Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Moderator: Gerry
- LouCifer13
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.02.2007, 23:14
- Wohnort: Rhein/Main
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Gude,
es kann ja jeder mit seinem Hab und Gut treiben was er will, aber wenn´s denn wirklich ein originaler Rahmen sein sollte, ohne "Schweiß & Flex", dann verscherbel den doch an einen der einen "originalgetreuen" Aufbau durchführen möchte und steck die Kohle in ein schon zugelassenen Starrrahmen-Shovel (wie auch immer...), das kommt am Ende günstiger.
Nur mit Zollbescheinigung wird´s sowieso schwer ´ne Zulassung zu bekommen (kleiner Tip, lass den Zollwisch stecken und besorg dir ´ne eine Eidesstattliche Erklärung des EU-Bürgers auf den das Fahrzeug vor vielen Jahren mal zugelassen WAR!!!), ohne Nachweis einer zurückliegenden Zulassung des Fahrzeug (Title) wird´s nix...zumindest mit altem BJ. Da kannst Du mit ´ner "nagelneuen" Knuckle aus dem Museum kommen, die wird genauso behandelt wie Neu...so junger Mann: Blinker Links/Rechts...Abgasgutachten...?!
Hab ich alles schon durch....viel Spaß dabei!!!
Gruß Mario
			
			
									
									
						es kann ja jeder mit seinem Hab und Gut treiben was er will, aber wenn´s denn wirklich ein originaler Rahmen sein sollte, ohne "Schweiß & Flex", dann verscherbel den doch an einen der einen "originalgetreuen" Aufbau durchführen möchte und steck die Kohle in ein schon zugelassenen Starrrahmen-Shovel (wie auch immer...), das kommt am Ende günstiger.
Nur mit Zollbescheinigung wird´s sowieso schwer ´ne Zulassung zu bekommen (kleiner Tip, lass den Zollwisch stecken und besorg dir ´ne eine Eidesstattliche Erklärung des EU-Bürgers auf den das Fahrzeug vor vielen Jahren mal zugelassen WAR!!!), ohne Nachweis einer zurückliegenden Zulassung des Fahrzeug (Title) wird´s nix...zumindest mit altem BJ. Da kannst Du mit ´ner "nagelneuen" Knuckle aus dem Museum kommen, die wird genauso behandelt wie Neu...so junger Mann: Blinker Links/Rechts...Abgasgutachten...?!
Hab ich alles schon durch....viel Spaß dabei!!!
Gruß Mario
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
es gibt einen scheunenfundparagraphen.... mit dem trick kann man durch eine eidestattliche versicherung des "finders" (wg. diebstahlsachen) auch eine nagelneue knuckle mit geschätztem bj zulassen. sollte man jedenfalls. hab ich gehört. gefährliches halbwissen ^^ ne... funktioniert wirklich bei unserer zulassungsst. kommt immer drauf an wie die drauf sind.
			
			
									
									
						Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
morgen,
@mario: in dem Rahmen war bisher auch schon ein schovel verbaut das heißt er ist nicht mehr wirklich original, und er muss noch aufgearbeitet weden (schweißen,flexen). Die Papiere werden noch besorgt den ohne gibt der Verkäufer den Rahmen nicht ab.
Ich hoffe also das es keine zulassungsrechtlichen Probleme geben sollte. Aber wir werden sehen mal soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben sobald ich was neues weiß werde ich berichten.
mfG Benny
			
			
									
									
						@mario: in dem Rahmen war bisher auch schon ein schovel verbaut das heißt er ist nicht mehr wirklich original, und er muss noch aufgearbeitet weden (schweißen,flexen). Die Papiere werden noch besorgt den ohne gibt der Verkäufer den Rahmen nicht ab.
Ich hoffe also das es keine zulassungsrechtlichen Probleme geben sollte. Aber wir werden sehen mal soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben sobald ich was neues weiß werde ich berichten.
mfG Benny
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
moin,
Ich kenns eigendlich immer andersrum: Versprechungen des Verkäufers ohne Ende : "Nee, alles kein Problem, kriegst Du alles bei jeder Zulassungstelle, mehr als den Kaufvertrag brauchst Du nicht...".
ich weiß, was es fürn Tanz war, meine Mexico-Police hier zuzulassen...
			
