Potenzmittel Harley + Kickstarter

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von IRON »

Na da fall ich ja dann wohl völlig aus'm Rahmen.
Meine Gründe:
Ich fahr' für mein Leben gern Motorrad. D.h. Mopped muß sein!
Ich hasse Fahrzeuge, die ich nicht selbst reparieren kann. D.h. alte Technik muß sein.
Je weniger Zylinder und je mehr Hubraum desto besser. D.h. Kompromiß Zweizylinder.
Ich hasse Ausfallzeiten in der ohnehin schon kurzen Saison. D.h. alle Teile müssen innerhalb kurzer Zeit halbwegs preiswert verfügbar sein.
( Nu' bleibt schon nicht mehr viel übrig außer 'n paar Engländer und die Sporty)
Ich scheuch' den Stuhl gerne flott um die Ecken. D. h. damit sind die großen Brocken auch draußen.
Ich mag das Design der alten JAP V-Motoren lieber als Reihenmotoren. D.h. bezahlbare Engländer und EVO's sind auch draußen.
Resultat : Eisensportster
Was jetzt noch fehlt: Leistung, brauchbares Fahrwerk, funktionierende Bremsen, durchdachte Konstruktionsdetails u.s.w.
Aber das zu ändern liegt ja bei mir . Und genau das machte die letzten 11 Jahre auch 'n Mordsspaß.
Ich brauch' kein anderes Motorrad mehr !!!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von maruski »

Moin Iron.
Nö da fällst du überhaupt nicht aus dem Rahmen finde ich.
Als ich mir, aus was weis ich für Gründen (das ist ja noch zu klären ;-)), vor beinahe 20 Jahren den Shovel gekauft habe, war das genau das Gefühl das ich schnell hatte - das ist genau das Motorrad für immer. Eine Sorge weniger im Leben.
Und so ist es auch heute noch - alle motorradbezüglichen Wünsche 100% erfüllt. Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
mike70fl
Beiträge: 211
Registriert: 04.09.2008, 16:12
Wohnort: Bankfurt

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von mike70fl »

Na und weil wir alle ähnlich ticken, haben wir dieses Forum gefunden und fahren darauf ab. Ich denke zwar immer, das müßten doch doch noch viel mehr Leute geil finden. Aber selbst unter Freunden, die auch Harley fahren, werde ich dezent belächelt:" Ja,ja 3 Stunden schrauben, eine Stunde fahren."
Aber die Menschen sind nun mal sehr unterschiedlich. Und wir haben halt das Glück, ein geiles Hobby zu haben.
Ich bin ja schon viele Mühlen gefahren aber bei meiner Shovel habe ich das Gefühl, daß wir zusammen alt werden können.
Der Sound ist einzigartig, sie sehen geil aus, fahren mit ordentlich Bums von unten und man findet immer etwas zum Schrauben oder verbessern. Was will ich denn mit einer Möhre, die mit Plastik verkleidet ist, nur mit elektronischem Diagnosestecker zu prüfen ist, keinen Sound hat und vor allem: kein Leben hat.

Grüße mit verölten Fingern,
Mike
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von Christian »

@ all:

Genau so isses!

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
bernd
Beiträge: 159
Registriert: 01.05.2007, 12:56

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von bernd »

Hallo mike70fl,
was ich mit einem Plastik verkleidetem Motorrad will kann ich dir sagen:Jeden Tag 50 km Arbeitsweg, um meine geliebte Shovel zu schonen.Für mich war eine alte E-Glide als Kind schon das einzig wahre Motorrad und ich hab mit 15 einen Sparvertrag abgeschlossen, der mit 27 dann den Kauf ermöglichte.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Harleykin
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2007, 16:05
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von Harleykin »

hallo

da stimme ich BERND zu
ein anderes motorrad zu haben um schnell von A nach B zu kommen!!

und mal EHRLICH!!
wer von uns hat kein zweites Motorrad daheim stehn um die HD zu schonen???

also ich habe da noch eine ausser der HD
Gruss aus FRANKEN

Jürgen


http://www.bundesland-franken.de/
Die Zuverlässigkeit hängt nicht vom Fahrzeug ab, sondern vom Besitzer!!!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Harleykin hat geschrieben: also ich habe da noch eine ausser der HD
Ich hab`nur noch ne 73er Trumpet .... und wenn meine Schnecke nicht will/kann verblase ich mit diesen 47 Ponies Japsenöfen :lol:

