Re: Preise für Alteisen
Verfasst: 18.12.2008, 22:38
Man o' Man - da gehen ja die Einschätzungen ganz weit auseinander - aber die wollte ich ja von Euch hören - auch wenn alles unter 10 Riesen eigentlich irgnorant istGrame hat geschrieben:du bobber....
was ist mit der Pan ?
gehört die dir und du willst sie verkaufen, oder ist sie dir angeboten worden ?
was wird denn dafür aufgerufen ?
auf den ersten eindruck schaut des ding klasse aus ( geschmacksache- aber is genau mein geschmack !!)
mehr infos wären natürlich auch gut.
ab und zu sind ganz gute Maschinen im netz´- aber zum anschauen und testen eben immer jemand mitnehmen der ahnung hat- nicht nur oberflächlich !!
Gruss Grame
Mit dem Pan-Bobber ist alles in Ordnung und der Zustand ist erste Sahne (da von mir persönlich komplett neu aufgebaut
Rahmen Neu gepulvert
Motor - Topend Neu überholt (keine Risse im Kopf, überholte Kipphebel und Böcke)
Getriebe - nagelneu mit Jimsteilen überholt
Springergabel - neu überholt und pulverbeschichtet
Fender - speziell hergestellt und neu lackiert
dasselbe fürs Rücklicht
Tank - neu lackiert mit orig. Tankemblem
Springer-Lenker - neu gepulvert
alles andere entweder neu lackiert oder gepulvert (alles matt schwarz) wie Pedalerie, Beltabdeckung, Bremshebel, Hupe, Frontlampe .....
Fahrgestell-Nr. = Motor-Nr.
Einmalige Luftdruckgefederte Kupplung
Suicide Kupplungsbetätigung und Jockey Shift
Oldstyle-Sattel
Neuer Belt
Neue Kette
160iger vorne
170iger hinten
Duplex Trommelbremse vorne (neu)
Hydraul. Trommelbremse hinten (überholt, neue Kolben, neue Beläge)
Unter 16‘000 Euro werde ich das Bike nicht verkaufen, je nachdem ob ich die Magnetozündung noch durch eine halbelektronische Singlefire ersetze und den Motor noch untenrum überhole (was nicht unbedingt nötig ist) können es auch 1,2 tausend mehr sein
Viele Grüsse
Bobber
Ach ja - weshalb ich den Bobber eventuell verkaufen will - er war eigentlich für mein Ex gedacht - mein 56iger Bobber reicht für mich
- 2 sind einfach einer zuviel

DSC00052.jpg