			
									
									
						Na, das ist doch mal´n verantwortungsvoller Verkäufer!!Die Papiere werden noch besorgt den ohne gibt der Verkäufer den Rahmen nicht ab.
Ich kenns eigendlich immer andersrum: Versprechungen des Verkäufers ohne Ende : "Nee, alles kein Problem, kriegst Du alles bei jeder Zulassungstelle, mehr als den Kaufvertrag brauchst Du nicht...".
ich weiß, was es fürn Tanz war, meine Mexico-Police hier zuzulassen...

Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Hi Benny,
" in dem Rahmen war bisher auch schon ein schovel verbaut das heißt er ist nicht mehr wirklich original"
In einen original PAN-Starrahmen geht jeder Serienshovel ohne Modifikationen rein. Wie es mit dem 93er aussieht weiß ich nicht. Da musst Du ausprobieren. Halt uns auf dem Laufenden...
Gruß aus dem Badischen
			
			
									
									" in dem Rahmen war bisher auch schon ein schovel verbaut das heißt er ist nicht mehr wirklich original"
In einen original PAN-Starrahmen geht jeder Serienshovel ohne Modifikationen rein. Wie es mit dem 93er aussieht weiß ich nicht. Da musst Du ausprobieren. Halt uns auf dem Laufenden...
Gruß aus dem Badischen
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
						- nurfluegler
- Beiträge: 277
- Registriert: 04.08.2008, 10:02
- Wohnort: Ohlum
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
kann nur von meinem weg berichten....
hab meinen rahmen von nem händler geholt, der mit dem tüv zusammenarbeitet. der hatte sich den rahmen angeschaut und eine TP-nummer vergeben. ich hatte also, bevor geld floss, bereits eine bestätigung vom tüver, dass der rahmen alt und original ist.
habe dann mein projekt mit ihm besprochen, und geklärt was für IHN ok ist, und was nicht. so hatte ich z.B. bei auspuff, rädern, reifen und fender hinten freie bahn, hab dann aber für die vollabnahme spiegel, frontfender und belt-cover beigesteuert.
mit dem graukittel im boot war dann auch die vollabnahme kein problem. letztlich war für ihn wichtig, dass das fahrzeug hauptsächlich aus originalen, alten komponenten gebaut wurde.
			
			
									
									
						hab meinen rahmen von nem händler geholt, der mit dem tüv zusammenarbeitet. der hatte sich den rahmen angeschaut und eine TP-nummer vergeben. ich hatte also, bevor geld floss, bereits eine bestätigung vom tüver, dass der rahmen alt und original ist.
habe dann mein projekt mit ihm besprochen, und geklärt was für IHN ok ist, und was nicht. so hatte ich z.B. bei auspuff, rädern, reifen und fender hinten freie bahn, hab dann aber für die vollabnahme spiegel, frontfender und belt-cover beigesteuert.
mit dem graukittel im boot war dann auch die vollabnahme kein problem. letztlich war für ihn wichtig, dass das fahrzeug hauptsächlich aus originalen, alten komponenten gebaut wurde.
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Ja hallo zusammen,
wollte mal berichten wie es um mein Starrahmenprojekt bestellt ist. Habe leider ziemliche Beschaffungprobleme was den Rahmen betrifft, der den ich in Aussicht hatte ist wohl nicht mehr verfügbar und bisher konnte ich noch keinen andern auftreiben.
Habe in der Bucht zwei gefunden einer ist nicht echt und der andere Bei dem bin ich mir auch nicht sicher. Leider bin ich zu blöd den Link zu den Auktionen einzustellen.
Gibt es Replikate die nicht von einem Original zu unterscheiden sind, wegen der Gussnummern?
An dem einen der wohl original sein soll sieht es aus als hätte man eine TP Nummer ausgeschliffen aber angeblich nur um zu sehen ob da eine gewesen sei......sehr seltsam wie ich finde.
Grüße aus dem Schwarzwald Benny
			
