Öl aus der Entlüftung
Moderator: Gerry
Re: Öl aus der Entlüftung
Also mit gucken wo das in den Öltank geht, bei einem Öltank den man nicht von innen kennt, ist das so ne Sache.
Original ist die eine obere Leitung, bei dem Deckel wo der Filter drunter sitzt, der Rückfluss des Öls aus der Ölpumpe
http://cgi.ebay.de/Oltank-Schwingen-Rah ... 19c0f53d6a
und die andere, die so seitlich oben ankommt, ist die Entlüftung, die untere ist der Zufluss zur Ölpumpe.
Manche "Spezial"-Tanks haben aber auch unten zwei Anschlüsse und einer von denen ist innen im Tank an ein Rohr angeschlossen, das ÜBER den Ölstand geht = Entlüftung.
http://www.motor-talk.de/forum/oeltank- ... 27401.html
Dann gibt das auch Cutomfreaks die sowas bauen
http://cgi.ebay.de/harley-pan-shovel-ev ... 0726268232
Wie du siehst ist mit oben/unten keine eindeutige Zuordnung möglich, bei unbekannten Tanks.
Deine Ölpumpe braucht Öl und das findest du an dem Anschluss aus dem es rausläuft.
Deine Ölpumpe will Öl loswerden und das geht an einen der anderen Anschlüsse.
Dein Motor will versiffte Luft loswerden und die geht dann eben auch an einen Anschluss.
Und zuviel Öl kann dann drin sein, wenn das so ne Lösung mit dem Röhrchen ist und dir die Suppe über die Entlüfftungsleitung in den Motor zurückläuft. Da hilft dann auch kein 1a Kügelchen.
Das geniale Superventil (das meine ich nicht wirklich so) sauber zu machen, den Sitz mit men Bohrer handleicht vom Grind zu befreien und ne NEUE Kugel mit einem Leichten Schlag einzusetzen ist aber keine finanzielle oder mechanische Großtat und immer anzuraten.
Kann man auch einfach mal so aus Langeweile machen, wenn man zum Biertrinken und Musikhören was für dei Finger braucht.
Ne neue Feder schadet auch nicht bei der Aktion - auch wenn die Hardcore Freaks da einfach ne U-Scheibe unterlegen um die Federspannung auf die Kugel zu erhöhen (bloss nicht die Feder auseinanderziehen damit die länger wird ) ;-)))
Ausführlich istd as hier aber schon x mal durchgekaut worden - (Stößelstangen haben genau die Rundung wie der Sitz der Kugel, bzw. die Kugel und eignen sich zum exakten Einschleifen)
Öl aus dem Motor ist auch beim Shovel nicht normal - auch wenn man sich damit manchmal für ne Weile abfinden muss (siehe Gauzys Schüsseltipp, den ich auch immer noch nach einiger Standzeit praktiziere, obwohl da eigentlich nichts rauskommt)
Gruß. Maruski
Original ist die eine obere Leitung, bei dem Deckel wo der Filter drunter sitzt, der Rückfluss des Öls aus der Ölpumpe
http://cgi.ebay.de/Oltank-Schwingen-Rah ... 19c0f53d6a
und die andere, die so seitlich oben ankommt, ist die Entlüftung, die untere ist der Zufluss zur Ölpumpe.
Manche "Spezial"-Tanks haben aber auch unten zwei Anschlüsse und einer von denen ist innen im Tank an ein Rohr angeschlossen, das ÜBER den Ölstand geht = Entlüftung.
http://www.motor-talk.de/forum/oeltank- ... 27401.html
Dann gibt das auch Cutomfreaks die sowas bauen
http://cgi.ebay.de/harley-pan-shovel-ev ... 0726268232
Wie du siehst ist mit oben/unten keine eindeutige Zuordnung möglich, bei unbekannten Tanks.
Deine Ölpumpe braucht Öl und das findest du an dem Anschluss aus dem es rausläuft.
Deine Ölpumpe will Öl loswerden und das geht an einen der anderen Anschlüsse.
Dein Motor will versiffte Luft loswerden und die geht dann eben auch an einen Anschluss.
Und zuviel Öl kann dann drin sein, wenn das so ne Lösung mit dem Röhrchen ist und dir die Suppe über die Entlüfftungsleitung in den Motor zurückläuft. Da hilft dann auch kein 1a Kügelchen.
Das geniale Superventil (das meine ich nicht wirklich so) sauber zu machen, den Sitz mit men Bohrer handleicht vom Grind zu befreien und ne NEUE Kugel mit einem Leichten Schlag einzusetzen ist aber keine finanzielle oder mechanische Großtat und immer anzuraten.
