Re: Baker 6-in-4 Aktionspreis
Verfasst: 18.12.2009, 18:51
Hey,
ich wollte mit der Aussage keinem auf die Füße treten! Das neue 5-Gang war damals für mich die günstigste Alternative (die etwas taugt) zu meinem defekten 4-Gang. Ich fahre die allermeiste Zeit (geschätze 80%) im größten Gang und finde das schalten durch 5 Gänge einfach nervig, die 2/10tel die ich dann bei voller Beschleunigung schneller auf Tempo 100 bin brauche ich nicht...
Das Baker-Getriebe ist bestimmt ein feines Teil, Baker hat in Sachen Qualität wohl auch nicht den schlechtesten Ruf. Bräuchte ich ein neues Getriebe (was hoffentlich so schnell nicht passiert) würde es auch bei mir in der engeren Wahl sein. Aber sechs Gänge machen bei vier Zylinder-Drehorgeln (die nur in einen rel. schmalen Drehzahlbereich nutzbare Leistung haben) sehr viel mehr Sinn als bei als bei unseren Moppeds.
Gruß!
Landmark
ich wollte mit der Aussage keinem auf die Füße treten! Das neue 5-Gang war damals für mich die günstigste Alternative (die etwas taugt) zu meinem defekten 4-Gang. Ich fahre die allermeiste Zeit (geschätze 80%) im größten Gang und finde das schalten durch 5 Gänge einfach nervig, die 2/10tel die ich dann bei voller Beschleunigung schneller auf Tempo 100 bin brauche ich nicht...
Das Baker-Getriebe ist bestimmt ein feines Teil, Baker hat in Sachen Qualität wohl auch nicht den schlechtesten Ruf. Bräuchte ich ein neues Getriebe (was hoffentlich so schnell nicht passiert) würde es auch bei mir in der engeren Wahl sein. Aber sechs Gänge machen bei vier Zylinder-Drehorgeln (die nur in einen rel. schmalen Drehzahlbereich nutzbare Leistung haben) sehr viel mehr Sinn als bei als bei unseren Moppeds.
Gruß!
Landmark