			
									
									
						wollte mal berichten wie es um mein Starrahmenprojekt bestellt ist. Habe leider ziemliche Beschaffungprobleme was den Rahmen betrifft, der den ich in Aussicht hatte ist wohl nicht mehr verfügbar und bisher konnte ich noch keinen andern auftreiben.
Habe in der Bucht zwei gefunden einer ist nicht echt und der andere Bei dem bin ich mir auch nicht sicher. Leider bin ich zu blöd den Link zu den Auktionen einzustellen.
Gibt es Replikate die nicht von einem Original zu unterscheiden sind, wegen der Gussnummern?
An dem einen der wohl original sein soll sieht es aus als hätte man eine TP Nummer ausgeschliffen aber angeblich nur um zu sehen ob da eine gewesen sei......sehr seltsam wie ich finde.
Grüße aus dem Schwarzwald Benny
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Hallo,
es gibt schon gute Repliken aber keiner der perfekt ist.
Ich habe gutes von V-Twin gehört ... aber gesehen noch nicht.
Hast du denn einen Brief ?
Bei Ibä ist ab und zu einer aber dem traue ich nicht soweit ich spucken kann.
Keine Ahnung ob wir über den selben reden.
Der war auch auf der Veterama (wie viele andere Wheeler-Dealer auch) und der hatte u.a. überholte Ratched-Top zum Verkauf:
  
 
Der Ratched-Top Deckel war nur mit 2 Schrauben lose angezogen und man durfte nicht ins Getriebe schauen
 und man durfte nicht ins Getriebe schauen   
 
Mann, was für ein verlogener Arsch.
Der wollte 90 (neunzig) Kracher für einen gebrauchten O-Ring Manifold !
Ich solle mir das Teil selbst schnitzen falls es mir zu teuer wäre 
 
Der Sack hat schon Ahnung aber vorallem davon wie man Leute bescheisst.
Ich habe auch schon ein schlechtes Replika mit Echtheitszertifikat aus Mörfelden gesehen ... auf der SR in Schweden ham sie direkt am Eingang die Rahmennummern geröntgt ...
Sowas dauert, habe auch mehrere Jahre gesucht, war sackteuer und war noch renovierungsbedürftig. Aber okinol.
Ziemlich bekloppt was ?
Dieses ganze Gefasel von Dealern die einen zutexten mit qualitativ hochwertigen Nachbauten ist alles Scheiße da du im Endeffekt nur ca 1000-1500 Steine sparst und dafür auf einem angeblichen "Made in USA-Replika" sitzt. Für mich genauso unsinnig wie ne China-Rolex in Pattaya mitzunehmen. Mein `49er ist steinalt aber bis auf die Motorhalterung immernoch tip-top und ich gurke überall herum !
Sonst kannst du ja auch auf einen Japan-Cruiser das Bar & Shield draufkleben .... ok, der Vergleich hinkt aber soweit daneben bin auch nicht. Ne andere Sache ist es wenn der okinole platt ist. Das ist bei mir ne Kopfsache und meine persönliche Meinung. Ich denke nicht negativ über Leute die sowas machen aber persönlich möchte ich sowas nicht haben wollen.
Wenn jemand aus Unwissenheit sowas kauft ... Pech gehabt ... aber bei vollem Verstand würde ich eine Kopie nie kaufen.
Muss jeder selbst entscheiden.
Ich hab mich zum Affen gemacht meinen originalen zu finden. Aber der hat eben alles was ein originaler haben muss. Und da hat mir der Palmer sehr geholfen obwohl da auch nicht alles drinsteht.
Evtl ist es geschickter ein komplettes Fahrzeug mit Okinol-Rahmen zu kaufen und es dann dementsprechend umzubauen. Und das kann sich durchaus rechnen !
Ich würde nicht nochmal einen nackten Rahmen nehmen um eine Kiste aufzubauen ... das ist mal richtig Arbeit.
Und es kommt immer teurer als man denkt.
rainer