Letzens hatte ich an der Tiger ein paar Brülltüten montiert und musste zur Tanke.
Nebendran irgendsoeine 4-rädrige Einheitskiste mit Opa auf`m Beifahrersitz und (vermutlich) Schwiegersohn mit randloser Brille am Steuer.
Beide grinsten so verdächtig ....
Kick die Kiste an BRAAAAAOOOOOOOOORRRRR und nur der Opa grinste weiter :mrgreen:


rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von holzlenker »

Servus,

na gut, outen wir uns alle...
neben 2 Baustellen steht noch 'ne Monster bereit...aber die ist neulich nur mit Starthilfe Spray o'gsprunge...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
bernd
Beiträge: 159
Registriert: 01.05.2007, 12:56

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von bernd »

Hallo zusammen!
Ja so ist das mit den zweit Motorrädern und der modernen Technik,sonst hätte man ja nix zu schrauben.Habe heute bis 22.00 an meiner BMW-K geschraubt und mich über diese super Konstruktionen daran wieder nur wundern können.BMW hat die Kurbelwellenentlüftung fest verschlossen im Luftfilterkastendeckel angebracht,an den man aber auch nur nach dem demontieren der halben Karre und Joga für die Finger dran kommt. Gelobt seien unsere alten HD´s.Zum Glück gibt es auch für die K´s ein Forum wo auch einige richtig gute Schrauber vertreten sind die sich mit dem für mich modernem Zeug hervorragend auskennen. Komisch ist nur wenn man diese Leute mal kennen lernt,ticken die genauso,nur das die ihre Moppeds nicht ankicken und 1bis 2 Zylinder mehr fahren aber geschraubt und umgebaut wird da auch ne Menge.
Gruß Bernd
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von maruski »

Hi Bernd.
Ich bin ja auch noch ab und an (notgedrungen) in den Selbstfindungsforen der Dnepr- und Ural-Fraktion unterwegs.
Klar sind das auch extrem krasse Schraubären und abgefahrene Moppedfreaks.
Aber ich glaube dort eben doch einen totalen Unterschied zu diesem Forum und den Leuten hier zu merken.
Dort wird eher ein Problem (Dnepr/Ural) geteilt und sich unterstützt, hier ist es mehr ein Welt- bzw. Lebensgefühl.
Dort ist der gemeinsame "Nenner" sehr determiniert, wohingegen hier meiner Meinung nach eine viel Größere Schnittmenge zu sein scheint.
Auf der technischen Seite hast du recht, da tut es sich nicht viel und bei noch spezielleren Böcken kommen natürlich die Tipps und Tricks noch viel notwendiger rüber. Ohne Dneprforum hätte ich wohl nie so lange durchgehalten.
Aber die Harleywelt ist doch viel komplexer und vielschichtiger und das finde ich hier im Shovel-head.com total gut ausgebreitet.
Da hat Gerry uns eine Plattform bereitgestellt, die wir super gut nutzen um unsere Macke zu kultivieren.
Gruß aus der Nachtschicht. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von trybear »

Genau, meine Meinung!!!
Diesen plastikverschalten fliegenden Backstein mit Integral-ABS habe ich auch noch zu hause stehen.... aber die ist nur für Touren mit meiner Frau... Sofa eben mit Rückenlehne und nur nicht über 200!!!
Dabei muss ich ehrlich zugeben: ich brauch ab und zu den Kick mit 250 über die Bahn.
Aber was ist an dem Teil zu tun?? Wo kann ich da eigene Ideen einfließen lassen??? Nix geht!!!
Alles Rangebastelte sieht eher scheiße aus.
Deshalb, als sich die Gelegenheit mit den Mexiko - Shovels bot, hab ich zugegriffen und kann endlich nach herzenslust umbauen, anbauen und Ideen umsetzen---- und sie sieht gut aus. Jedenfalls gefällt sie mir, und darauf kommt`s mir an.
Bild Mexiko.JPG
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von KayTee »

Geiler Umbau, ist der Öltank in einem der Koffer versteckt?
Den ganzen Nachmachern im Hintergrund solltest du aber mal auf die Füße steigen ...

