Seite 2 von 2

Re: Motor-VIN bis 1969

Verfasst: 05.07.2008, 00:25
von izanagi
Blöde Frage, was ist denn auf dem Lenkkopf eingeschlagen bzw ist das die Nummer, die auch als Fahrzeug-Ident-Nr. im Brief steht?
Bei Harleys vor 1970 gab es ursprünglich keine Rahmennummer, d.h. die Nummer, die in die linke Seite des Motorgehäuses eingeschlagen wurde, war die Fahrzeugnummer. Allerdings gibt es keine echten Nummern mit dem Kürzel "FLA". Von daher ist das Ganze verdächtig.

Ich meine mal irgendsowas gelesen zu haben, dass FLA das Kürzel für den Staat Florida ist und in einer sogenannten "state assigned VIN" (also vom Bundesstaat zugeteilten Fahrzeugnummer) auftaucht, wenn ein (historisches) Fahrzeug in den USA als "Eigenbau" mit einer neuen Nummer registriert wird, weil die erforderlichen Papiere (title usw) nicht aufzutreiben sind oder fehlerhaft sind. Ich würde die Echtheit des Rahmens prüfen lassen und diese Diskrepanzen im eigenen Interesse so schnell wie möglich klären, solange du den Verkäufer noch in Regress nehmen kannst.

Gruß,
izanagi

Re: Motor-VIN bis 1969

Verfasst: 06.07.2008, 14:53
von hessslich
Hi Chris, fahre auch eine 49 FLH ! Nach dem ich mich in einschlägigen Werken ein bischen schlau gelesen habe frage ich ich mich auch wie das geht. Vielleicht war in dem Wishbone Rahmen ja mal ein FLH (hoch verdichtender) Motor drin aber bestimmt nicht von 49. Wer war da also so blind ,wie geht das ? Ist das eine Mischung aus good will aufgrund der ami Papiere und des BJ des jüngeren Motors? Haste ne Erklärung ? Gruß, Sven

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 08.07.2008, 07:56
von EZ 57
Hoi Ihr,

ich habe mal Kontakt mit dem Vorbesitzer aufgenommen,
wie vermutet nur Achseln zucken. :?:
Seit ihr sicher mit der Nummer, was ist den ca. der Motor für ein Bj., kann man das noch wo sehen.???? Wie erkenne ich ein original Rahmen, Fragen, Fragen........

Gruß EZ 57

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 08.07.2008, 14:18
von Christian54
1. Frage Starr oder Schwingenrahmen?
2. Sieht man an den Gußstücken noch Nr. (z.B: X-22)
3. Obere Motorhalterung steht da noch ne Zahl und ein Buchstabe?

Beim Motor sieht das schon schwieriger aus. Da kann man wild mixen.
lese noch mal bei Kaytee nach was für ein Motorblock du hast.

Gruß Christian

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 08.07.2008, 15:03
von rainer_aus_ulm
Servus Christian,

der EZ hat am 03.07. ein paar Bilder eingestellt.
Aber ist das noch wichtig ?
Die Motornummer die er hat gab es so v. H-D nie.
:roll:
Auch ob Florida je so etwas eingemeißelt hat ist doch vollkommen egal.
Niemand der ein wenig Ahnung hat fasst so einen Ofen an.
Selbst wenn das eine Schah von Persien Kiste sein soll.

Was ich mir vorstelle ist das jemand eine originale Kiste importiert hat, alle Teile davon verkloppt hat und einen komplett neuen Ofen mit Reproteilen aufgebaut hat.
Natürlich geht dat: Importiertes Originalmöppi hat keine Rahmennummer. Also den Rahmen irgendwo anners eingebaut. Papiere sind nicht notwendig.
Den Rest ebenfalls verhökert.
Übrig bleibt ne Zollerklärung für ein Fahrzeug mit eben der Motornummer.
Schnell ein paar Kataloge gewälzt und gut isses.
Was mich mal interessieren würde ob als Hersteller H-D drinne steht ?
Jetzt muss nur noch der Rahmen ned von Harley sein ....
Wenn das der Fall ist , glaube ich, kann der Verkäufer auf blöd machen wie er will. Bin mir aba ned sischa !