Kann man auch einfach mal so aus Langeweile machen, wenn man zum Biertrinken und Musikhören was für dei Finger braucht.
Ne neue Feder schadet auch nicht bei der Aktion - auch wenn die Hardcore Freaks da einfach ne U-Scheibe unterlegen um die Federspannung auf die Kugel zu erhöhen (bloss nicht die Feder auseinanderziehen damit die länger wird ) ;-)))
Ausführlich istd as hier aber schon x mal durchgekaut worden - (Stößelstangen haben genau die Rundung wie der Sitz der Kugel, bzw. die Kugel und eignen sich zum exakten Einschleifen)
Öl aus dem Motor ist auch beim Shovel nicht normal - auch wenn man sich damit manchmal für ne Weile abfinden muss (siehe Gauzys Schüsseltipp, den ich auch immer noch nach einiger Standzeit praktiziere, obwohl da eigentlich nichts rauskommt)
Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Öl aus der Entlüftung
Weia ...devilhead hat geschrieben: Also der Öltank hat drei Anschlüsse : rein - raus - und??? ....
....
und der Öltank hat zusätzlich einen dicken Schlauch, der unter den Tank läuft. Nur ist das Ende offen (aus diesem hats auch rausgesuppt.
Der Öltank muss 3 und nicht 4 Anschlüsse haben.
Der Vorbesitzer hat also eine zusätzliche Öltankentlüftung
Dann kann das nicht funktionieren.
Die MoCo hat zu diesem ein Breathervalve und eine zusätzliche Kurbelgehäuseentlüftung kreiert.
Und die funktioniert seit 100 Jahren 1a.
Der Öltank darf keine separate Entlüftung/Entlüftungsbohrung haben !
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Öl aus der Entlüftung
Genau das hat er doch geschrieben
Drei Anschlüsse am Öltank: Zulauf zur Ölpumpe, Rücklauf von der Ölpumpe, Gehäuse-Entlüftung. Dann liegt unter seinem Öltank, ohne angeschlossen zu sein, Schlauch Nummer vier: die zweite Entlüftung vom Motor ins Freie.
Aus dem kotzt Öl beim Start nach kurzer Fahrt (richtig verstanden?).
Meine amateurhafte Mutmaßung:
- entweder Kugelventil im Rücklauf defekt (dann wäre es auch beim Kaltstart)
- oder Ölpegel im Tank über Entlüftungsanschluss (kein Röhrchen?)
- oder Rücklauf der Pumpe fördert nicht korrekt
Meine Kristallkugel ist bei Eichamt, die Schlussfolgerung überlasse ich den wirklichen Fachleuten
Viel Erfolg!
Gruß,
KayTee
Drei Anschlüsse am Öltank: Zulauf zur Ölpumpe, Rücklauf von der Ölpumpe, Gehäuse-Entlüftung. Dann liegt unter seinem Öltank, ohne angeschlossen zu sein, Schlauch Nummer vier: die zweite Entlüftung vom Motor ins Freie.
Aus dem kotzt Öl beim Start nach kurzer Fahrt (richtig verstanden?).
Meine amateurhafte Mutmaßung:
- entweder Kugelventil im Rücklauf defekt (dann wäre es auch beim Kaltstart)
- oder Ölpegel im Tank über Entlüftungsanschluss (kein Röhrchen?)
- oder Rücklauf der Pumpe fördert nicht korrekt
Meine Kristallkugel ist bei Eichamt, die Schlussfolgerung überlasse ich den wirklichen Fachleuten
Viel Erfolg!
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Re: Öl aus der Entlüftung
Ich hoffe ich kann die Verwirrung etwas lichten.
Mein Öltank hat 3 Anschlüsse!
1. Öl rein
2. Öl raus (und dazwischen ein Ölfilter)
3. der dritte Anschluss liegt am Öltank oben. Er kommt vom Motorgehäuse und dort ist der Anschluss auch oberhalb der anderen Olanschlüsse (ich denke also dies ist die Motorentlüftung)
So die Motorentlüftung liegt also am Öltank an. IST DAS UNBEDENKLICH?
Und vom Öltank geht ein dicker schwarzer Schlauch unter den KRaftstofftank, dort hat er sich dann auch ergossen!
Soll ich die Motorentlüftung neu machen und direkt unter den Tank legen?
Aber was mach ich dann mit der 3. Öffnung am Öltank?
Ach ja und anbei die Frage: sie wie das bei mir verkabelt ist drückt ja die Motorentlüftung in den Öltank bzw saugt. Bei den alten WLAs war das auch so. Ist das bedenklich?
