Seite 2 von 2

Re: Baker 6-in-4 Aktionspreis

Verfasst: 18.12.2009, 18:51
von Landmark
Hey,

ich wollte mit der Aussage keinem auf die Füße treten! Das neue 5-Gang war damals für mich die günstigste Alternative (die etwas taugt) zu meinem defekten 4-Gang. Ich fahre die allermeiste Zeit (geschätze 80%) im größten Gang und finde das schalten durch 5 Gänge einfach nervig, die 2/10tel die ich dann bei voller Beschleunigung schneller auf Tempo 100 bin brauche ich nicht...

Das Baker-Getriebe ist bestimmt ein feines Teil, Baker hat in Sachen Qualität wohl auch nicht den schlechtesten Ruf. Bräuchte ich ein neues Getriebe (was hoffentlich so schnell nicht passiert) würde es auch bei mir in der engeren Wahl sein. Aber sechs Gänge machen bei vier Zylinder-Drehorgeln (die nur in einen rel. schmalen Drehzahlbereich nutzbare Leistung haben) sehr viel mehr Sinn als bei als bei unseren Moppeds.

Gruß!

Landmark

Re: Baker 6-in-4 Aktionspreis

Verfasst: 18.12.2009, 19:31
von butcher
...ich fahre 5- Gang, träume aber eigentlich schon vom 6- Gang, weil ich auf gerader Strecke immer geneigt bin, ab ca. 50 miles/h (90 km/h oder so) noch einen Gang höher schalten zu WOLLEN, nur da ist dann nichts mehr...

Mit dem Dritten komme ich prima in der Ortschaft zurecht und der Vierte ist beim Einhalten des 70km/h- Tempolimits auch recht hilfreich, der Fünfte ist cool bei 70km/h bis 90km(h und mit dem Sechsten könnte man bei 65- 70 miles /h (110- 120 km/h) schon deutlich entspannter nen paar Kilometer machen...

So fahre ich maximal 55-60 miles/h auf Überlandfahrten, weil mir sonst der Motor zu hoch dreht und mir nur deshalb das Fahrfeeling nicht mehr behagt...ich mag es nunmal blubbern und das auch gerne bei höheren Geschwindigkeiten, deshalb ist nen 6- Gang wirklich cool...

Trotzdem komme ich auch bei 55 miles/h ans Ziel, nur wenn man mit den 6- gang- Leuten unterwegs ist, quengeln die manchmal...

Wenn alle in der Gruppe 4- oder 5 Gang fahren, ist es eigentlich egal, weil nach meinem Empfinden der 4. Gang an ähnlicher Stelle liegt, wie beim 5- Gang der Fünfte, oder etwa nicht ?

Gruß

Butcher

Re: Baker 6-in-4 Aktionspreis

Verfasst: 18.12.2009, 20:32
von Landmark
Moin Butcher,

dir bleibt doch die Möglichkeit die Sekundärübersetzung zu "verlängern".
Ein größeres Ritzel und/oder ein kleineres Kettenrad (sofern du hinten keine Trommelbremse hast).

Gruß!

Landmark

Re: Baker 6-in-4 Aktionspreis

Verfasst: 18.12.2009, 20:35
von shovelfauli
butcher hat geschrieben:Wenn alle in der Gruppe 4- oder 5 Gang fahren, ist es eigentlich egal, weil nach meinem Empfinden der 4. Gang an ähnlicher Stelle liegt, wie beim 5- Gang der Fünfte, oder etwa nicht ?
Hi butcher,

ja, die Getriebe über die wir hier sprechen, haben im 5. Gang die gleiche Übersetzung, wie die 4-Gang-Getriebe im 4. Gang.

Der erste Gang ist sogar noch kürzer übersetzt, so daß sich die 5 Gänge zwar über einen größeren Bereich verteilen, aber trotzdem so gut abgestuft sind, daß man keine Einbußen in der Performance hat.
Der 6. Gang beim Baker und bei meinem RevTech sind Overdrives und senken die Drehzahl auf der Autobahn (bzw. auf der Landstraße).

Die Daten der EVO und TC Getriebe kenne ich leider nicht.

Gruß
Fauli