Seite 2 von 2
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 19.10.2008, 19:57
von hbf
abend ,
grad gings um verbesserungen via evo technik im s&s motor beispiel geschmeidiger ventiltrieb usw. mein shovel ist 27 jahre alt hatte vor mir 1nen halter in brd der das moped 6jährig aus usa geholt hat und versicherte das der motor (zumindest bei ihm ) noch nicht offen war . ich hab jetzt 123t km auf der uhr , fahr jetzt zwar auch fast schon nen diesel aber das eisen rennt immer noch . umkehrschluß : wie schlecht - strapazierfähig oder standfest ist die technik vor diesem hintergrund ? ich finde man kann problemlos ohne risiko zumindest von zufriedenstellend bis ausreichend sprechen . davon abgesehen könnt ich meine shovel deshalb knutschen weil sie halt nicht so weichgespült wie ne evo ist ,und wie gesagt dann wär ein reiskocher auch billiger . vieleicht haben paar von euch noch den wechsel von röhren auf pc hifiverstärker mitgekriegt - da waren sich fast alle einig der sound vom röhrenverstärker war lebendiger . ( ich glaub hifipuristen kaufen sich die dinger heute noch für schweinegeld... )
ich steh auf authentisch - angleichung zieht zwangsläufig mittelmaß nach sich - deswegen sind die deppen auf dieser welt auch in der überzahl !
echt - ganz echt - absolut 100% echt - shovelhead
der s&s ist ( für mich )vom tisch !
gruß an den harten kern !
hbf
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 19.10.2008, 20:02
von Christian
Hi Hbf!
Weise Entscheidung!
Alteisengruß, Christian
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 19.10.2008, 20:35
von Landmark
Moin zusammen,
@hbf und Christian, ich verstehe eure Beiträge S&S Shovel = evo-Staubsauger nicht. Ein S&S Shovel ist kein OEM-Shovel; natürlich nicht weil der Hersteller nicht H-D heißt sondern S&S. Nichtsdestotrotz ist es ein waschechter Shovel (und kein Evo-Klon) mit verbesserter, länger haltbarer Technik und ordentlich Bumms.
So wie eure Beträge klingen sind in euren Motoren nur OEM-Teile verbaut (und nichts von S&S o.ä. Herstellern) weil das ja dann nicht der reinen Lehre entspricht (und näher an einen EVO-Klon rückt) und als Häresie gewertet werden müsste.
Falls nicht ist das ganz schön bigottes Gequatsche.
Der da ohne Fremdteile fährt, werfe den ersten Stein!!
Gruß! Landmark
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 19.10.2008, 20:38
von trybear
Jo! Seh ich genauso: Rahmen, Motor, Getriebe, Primär und Kupplung alles Orischinol alt, nur bei der Bremse hab ich mit der Sturheit aufgegeben und ne TC-4K-Bremse eingebaut. Ich wollte ne echte Bremse und keine Anhalthilfe, auch wenn die Sättel inzwischen auch aus dem Land der aufgehenden Sonne kommen
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 20.10.2008, 20:59
von hbf
@trybear
anhalthilfe - klasse ! hab ich vorne aber ganz ehrlich auch getauscht - der kompromiss ist aber bei unserer verkehrslage auch wichtig !
gruß
hbf
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 20.10.2008, 22:52
von Christian
Hi Landmark!
Nö, der S&S-Shovel ist kein Shovel. Hat Evoteile.
Einen alten Shovel hier und da mit S&S-Shovelteilen aufbauen habe ich kein Problem, aber nicht mit S&S-Evo-Teilen wie Nockenwelle und so'n Kram und genau das steckt nun mal in einem S&S-Shovel-Klon drin.
Ein Shovel hat eine außenliegende Ölleitung zum hinteren Zylinderkopf und eine zwischen den Zylindern. Ein S&S-Shovel-Klon hat keine.
Guckst Du hier:
http://img.jpcycles.com/zoom/65ad5fb7-c ... 475cca.jpg
Gruß, Christian
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 21.10.2008, 00:54
von Landmark
Ach so Christian,
alle Optimierungen (Änderungen) am Motor die du vornimmst sind okay, weil diese ja scheinbar niiiiemals in ner Evo vorkommen (aber auch in keinem OEM-Shovel!!!), bei anderen sieht das dann natürlich gaaaanz anders aus. Ganz schön vereinfachte Sicht der Dinge.
Und by the way, der S&S Shovel hat natürlich die Steigleitung außen von der Ölpumpe zum hinteren Zylinder und die Verbindungsleitung zum vorderen!!! Wie sollte auch sonst der Olkreislauf (bei einem SHOVEL) funktionieren. Die Rockerboxen sind übrigens als einzige "Altteile" vom Originalmotor an meinem S&S SHOVEL verbaut, passen und funktionieren.
Ich glaube du mußt deine Argumentation noch mal überdenken!
Mich hast du nicht überzeugt mit deiner Sicht der Dinge.
Gruß!
Landmark
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 21.10.2008, 01:05
von Roomer
Hi Christian,
sorry hatte gestern schon ne Frage in den Fingern

