Seite 2 von 2

Re: wie ermittel ich beim Getriebe den ölstand ?

Verfasst: 19.01.2009, 17:52
von FXB82
140er GETRIEBEÖL :shock: :shock: :shock:
Wo gibts denn so was?
Aber wenn du 600 drinn hast sollte das reichen.
Ansonsten gerade stellen,reingucken,halbe höhe vom Kickerdeckel und gut.
Ich für meinen teil fahre immer etwas zu wenig wie etwas zu viel.


Gruß Uwe

Re: wie ermittel ich beim Getriebe den ölstand ?

Verfasst: 19.01.2009, 20:54
von Christian
Hallo Olaf!

Ich vermute, Du hast 85W140 genommen, das ist auch ok. Reines 140er, wenn es das überhaupt gibt, ist bei den derzeitigen Temperatueren zu dick.
600 ml sollten ausreichen, ich fahre ca. 700 und nix läuft über.

Es ist normal, dass das Öl beim Einfüllen schnell überläuft, da das Getriebegehäuse aus zwei Kammern besteht, die mit einander durch eine etwa bleistiftdicke Bohrung miteinander verbunden sind. Wenn Du das Öl einfüllst, füllst Du es in die kleinere Kammer (für die Kickerzahnräder ein) von der es in die größere Getriebekammer läuft. Das dauert etwas.

Im Allgemeinen sollte der Ölstand so hoch sein, dass beide Wellen bedeckt sind. Dann greifen die Zahnräder das Öl beim Drehen und schleudern es umher.

Bild Getriebe.JPG (1 MB)

1.: ungefährer Ölstand, perspektivisch verzerrt.
2.: Bohrung zur 2. Getriebekammer

Gruß, Christian