Seite 2 von 2

Re: problem mit kreem tankversiegelung..wie bringt man das z

Verfasst: 28.07.2010, 05:54
von Toby
Hallo

Also mein alter Herr hat immer alte Auswuchtgewichte genommen ohne Stahlklammern und kleingeschnitten und dann ab auf den Mischer,Ergebniss war keine Farbe mehr im Tank kein Rost und eine dünne Schicht Bleiüberzug (ist aber glaube ich heute alles Zink).

Gruss Toby

Re: problem mit kreem tankversiegelung..wie bringt man das z

Verfasst: 28.07.2010, 08:07
von flh75
Chriss hat geschrieben:
wieso? Was soll denn seit neuesten im Sprit drinnen sein?
Moin,

na Ethanol.

Thomas

Re: problem mit kreem tankversiegelung..wie bringt man das z

Verfasst: 28.07.2010, 23:12
von Sporty73
Moin,

habe beste Erfahrungen gemacht mit Luftgewehrkugeln(Eierbechern)es gibt nach aussen keine Beulen und ausserdem eine Bleibeschichtung von innen.Wenn kein Betonmischer zur Hand gehts auch mit kräftig schütteln.
Gibt dicke Arme aber geht.

Gruß
John