Kennezeichenhalter - schwenkbar

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Seitliches Kennzeichen - Eintragungstext

Beitrag von SuperGauzy »

HÖ.HA. - he HinterradAchse?!

wüßte sonst nicht was das sonst bedeuten sollte?!
SuperGauzy
:riding:
shovelbernd
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2008, 20:01
Wohnort: Rheinfelden

Re: Seitliches Kennzeichen - Eintragungstext

Beitrag von shovelbernd »

Hi Uwe,

versuche mal ein Bild anzuhängen, hoffe das klappt.
Gauzy hat übrigens recht: HÖ.HA. = Höhe Hinterachse.
Eingetragen hat das damals der TÜV, ich weiss aber nicht mehr welcher (ist schon ungefähr 15 Jahre her). War irgendwo in der Mannheimer Gegend, ein Kumpel von mir ist mit nem grossen Hänger voller Mopeds hingefahren und hat so einiges eingetragen bekommen (Wir waren damals TÜV-Touristen). Halt so Sachen mit denen sich unser Heimattüv etwas schwer getan hat.
Mit den Wachtmeistern habe ich aber immer wieder zu tun, hauptsächlich aber wegen der Kennzeichengrösse (ich zähl schon nicht mehr wieviele schon mit dem Zollststock ums Moped gekrochen sind). Ist aber immer alles OK weil Eingetragen (sogar mit Ausnahmegenhmigung des Regierungspräsidiums), können die Herren Wachtmeister auch nichts machen. :wink:
Vielleicht hilft Dir das ja ein bisschen weiter.

Gruss Bernd

Bild Bild056.jpg (62 KB)
[/img]
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: Seitliches Kennzeichen und der Belt davor

Beitrag von rouleur »

del.
Zuletzt geändert von rouleur am 30.03.2009, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
shovelbernd
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2008, 20:01
Wohnort: Rheinfelden

Re: Seitliches Kennzeichen und der Belt davor

Beitrag von shovelbernd »

Hi Rouleur,
das mit den Herren in Grün ist so eine Sache bei mir :wink:
Zum einen kümmert es mich eigentlich schon lange nicht mehr was irgendwelche TÜV-Prüfer oder Grünröcke gerne sehen - mir muss mein Moped gefallen und so bastel ich´s mir auch zurecht. Zum zweiten hab ich einen echt coolen Prüfer (nicht vom Tüv) der mir die Karre alle 2 Jahre bei mir im Hof abnimmt und zwar so wie sie dasteht. Zum dritten fahr ich, wenns geht, einfach nicht in Polizeikontrollen. Man sieht die ja meistens schon im voraus, und wenns doch mal eng wird hab ich auch keine Hemmungen 50 Meter vor de Kontrolle noch umzudrehen. Die kucken dann zwar komisch aber bis jetzt ist mir noch nie einer hinterhergefahren. Wenns dann doch mal passiert - auch nicht so schlimm. Der Hersteller meines Mopeds heist SKU (davon gibt es in der BRD nur zwei Stück, Eigenbau Bj.87, meins und das von einem früheren Kumpel). Mit diesem Hersteller kann eigentlich keiner wirklich was anfangen, und so komm ich seit jetzt 22 Jahren eigentlich ganz gut durch. Wegen dem Belt gibts zwar alle paar Jahre mal wieder kleinere Diskussionen aber mit der Erklärung von der Abrivierten Abdeckung die gerade beim schweissen ist bin ich bis jetzt immer mit einer Mängelkarte (hier kommt dann wieder mein Prüfer ins Spiel) davongekommen.
Dass ich so wenig Probleme mit der Obrigkeit habe liegt vielleicht aber auch einfach an der Gegend in der ich lebe - im schönen
Südschwarzwald mit seinen wirklich geilen Motorradstrecken. Die Wachtmeister jagen hier hauptsächlich die Fraktion welche mit 250 Sachen über die Landstrassen prügeln (Am Wochenende fallen dann noch die Schweizer wie die Hornissen ein, die dürfen zu Hause ja nur 80 und die Bussen bei uns sind für die Schweizer echte Schnäppchen). Kommt man da mit 80 dahergepöttert werden die Wachtmeister richtig entspannt, freuen sich über so viel Vernunft bei einem Motorradfahrer und sehen dann meist ganz Kulant über vieles (auch ein par Phon, Dezibel oder was auch immer, mehr) hinweg.

Also, so mach ich das :lol:

Gruss Bernd
1340oeldaumen
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2008, 17:22
Wohnort: Herne in NRW

Re: Kennezeichenhalter - schwenkbar

Beitrag von 1340oeldaumen »

Hallo Uwe! Mich würde nicht wundern wenn dir ein interessierter Hersteller die Idee klaut und für sich ausnutzt. PS. Demnächst in irgendwelchen Katalogen.... Gruß oeldaumen
uwe
Beiträge: 78
Registriert: 22.07.2007, 18:44
Wohnort: Heinsberg 52525

Re: Kennezeichenhalter - schwenkbar

Beitrag von uwe »

Hallo,

kann mir nicht vorstellen, dass ein Hersteller die Idee klaut. Die sind doch nur an Masse interessiert. Kenne sonst niemanden, der ein schwenkbares, seitliches Kennzeichen hat. Habe ich mir auch nur wegen der äußerst beengten Platzverhältnisse in meinem Mopedschuppen gekauft.

Am Halter hängt übrigens ein 200x130 Schildchen (kleiner als heutiges Leichtkraftrad-Kennzeichen) mit Stoneszungen (über dem nicht vorhandenen Kreissiegel).

Das ist natürlich auch schon einem Sheriff mal aufgefallen. Habe mich entschuldigt und erklärt, dass Bike wäre auf ner Ausstellung gewesen und ich hätte glatt vergessen, die echte Tafel (200x200) wieder anzubringen.
Er hat mich (schmunzelt) ohne Mägelkarte weiterfahren lassen (bis data natürlich immer noch mit 200x130.

Uwe
Uwe - Shovel '76
uwe
Beiträge: 78
Registriert: 22.07.2007, 18:44
Wohnort: Heinsberg 52525

Re: Kennezeichenhalter - schwenkbar

Beitrag von uwe »

Hier mal ein Foto vom dem Schild.

Uwe


http://img264.imageshack.us/my.php?imag ... 132ex0.jpg
Uwe - Shovel '76
Antworten