...haben wir ne 2 Klassen Gesellschaft??...die die Shovel OEM mit taiwan-Ersatzteilen fahren...es ja auch zugeben..weil OEM ihnen zu schwierig ist oder weil sie es geiler finden z.B. ordentlich zu bremsen...zu "Stösseln"oder zu "nocken"?!! oder die einen"neuen" überarbeiteten moderneren aber so aussehenden( sorry es fehlt die Steigleitung...und die Verbindung der Rockerboxen)fahren???!!
Die die sich ne Hi 4 oder ne was nicht auch immer als Zündanlage einbauen.....weil sie da keinen Bock mehr haben Kontakte einzustellen??!!
Boooaahh..sorry..bin ein bisschen enttäuscht von der Zweideutigkeit...
Glaube das einige diesen(wie sagte HBF noch "Staubsauger") gerne sich einbauen würde...aber leider die "Klötze"fehlen.....
Habe selbst beides...OEM und S&S...liebe den Shovelstyle...und schraube mir im Rahmen meiner Möglichkeiten die Finger wund....
Aber wer mir erzählen will das er Bock hat jedes WE in der Saison die Karre abzudichten oder irgendetwas am Motor einzustellen.....der kann mir gerne ne PN schicken...würde mir per Tel. seine Einstellung gerne anhören und versuchen DAS zu verstehen
wie sagt der eine oder andere hier........meine Meinung!!
und auch den Klugscheissermodus aus!!!!
Sorry lag mir auf der Seele...
Wir, dachte ich..haben alle das selbe Hobby....Harley im Shovelstyle...neu oder alt.
Gruß
und jetzt könnt ihr mich verhaun!!!
Roomer
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 21.10.2008, 02:18
von Landmark
Hallo Roomer,
gut geschrieben, ich wollt es nicht so direkt ausdrücken.
Gruß!
Landmark
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 22.10.2008, 08:25
von elhorstos
Moin,
wenn sich hier irgendeiner nen neuen S&S Shovel kauft u. den S&S Ventiltrieb Aufgrund der hier beschriebenen EVO(Mist/Scheiß,usw)Technik nicht haben will,wäre ich sofort bereit gegen einen oder auch eineinhalb Satz orig. Shovel Ventiltrieb zu tauschen.Ich geb noch 10 Kästen Bier (Pfand will ich wieder)dazu+meine ewige Dankbarkeit

gruß
horst
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 22.10.2008, 11:56
von Christian
Hi Horst!
Kann ich nicht mit dienen, in meiner Werkstatt kommt nichts (

), was nach dem Shovel gebaut wurde.
Gruß, Christian
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 22.10.2008, 19:21
von Roomer
Hi Horst,
habe heute den Motor bekommen...Teile wollte ich nicht austauschen....aber könnte ne "Werksbesichtigung bei mir" organisieren...oder nen Bild vom Evomist rüberschicken......bekomme ich dann wenigstens einen Kasten??

(Pfand bekommst du wieder!!!!!!!
Ok... Spass beiseite baue das Aggregat morgen ein...gebe Info ob das was taucht...
Gruß
Roomer
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 22.10.2008, 20:50
von elhorstos
@Roomer
....leichter bis mittelschwerer aber ehrlicher Neid.....
Gruß
horst
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 22.10.2008, 22:36
von Christian
Hi Horst!
Tja, was soll ich da sagen. heute ist der 22. und am 30 ist der Countdown dieses Jahr für mich ausgezählt. Komme mir vor, wie einer, der vorm Peleton rückwärts mitzählt.

Dann ist Winterpause, Saisonkennzeichen machts `nötig. Und zur Zeit habe ich beruflich so viel um die Ohren, dass ich nicht mal zum Reingucken in die Garage komme. Dabei ist mein Job momentan eigentlich sehr beschaulich, nur eben Nix zum Moppedfahren. Und dann noch das übernächste Wochenende am 1. November, dafür habe ich dann die erste Novemberwoche frei.
Also, ich bin der Meinung, der Winter sollte ausfallen!
Gruß, Christian, der mal versuchen wird, Bernie diesen Winter das Getriebe aus dem Bock zu leiern.
Hallo Bernie!!!!
Re: s&s motor contra überholung
Verfasst: 23.10.2008, 00:01
von elhorstos
Hi Christian,
aus diesem Grund habe ich kein Saisonkennzeichen,
bin dieses Jahr zum ersten mal im Januar gefahren,
dafür liegt z.Z. mein Getriebe auf der Werkbank
Gruß
horst