Mein Öltank hat 3 Anschlüsse!
1. Öl rein
2. Öl raus (und dazwischen ein Ölfilter)
3. der dritte Anschluss liegt am Öltank oben. Er kommt vom Motorgehäuse und dort ist der Anschluss auch oberhalb der anderen Olanschlüsse (ich denke also dies ist die Motorentlüftung)
So die Motorentlüftung liegt also am Öltank an. IST DAS UNBEDENKLICH?
Und vom Öltank geht ein dicker schwarzer Schlauch unter den KRaftstofftank, dort hat er sich dann auch ergossen!
Soll ich die Motorentlüftung neu machen und direkt unter den Tank legen?
Aber was mach ich dann mit der 3. Öffnung am Öltank?
Ach ja und anbei die Frage: sie wie das bei mir verkabelt ist drückt ja die Motorentlüftung in den Öltank bzw saugt. Bei den alten WLAs war das auch so. Ist das bedenklich?
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Öl aus der Entlüftung
Hallo,
wenn das alles so stimmen würde, was du hier veröffentlichst, wäre dein Ölsystem völlig falsch verrohrt.
Hast du das so interpretiert, oder ist es wirklich so, daß die Motorentlüftung nicht ins freie sondern in den Öltank geführt und sich der Ölfilter an Stelle im Rücklauf zum Tank, im drucklosen Zulauf zum Motor befindet?
Überprüfe das bitte nochmal anhand von Bildern hier im Forum und anhand des Ölschemas in der TechBase.
so, ich versuche jetzt meine Fußnägel wieder zurückzurollen.
Bis denne.
Fauli
wenn das alles so stimmen würde, was du hier veröffentlichst, wäre dein Ölsystem völlig falsch verrohrt.
Hast du das so interpretiert, oder ist es wirklich so, daß die Motorentlüftung nicht ins freie sondern in den Öltank geführt und sich der Ölfilter an Stelle im Rücklauf zum Tank, im drucklosen Zulauf zum Motor befindet?
Überprüfe das bitte nochmal anhand von Bildern hier im Forum und anhand des Ölschemas in der TechBase.
so, ich versuche jetzt meine Fußnägel wieder zurückzurollen.
Bis denne.
Fauli
Re: Öl aus der Entlüftung
Moin!
Ich hatte also falsch verstanden.
Schau mal hier, wie das "normaler Weise" aussieht:

Bei dir hat man den Tank selbst entlüftet, und zwar unter dem Tank. Vielleicht kommt da etwas heraus, weil in "Ständerstellung" der Anschluss am Öltank unter Füllniveau liegt?
Was ist bei deinem Mopped mit dem Anschluss Nur. 5 aus dem Schaubild?
Gruß,
KayTee
Ich hatte also falsch verstanden.
Schau mal hier, wie das "normaler Weise" aussieht:

Bei dir hat man den Tank selbst entlüftet, und zwar unter dem Tank. Vielleicht kommt da etwas heraus, weil in "Ständerstellung" der Anschluss am Öltank unter Füllniveau liegt?
Was ist bei deinem Mopped mit dem Anschluss Nur. 5 aus dem Schaubild?
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Re: Öl aus der Entlüftung
Ok ok ok.....
die Lage des Ölfilters habe ich etwas ungenau beschrieben!!!!
Aber sonst JA. Die Motorentlüftung geht in den Öltank und von dort ein dicker Schlauch ins Freie.
Ich habe Anschlüsse 1,2 und 3
Da ich nen Beltdrive offen habe benötige ich doch 6 nicht?
Ich werd gleich mal Bilder bzw auch eine Zeichnung machen.
Die 5 habe ich bei mir nicht gesehen!
die Lage des Ölfilters habe ich etwas ungenau beschrieben!!!!
Aber sonst JA. Die Motorentlüftung geht in den Öltank und von dort ein dicker Schlauch ins Freie.
Ich habe Anschlüsse 1,2 und 3
Da ich nen Beltdrive offen habe benötige ich doch 6 nicht?
Ich werd gleich mal Bilder bzw auch eine Zeichnung machen.
Die 5 habe ich bei mir nicht gesehen!
Re: Öl aus der Entlüftung
IMG_4934.jpg
IMG_4937.jpg Au weia.... auf dem zweiten Bild machen meine Fußnägel das gleiche wie bei Shovelfauli.... ich vermute da hat einer ne Schraube in die Entlüftung eingedreht. Der Schlauch kommt vom Gehäuse unterhalb der Ölpumpe und lüft zur Schwinge und zeigt sich dort wie auf dem zweiten Bild.
