Einbau Hevelstarter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Chriss »

Hi Martin,

die Farbwahl bei Starter vom Fauli finde ich sehr passend. :) Dieser Totenkopf ist jetzt nicht so ganz mein Fall aber schon viel besser. :) Kannst du mir sagen, welchen Durchmesser die Kugel hat? Der ca. Wert langt ja schon, nur das ich schon mal auf die Suche gehen kann. ;)


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Also grob geschätzt hat die Kugel 30 mm
Gehe aber morgen eh nochmals in die Garage dann mess ich mal nach.
Denke das Maß des Hebels ist ja auch interessant.
Geb dir morgen Bescheid.
Gruß Martin

Hab noch vergessen
Die Teile gibt es in schwarz,verchromt und poliert.
Meiner ist poliert ich habs nicht so mit Chrom.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Chriss »

Hi Martin,

ja danke! Das ist nett.. dann kann ich mir ja schon mal größere Gedanken machen. 3cm sind ja wirklich nicht viel, ich hatte mir da mehr vorgestellt, ne Billard-Kugel wird es dann wohl doch nicht...

Bei mir wird es wohl poliert werden... ich hab ja auch nen polierten Primär-Deckel.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Hi Chriss
Habe gemessen
Kugel hat 28 mm und der Bolzen hat 8 mm
Ich wollte die Kugel abschrauben konnte Sie aber mit
der Hand nicht lösen. Ich denke da wird ein normales M8 Gewinde
dahinter stecken.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Chriss »

Hi Martin,

danke dir! Dann werde ich mich mal nach einem schönen "Schmuckstück" umsehen. Der Starter wird nächste Woche bestellt.. ;)


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Hi Chriss
Ich habe meinen aus dem Zodiac-Katalog über Mottotools bestellt.
Da gab es 10% auf den Katalog-Preis
Viel Erfolg
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von shovelfauli »

Hi Martin,

danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem Knochenschoner. :D

Den Knopf habe ich nur mit der Flex runterbekommen, der saß bombenfest. (anflexen und außeinanderbrechen)
Das Gewinde ist ein 5/16-18, soweit ich mich recht erinnere.


Gruß
Fauli

PS. Meine Bilder kannst du natürlich verwenden wie du willst. 8)
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Hi Fauli
Mit dem Gewinde kannst du Recht haben 5/16-18 hat einen Durchmesser von
7,938 laut Tabelle. Ich lass erst mal die Kugel und lass mir vielleicht im
Geschäft etwas aus Alu drehen.
Hast du mein tolles Masseband gesehen?? :shock:

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Grisu »

Hallo Martin
Ich habe mir Deine Bilder, vom Einbau, angesehen und bin ein wenig irritiert. Vor dem neuen blauen Relais sitzt ein kleiner schwarzer Kasten mit fünf Anschlüssen. Müsste ein Starterrelais sein. Wenn Du eins hast, warum hast Du dann das Blaue eingebaut?
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Hi Grisu
Das schwarze Teil ist das KFZ-Relais auf das wird anhand des Hevelstarters
die Masse geschalten und das Relais schaltet dann denn blauen Magnetschalter.
Bei mir ist es ein Wechsel man kann aber auch ein ganz normales Schließer-Relais verwenden.


Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Chriss »

Hi Martin,

wie war das denn bei dir mit den Kabeln? Hast du noch neue Kabel gebraucht oder konntest du das Kabel vom alten "Relais" für das neue Relais (blau) weiter verwenden?
Ich muss mir das alles morgen mal an meinem Bock ansehen, nicht das ich keinen Platz für das Relais finde. Wäre ja blöd, wenn ich die ganzen Brocken habe und dann die Brocken aus Platzmangel nicht verbauen kann.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Grisu »

Jaggomo hat geschrieben:Hi Grisu
Das schwarze Teil ist das KFZ-Relais auf das wird anhand des Hevelstarters
die Masse geschalten und das Relais schaltet dann denn blauen Magnetschalter.
Bei mir ist es ein Wechsel man kann aber auch ein ganz normales Schließer-Relais verwenden.


Gruß Martin
Ja... klar... wird ein zweites benötigt, weil die Schaltung über den Magnetschalter weg fällt :oops:
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Hi Chriss
Ich habe mir die Kabel neu gemacht.
Meine alten Kabel waren irgend wo im Bereich von 80mm² Kurzschlusssicher
da wäre ich um keine Ecke gekommen
Hab ein 25 mm² Kabel genommen.
Laut Fauli wäre aber auch 10-16 mm² noch ausreichend.
Zum Quetschen der Kabelösen braucht man aber schon eine gut
Grimpzange.
Hast du einen Horseschuh oder wo sitzt deine Batterie??
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Chriss »

Hi Martin,

Nee.. ich habe den ganz normalen Öltank. Also die Batterie ist neben dem Öltank auf der rechten Seite, wenn ich das richtig gesehen habe wie bei dir.

Ich schaue mir das morgen mal genau an, ich wollte das Zeug da eh mal zerlegen weil das da alles mal sauber gemacht werden muss. Im dem Zug fliegt der Ölkühler raus und der Hevelstarter rein.

Wie du schon schreibst, das Krimpen ist bei den Kabel Querschnitten nicht mehr so einfach. Deswegen würde ich auch ganz gerne die alten Kabel weiter verwenden, vielleicht kann ich das neue Relais ja zwischen Öltank und Getriebe setzen.

Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Einbau Hevelstarter

Beitrag von Jaggomo »

Hi Chriss
Ich konnte mir die Zange von meinem Arbeitgeber ausleihen
aber ich denke jeder Bosch-Dienst oder Car-HiFi Einbauer hat so ein Teil.
Richte deine neuen Kabel auf länge und lass dir die Ösen irgend wo
drauf quetschen.Nicht vergessen die Schrumpfschläuche vorher auf das Kabel zu schieben.

Gruß Martin

PS: Ja ich habe die Batterie auch rechts.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Antworten