Vielleicht bin ich auch einfach nur paranoid ?
:P

rainer

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 08.07.2008, 17:57
von Mischirojo
Hi
Na das hört sich nach einer sehr windigen Geschichte an.Würde das jetzt erstmal mit Vorsicht genießen.Zwischen "kein Mensch merkt nie etwas" bis "Die örtlich steht morgens um 4 neben deinem Bett und krempelt alles auf links"kann dir alles passieren.Gerade bei dem Wort "Harley-Moped" kriegen die vom Strassenverkehrsamt und der Ordnungsmacht spitze Ohren.Wenn man den nur ein Grund liefert sind die sofort dabei.Ich würde lieber die ganze Sache gründlich prüfen.

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 08.07.2008, 18:10
von shovelfauli
So isses Mischirojo,

war vor 2 Wochen auf der Zulassungsstelle und der Eintragungsbevollmächtigte hat wegen der Eintragungen bei den jeweiligen TÜVs angerufen und mit den Prüfern über die Eintragungen diskutiert. So etwas habe ich noch nicht erlebt! :twisted:
Also EZ 57, sieh dich vor, daß du dort nicht an den falschen gerätst.

Drück Dir die Daumen
Fauli

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 08.07.2008, 19:04
von rainer_aus_ulm
Hör dich in der Szene mal um.
Da gibt`s in der Ravensburger Ecke ein paar richtig fitte Jungs.
Vielleicht können die mal deine Kiste bestaunen und sagen was Sache ist.

Ich will jetzt nicht unbedingt sagen daß du einen illegalen Haufen besitzt.
Alles was ich sage ist daß wenn jemand Ahnung hat solch` eine Kiste nicht anfassen würde weil sowas niemand kennt und deshalb automatisch auf dem Wiederverkaufsmarkt wertlos ist.
Capice ?
Da gab`s hier vor ein paar Monaten einen Fred von einer 66er Pan.
Selbes Urteil v. meiner Seite: Würde ich nicht haben wollen.
Wenn ich mich recht entsinne stellte sich irgendwann heraus das der Ofen ein zerschraubter Early Shovel war...
Aber das Fahrzeug war 100% legal.
Das ist es was ich meine.

Solange du keine hochauflösenden Nahaufnahmen vom Rahmen präsentierst kann niemand was zur Authentizität des Fahrzeugs sagen.
Denn: In Germanien ist der Rahmen das Maß aller Dinge.
Nur liegt die Vermutung ziemlich nahe das der ebenfalls nicht original ist...

Und das die Boyz vom DÜF inzwischen richtig Dampf bekommen habe ich auch schon mitbekommen. Aber das`n Bürohengst dort anfunkt um `ne Eintragung zu diskutieren ist schon ein dicker Hund !

Auf jeden Fall würde ich mit so einem Ofen ned nach Skandinavien fahrn.

rainer

Re: Motoren.- / Vergaserbezeichnung

Verfasst: 21.07.2008, 08:30
von rainer_aus_ulm
Moin,

musste mich am WE mal wieder belehren lassen...

Izanagi hat schon Recht.
Einzelne Bundesstaaten hatten tatsächlich ein Kürzel in der Motor/Rahmennummer. Am WE sah ich eine Kiste mit TX (Texas) in der Motornummer.
Hmmm jetzt hab`ich natürlich wieder die Hälfte vergessen :roll: ich glaube das waren Kisten ab `81. Denn der Zahlencode war recht lang. Ob Florida jetzt FLA nutzt waaaz isch jetzt ned.
Und die Nummer ist eben länger als ne VIN-Nummer ab 81 und nicht so kurz wie eine PAN-Motornummer. Ausnahme ... sind EVO`s (!) . Das ist die verkürzte Rahmen-Nummer in der linken Kurbelgehäusehälfte eingeschlagen. Diese linken Hälften gibt es für Shovel und Evo`s von CAL-Products. Vielleicht schlagen die auch die Nummer bei EVO`s ein ?

rainer