			
			
									
									es gibt schon gute Repliken aber keiner der perfekt ist.
Ich habe gutes von V-Twin gehört ... aber gesehen noch nicht.
Hast du denn einen Brief ?
Bei Ibä ist ab und zu einer aber dem traue ich nicht soweit ich spucken kann.
Keine Ahnung ob wir über den selben reden.
Der war auch auf der Veterama (wie viele andere Wheeler-Dealer auch) und der hatte u.a. überholte Ratched-Top zum Verkauf:
 
 Der Ratched-Top Deckel war nur mit 2 Schrauben lose angezogen
 und man durfte nicht ins Getriebe schauen
 und man durfte nicht ins Getriebe schauen   
 Mann, was für ein verlogener Arsch.
Der wollte 90 (neunzig) Kracher für einen gebrauchten O-Ring Manifold !
Ich solle mir das Teil selbst schnitzen falls es mir zu teuer wäre
 
 Der Sack hat schon Ahnung aber vorallem davon wie man Leute bescheisst.
Ich habe auch schon ein schlechtes Replika mit Echtheitszertifikat aus Mörfelden gesehen ... auf der SR in Schweden ham sie direkt am Eingang die Rahmennummern geröntgt ...
Sowas dauert, habe auch mehrere Jahre gesucht, war sackteuer und war noch renovierungsbedürftig. Aber okinol.
Ziemlich bekloppt was ?
Dieses ganze Gefasel von Dealern die einen zutexten mit qualitativ hochwertigen Nachbauten ist alles Scheiße da du im Endeffekt nur ca 1000-1500 Steine sparst und dafür auf einem angeblichen "Made in USA-Replika" sitzt. Für mich genauso unsinnig wie ne China-Rolex in Pattaya mitzunehmen. Mein `49er ist steinalt aber bis auf die Motorhalterung immernoch tip-top und ich gurke überall herum !
Sonst kannst du ja auch auf einen Japan-Cruiser das Bar & Shield draufkleben .... ok, der Vergleich hinkt aber soweit daneben bin auch nicht. Ne andere Sache ist es wenn der okinole platt ist. Das ist bei mir ne Kopfsache und meine persönliche Meinung. Ich denke nicht negativ über Leute die sowas machen aber persönlich möchte ich sowas nicht haben wollen.
Wenn jemand aus Unwissenheit sowas kauft ... Pech gehabt ... aber bei vollem Verstand würde ich eine Kopie nie kaufen.
Muss jeder selbst entscheiden.
Ich hab mich zum Affen gemacht meinen originalen zu finden. Aber der hat eben alles was ein originaler haben muss. Und da hat mir der Palmer sehr geholfen obwohl da auch nicht alles drinsteht.
Evtl ist es geschickter ein komplettes Fahrzeug mit Okinol-Rahmen zu kaufen und es dann dementsprechend umzubauen. Und das kann sich durchaus rechnen !
Ich würde nicht nochmal einen nackten Rahmen nehmen um eine Kiste aufzubauen ... das ist mal richtig Arbeit.
Und es kommt immer teurer als man denkt.
rainer

Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Benny surf mal auf 
www.trs-classicbikes.de
haben Replica-Starrahmen mit ALLEN Gussnummern!!!!
Allerdings nicht billig 3600 Euro,kostet soviel wie ein originaler,allerdings ist der nicht alterschwach,plattgefahren,verzogen oder verbastelt!!
Aber bringt Dir auch nicht viel,wenn Du keine Papiere übrig hast
In diesem Sinne
			
			
									
									www.trs-classicbikes.de
haben Replica-Starrahmen mit ALLEN Gussnummern!!!!
Allerdings nicht billig 3600 Euro,kostet soviel wie ein originaler,allerdings ist der nicht alterschwach,plattgefahren,verzogen oder verbastelt!!
Aber bringt Dir auch nicht viel,wenn Du keine Papiere übrig hast
In diesem Sinne
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
						Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
morgen,
da ich zu blöd bin den link eizusellen hab ich die Angebotsnummer abgetippt 360197766250
was haltet ihr von dem Rahmen echt oder nicht???
m@rainer: nein habe leider keine papiere dass ist ja das problem
mir ist nicht unbedingt das wichtigste ob er echt ist aber schöner ist es natürlich schon wenn die Harley auch wirklich eine Harley ist
wär dankbar über eure Meinungen
benny
			