:wink:

Ich hab' kein Zweitmopped. Wenn, dann wäre die Stallgefährtin das genaue Gegenteil des Eisenhaufens aus Milwaukee: eine Honda CR500 im kompletten Supermoto Trim, halt für den "Häuserkampf" bis 140. Die hat auch keinen E-Starter, falls das die Frage war ;)

Gruß!
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von hdpit »

hi.
da muss ich zustimmen...habe selbst schon ewig 2 kisten,dh. meine Shovel seit ungefähr 16 Jahren und als Familienfahrzeug ein Japsengespann,damit ich alles unter einen Hut kriege, vorher n´Guzzigespann (Harley in metrisch).Früher fuhr ich nur Honda (Jugendlicher Leichtsinn), danach eine 2-Ventil BMW GS als Arbeitstier (knapp 180tkm) Hab mir als ich das Guzzigespann verkauft hab in einem Anflug von Wahnsinn eine 1150 GS gekauft....Super Moped in allen Lagen....konnte leider keine persönliche Beziehung dazu aufbauen und hab sie nach einem dreivierteljahr wieder verscherbelt. Irgendwie zu perfekt,gesichtslos. Ähnlich wärs wahrscheinlich mit V-Rod und Co. Die Shovel wird, denke ich mich den Rest meines Lebens begleiten, egal was nebenher läuft.Hat halt was.... Scheiß auf die Company.
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von maruski »

Ja das Thema "Vernunftmaschinen" ist ellenlang und am Lagewrfeuer macht es ja auch wirklich Freude die Maschinenhistorien zu bereden.
Ich habe früher immer gemeint, das wenn ich mir meinen Lebenstraum, die Panamericana abzufahren, mal verwirkliche, das ich dann eine XT500 benutzen werde.
Wegen der Vernunft.
Mittlerweile bin ich fast sicher, das ich das, so dieser Traum mal in 10-20 Jahren realisierbar sein sollte, mit meinem Shovel machen will.
Weil das dann eben das Ultimative und Echte ist.
Im Alltag unterscheide ich schon länger zwischen Zweckfahrten = Russengespann und "Therapie"-Fahrten = Shovel.
Wenn ich Motorrad fahren will neheme ich immer den Shovel.
Das war schon so als ich noch Tigers/Bonnevilles, SR/XT, Kawas, XS und Hondas nebenher hatte.
Alles Zweckmoppeds und kein Vergleich zum Shovelfahren.
Das ist ein total anderes Level für mich.
Wie schon oben gesagt ist beim Shovelfahren für mich, ominös und unergründlich, mehr dran, als nur die Mechanik und die Umweltreaktionen.
Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Strokerholk
Beiträge: 301
Registriert: 31.01.2007, 19:22

Re: Potenzmittel Harley + Kickstarter

Beitrag von Strokerholk »

Ich lese den Thread jetzt schon 'ne ganze Weile mit, und zu fast jedem Beitrag mußte ich heftig nicken.
Ich habe meinen Low Rider 1980 neu gekauft. Eigentlich sollte es ja 'ne E-Glide werden, aber nachdem ich die FXS im Prospekt gesehen hatte, war's um mich geschehen.
Mittlerweile ist von dem originalen Bike nur Rahmen, Tank und Rockerboxes übriggeblieben. Allerdings haben selbst die ersetzten Bauteile mittlerweile eine Laufleistung von mindestens 100000km drauf.
Das Erste, was damals kaputt ging, war die elektronische Zündung (wurde auf Garantie getauscht) und der Anlasser (nach der Garantie). Anlasser habe ich nie repariert, denn Kicken war ja soo cool. Anspringen tat das Ding aber erst nach Umbau auf Kontaktzündung zuverlässig. Vorher habe ich mich permanent zum Horst gemacht.
Irgendwann vor 5 oder 6 Jahren im tiefsten Spanien bei 38° im Schatten (leider gab's keinen Schatten), habe ich dann beschlossen, ein Anlasser muß wieder her.
Und vor zwei Jahren ist mir wieder ein Low Rider über den Weg gelaufen und flüsterte mir ins Ohr: Kauf mich, kauf mich. Und da meine Bank grünes Licht gab, bin jetzt glücklicher!!! Besitzer eines 2000er TC Low Rider. Auch der ist nicht mehr original, sondern sieht fast aus wie 'ne Replika meines Shovels.
Ich liebe beide Bikes und benutze sie je nach Lust, laune und Anlaß. Nur für lange Strecken nehme ich lieber den TC. Ist einfach bequemer und macht keine schwarzen Finger.
Gruß Holk!
1980 HD FXS 80 Low Rider neu gekauft
Tank und Rahmen noch original
2000 HD FXDL 88 Low Rider
1994 Opel Omega Caravan 2.0-16V
Antworten