Das andere Bild zeigt den Öltank ... und nun glaube ich, dass die Primärkettenölung einfach in den Tank gelegt wurde.
Kann das sein?
Äh... und DANKE für die Beiträge (ich bin noch neu, nicht schlagen!)
Re: Öl aus der Entlüftung
Hi Devilhead,
hier mal ein Link zu einer pdf Datei aus dem Shovelschuppen:
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... islauf.pdf
Mit Nummer 5 ist hier auf dem Bild die Kurbelgehäuseentlüftung gemeint. Das sollte bei dir als einziger Schlauch ins Freie gehen.
6 brauchst du nicht und 8 dann auch nicht. Sollten beide verschlossen sein.
Am Öltank reichen drei Anschlüsse.
Einer an der tiefsten Stelle. Von dort gehts auf direktem Weg zum Zuleitung an die Ölpumpe (Nummer 1 in Kaytees Bild) .
Die anderen beiden Anschlüsse am Öltank sollen oberhalb des Ölniveaus liegen.
Dort wird dann an einem Anschluss der Schlauch von der Entlüftung ( Nummer 3 ) angeschlossen.
An dem anderen der Schlauch von der Rückführung zum Öltank (Nummer 2).
In diesem Schlauch kommt dann auch der Ölfiter. So hast du immer gefiltertes Öl im Tank.
Wozu am Öltank noch ein Schlauch ins Freie führt kann ich dir nicht sagen. Ist eigentlich unnötig.
Oder ist dem Vorbesitzer immer der Stopfen rausgeflogen?
Das hat dann aber andere Ursachen.
Nicht das da auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung irgenwie im Öltank endet.
ciao robo
hier mal ein Link zu einer pdf Datei aus dem Shovelschuppen:
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... islauf.pdf
Mit Nummer 5 ist hier auf dem Bild die Kurbelgehäuseentlüftung gemeint. Das sollte bei dir als einziger Schlauch ins Freie gehen.
6 brauchst du nicht und 8 dann auch nicht. Sollten beide verschlossen sein.
Am Öltank reichen drei Anschlüsse.
Einer an der tiefsten Stelle. Von dort gehts auf direktem Weg zum Zuleitung an die Ölpumpe (Nummer 1 in Kaytees Bild) .
Die anderen beiden Anschlüsse am Öltank sollen oberhalb des Ölniveaus liegen.
Dort wird dann an einem Anschluss der Schlauch von der Entlüftung ( Nummer 3 ) angeschlossen.
An dem anderen der Schlauch von der Rückführung zum Öltank (Nummer 2).
In diesem Schlauch kommt dann auch der Ölfiter. So hast du immer gefiltertes Öl im Tank.
Wozu am Öltank noch ein Schlauch ins Freie führt kann ich dir nicht sagen. Ist eigentlich unnötig.
Oder ist dem Vorbesitzer immer der Stopfen rausgeflogen?
Das hat dann aber andere Ursachen.
Nicht das da auch noch die Kurbelgehäuseentlüftung irgenwie im Öltank endet.
ciao robo
Re: Öl aus der Entlüftung
Jepp genau so ist es bei mir... nur ist halt die Kurbelgehäuseentlüftung mit der Schraube verschlossen.
Die Entlüftung Prim. geht auch in den Öltank -auch ok - da Belt
Kettenölung brauch ich nicht hab ne gute Kette ist auch zu!
vielen Dank für die Infos!!!
Die Entlüftung Prim. geht auch in den Öltank -auch ok - da Belt
Kettenölung brauch ich nicht hab ne gute Kette ist auch zu!
vielen Dank für die Infos!!!
Re: Öl aus der Entlüftung
upps zu langsam.
Also wenn der Schlauch auf dem zweiten Bild von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt, hat die Schraube da nichts zu suchen. Raus damit.
Vergleich mal dein erstes Bild mit dem Bild auf meinem Link. Die Ölpumpe ist auf deinem Bild ein wenig unscharf.
ciao robo
Also wenn der Schlauch auf dem zweiten Bild von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt, hat die Schraube da nichts zu suchen. Raus damit.
Vergleich mal dein erstes Bild mit dem Bild auf meinem Link. Die Ölpumpe ist auf deinem Bild ein wenig unscharf.
ciao robo
Re: Öl aus der Entlüftung
Wo ist denn der Schlauch angeschlossen aus dem das Öl rauskommt?
