3° Gabelbrücke selber fräsen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: 3° Gabelbrücke selber fräsen

Beitrag von shovelfauli »

Styriaman hat geschrieben:P.S.: Hoffe mit Foto einfügen hat funktioniert!
nein, bitte: http://forum.shovel-head.com/attachment ... %20078.jpg
Styriaman
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2009, 13:44
Wohnort: Steiermark

Re: 3° Gabelbrücke selber fräsen

Beitrag von Styriaman »

Besten Dank fürs Einfügen! :D
Tilloreday
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2010, 21:24
Wohnort: Kempten

Re: 3° Gabelbrücke selber fräsen

Beitrag von Tilloreday »

die sieht ja echt gut aus !!
meine wird ganz schmal!!
deine hat keinen rake ??
gruß danke
Styriaman
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2009, 13:44
Wohnort: Steiermark

Re: 3° Gabelbrücke selber fräsen

Beitrag von Styriaman »

Rake hab ich 5°. (Sieht man auf dem Foto etwas schlecht.)
Hab mir das mit der hinteren Schwinge und der etwas vorverlegten Holme so ausgerechnet dass der Nachlauf theoretisch vom Feinsten sein sollte.
Falls ich das mit dem Bildereinfügen kapiert habe kann ich Dir noch weitere Fotos zeigen.
Bin zur Zeit grade beim Polieren für das Eloxieren bzw. Vernickeln dabei.
Die Übergänge von der Planflächen von den 5° Schrägen auf die "normale Planflächen" mußte ich per Hand egalisieren, da ich nur eine stinknormale 3 Achsenmaschine zur Verfügung hatte. Sollte natürlich beim Selbstbau mitberücksichtigt werden.
Was ich noch vergessen habe ist natürlich die passende Achse (Zeichnung f. 300mm Abstand vorhanden) wenn Du weiter in die Breite gehst.
Diese gehört natürlich auch angepaßt.

Mal ne Frage: Wie machste das mit dem TÜV?

Gruß
Styriaman
Antworten