			
									
									
						da ich zu blöd bin den link eizusellen hab ich die Angebotsnummer abgetippt 360197766250
was haltet ihr von dem Rahmen echt oder nicht???
m@rainer: nein habe leider keine papiere dass ist ja das problem
mir ist nicht unbedingt das wichtigste ob er echt ist aber schöner ist es natürlich schon wenn die Harley auch wirklich eine Harley ist
wär dankbar über eure Meinungen
benny
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Hmmm . . . also ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich bin mir fast sicher, daß der Rahmen nicht echt ist . . . wobei ich mich hier aber auch gerne belehren lasse.
Gruß Thorsten
			
			
									
									
						Gruß Thorsten
- 
				Pan-Sven
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
Hi Benny , 
der Rahmen auf den Bildern sieht Original aus aber auch schon sehr gebraucht / verbraucht ! Zollpapiere !?... kommt darauf an was drin steht , nur Rahmen oder Motorrad ! Bei den Rahmen die ich eingeführt habe stand in den Zollpapieren Kraftrad Bj. ... Herst. H-D U.S.A , da ging die Zulassung immer recht problemlos !
Gruss Sven
			
			
									
									
						der Rahmen auf den Bildern sieht Original aus aber auch schon sehr gebraucht / verbraucht ! Zollpapiere !?... kommt darauf an was drin steht , nur Rahmen oder Motorrad ! Bei den Rahmen die ich eingeführt habe stand in den Zollpapieren Kraftrad Bj. ... Herst. H-D U.S.A , da ging die Zulassung immer recht problemlos !
Gruss Sven
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
ditto.Pan-Sven hat geschrieben:Hi Benny ,
der Rahmen auf den Bildern sieht Original aus aber auch schon sehr gebraucht / verbraucht ! Zollpapiere !?... kommt darauf an was drin steht , nur Rahmen oder Motorrad ! Bei den Rahmen die ich eingeführt habe stand in den Zollpapieren Kraftrad Bj. ... Herst. H-D U.S.A , da ging die Zulassung immer recht problemlos !
Gruss Sven
Allerdings würde ich mir einen Rahmen immer vor Ort ansehen.
Eine ausgeschliffene TP-Nummer ?
Dann war der Rahmen schon hier angemeldet (sonst benutzt ja niemand eine TP-Nummer) ?
In welchen Ländern werden denn noch an dieser Stelle Nummern eingeschlagen ?
Wozu dann noch die Zollpapiere ?
Reimport ?
 
   
 Also wenn mir jemand da rumschleifen würde (egal ob DÜF, Bullerei oder der liebe Gott) dem würde ich dermaßen auf die Finger schlagen und auf Schadensersatz verklagen und offengestanden bezweifele ich stark das die Behörden rumschleifen. Um festzustellen ob da was war gibt es weitaus filigranere Methoden.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Starrahmen: was darf ich was will der TÜV
hey
nicht der TÜV oder sonst wer haben daran rum geschliffen sondern der derzeitige Besitzer. Deshalb habe ich so meine Zweifel an der Echtheit.
Woran erkenne ich anhand der Bilder das der Rahmen verbraucht ist?
Wie kann ich mir einen Rahmen aus den USA besorgen, gibt es da Händler wo die Teile nach hier verkaufen? Oder hat jemand von euch Beziehungen wo man einen Rahmen auftreiben kann?
benny
			
			
									
									
						nicht der TÜV oder sonst wer haben daran rum geschliffen sondern der derzeitige Besitzer. Deshalb habe ich so meine Zweifel an der Echtheit.
Woran erkenne ich anhand der Bilder das der Rahmen verbraucht ist?
Wie kann ich mir einen Rahmen aus den USA besorgen, gibt es da Händler wo die Teile nach hier verkaufen? Oder hat jemand von euch Beziehungen wo man einen Rahmen auftreiben kann?
benny