Ich hab den selben Öltank und der hat ja nur drei Anschlüsse.
ciao robo
Ich hab den selben Öltank und der hat ja nur drei Anschlüsse.
ciao robo
Re: Öl aus der Entlüftung
Hallo Leute,
den Tank habe ich auch dran.
Der gelbe Schlauch muss (!) direkt in die Ölpumpe gehen, hier ist das Öl drucklos, wenn das vorher durch den Filter geht, bekommt die Pumpe definitiv zu wenig Öl, da sie KEINE (!) Saugpumpe, sondern nur eine Druckpumpe ist. Das Öl fließt lediglich durch die eigene Schwerkraft vom höhergelegenem Tank in die Pumpe.
Der Ölfilter kommt zwischen Rücklauf aus dem KW-Gehäuse und Öltank.
So werden die Verunreigungen des Motors rausgefiltert, bevor sie sich im Öltank ablagern können.
Gruß, Christian
den Tank habe ich auch dran.
Der gelbe Schlauch muss (!) direkt in die Ölpumpe gehen, hier ist das Öl drucklos, wenn das vorher durch den Filter geht, bekommt die Pumpe definitiv zu wenig Öl, da sie KEINE (!) Saugpumpe, sondern nur eine Druckpumpe ist. Das Öl fließt lediglich durch die eigene Schwerkraft vom höhergelegenem Tank in die Pumpe.
Der Ölfilter kommt zwischen Rücklauf aus dem KW-Gehäuse und Öltank.
So werden die Verunreigungen des Motors rausgefiltert, bevor sie sich im Öltank ablagern können.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Öl aus der Entlüftung
Hi,
also auf den zweiten und dritten Blick auf Devilheads erstes Bild würde ich sagen, passt schon. Der Gelbe geht an den äusseren dicken Anschluss der Ölpumpe (Bezeichnung auf den Bildern = Zuleitung oder Nummer 1).
Der Grüne, an den Anschluss oberhalb der Ölpumpe am Motorblock (Entlüftung oder Nummer 3).
Der Blaue, an den inneren dicken Anschluss der Ölpumpe (Rückführung zum Öltank oder Nummer 2).
Und der Rote vom Ölfilter zum Öltank.
Richtig geraten?
Bleiben nur noch die Fragen wo kommt der Schlauch mit der Schraube her und wo, zum intimen GV, kommt der ölspuckende Schlauch her?
ciao robo
also auf den zweiten und dritten Blick auf Devilheads erstes Bild würde ich sagen, passt schon. Der Gelbe geht an den äusseren dicken Anschluss der Ölpumpe (Bezeichnung auf den Bildern = Zuleitung oder Nummer 1).
Der Grüne, an den Anschluss oberhalb der Ölpumpe am Motorblock (Entlüftung oder Nummer 3).
Der Blaue, an den inneren dicken Anschluss der Ölpumpe (Rückführung zum Öltank oder Nummer 2).
Und der Rote vom Ölfilter zum Öltank.
Richtig geraten?
Bleiben nur noch die Fragen wo kommt der Schlauch mit der Schraube her und wo, zum intimen GV, kommt der ölspuckende Schlauch her?
ciao robo
Re: Öl aus der Entlüftung
Also der Schlauch mit der Schraube (welcher der Gehäuseentlüftungsschlauch sein muss) kommt neben der Ölpumpe aus dem Gehäuse.
Der Schlauch (welcher wesentlich dicker ist ) aus dem es gesuppt hat kommt oben aus dem Öltank heraus.
Der Rset ist nach Shovel-Öl-pdf richtig angeschlossen da bin ich mir sicher.
Ich für meinen Teil fühle mich jetzt gut beraten die Schraube rauszudrehen und gegen einen K&N Gehäusefilter zu tauschen und diesen irgend wo oben nähe dem Öltank anzubringen.
Event bekommt der Schlauch (der Dicke welcher gesuppt hat ) auch einen verpasst , nur so damit der nicht einfach so auf die Karre suppen kann.
Danke!!!
Der Schlauch (welcher wesentlich dicker ist ) aus dem es gesuppt hat kommt oben aus dem Öltank heraus.
Der Rset ist nach Shovel-Öl-pdf richtig angeschlossen da bin ich mir sicher.
Ich für meinen Teil fühle mich jetzt gut beraten die Schraube rauszudrehen und gegen einen K&N Gehäusefilter zu tauschen und diesen irgend wo oben nähe dem Öltank anzubringen.
Event bekommt der Schlauch (der Dicke welcher gesuppt hat ) auch einen verpasst , nur so damit der nicht einfach so auf die Karre suppen kann.
Danke!!!