Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Moderator: Gerry

affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von affenschaukel »

so, jetzt gibt das reichlich aufs auge:



Bild



Bild



Bild







Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Bild



Bild

Bild

Bild

was für eine elendsklickerei beim bilder rein machen.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von SuperGauzy »

tja.... viel original iss da ja nich mehr.

wer hat denn da das vorderrad eingebaut? der gehört auf jeden fall erschlagen!!!! schau dir mal den klemmbock an, der sitzt auf einer seite auf anschlag, auf der anderen ist ewig viel luft! :roll:

möchte ich ja nicht noch die anderen "zerschraubten" sachen begutachten. tank bzw. sitzbank sieht auch schief aus, der linke griff löst sich auf.... da würde ich erstmal den ofen auseinander nehmen und alles genau unter die lupe nehmen. ich hoffe du hast das ding für ´nen fairen kurs gekauft und bist nicht über´s ohr gehauen worden. (ehrlich gesagt glaube ich das aber nicht...)
SuperGauzy
:riding:
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von affenschaukel »

hab es auch erst auf den bildern gesehen. Ich mach das dann mal richtig. Hoffentlich ist der stehbolzen nicht krumm.

@ supergaudi: Ja, gibs mir, mitten ins gesicht, fester.....
Preis war 2/3 von dem was hier im Forum auf der Shoppingmeile angeboten wird und nicht meinen geschmack trifft.

Was ist der faire preis für so einen eimer voll mist?
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von shovelfauli »

affenschaukel hat geschrieben:Hoffentlich ist der stehbolzen nicht krumm.
oh jeh! :roll:

Das Kupplungsseil solltest du so verlegen, daß sich deine Füße nicht drin verfangen können.
affenschaukel hat geschrieben:@ supergaudi: .....
:lol:

affenschaukel hat geschrieben:Was ist der faire preis für so einen eimer voll mist?
Es gibt keine fairen Preise für diese Kisten. Selbst nach 1000h Arbeit und 10.000€ die du reinsteckst hast du ein Motorrad, was technisch und im Unterhalt einer 1000€ Japan-Möhre unterlegen ist.

Ist wie mit den Weibern: manche würde ich nicht geschenkt nehmen, aber ein anderer bezahlt ein Vermögen dafür. :wink:

Also zahl den Preis den es dir Wert ist, denn es hat wohl eher mit Emotionen zu tun, als mit Ökonomie. :D
Hier im Forum wird auch gerne eine Infektion als Begründung vorgeschoben. :D

Grüße eines infizierten
Fauli
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von Landmark »

Moin Affenschaukel,

ne Karre voll Mist würd ich dein Mopped nicht nennen. Auf den Fotos sieht es öltechnisch trocken aus, was ja schon mal nicht so schlecht ist :wink:
Okay vom Originalzustand ist dein Ofen weit entfernt, aber das sind schätzungsweise weit über 90% der Shovels. So what? Fahren und freuen ist angesagt. Du hast jetzt Jahrzehnte Zeit dein Mopped so nach und nach zu verändern. Die Infektion ist nämlich schwer heilbar 8) :D :D

Aber was Gauzi schrieb macht schon Sinn; die Vorderachsklemmung sie wirklich nicht sehr gut aus. Ich würd auch erstmal schauen ob alle sicherheitsrelevanten Teile i.O. sind. Z.B.: Schwingenachse, Bremsen (Halter, Beläge, Scheiben korrekt verschraubt, Leitungen durchgescheuert? usw.), Lenkkopf etc.

Viel Spaß!

Landmark
electraglide

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von electraglide »

tach zusammen,
ich denke auch erstmal die technik, vor allem aber deine "lebensversicherungen" wie bremsen ,achsen etc. auf die reihe kriegen , so dass du fröhlich fort- und gesund wieder heimkommst.
die optik kann warten.
und wem der bock net gefällt soll wegschauen.
und wie fauli schon schrieb: der preis ist relativ, wir legen alle drauf.......

sonniges wochenede,
gruss uli
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von trybear »

hallo Gauzy,

das mit der Radklemmung.. ist leider Standartansicht in Zweiradbetrieben. Wer den Mist mal aufgebracht hat , keine Ahnung :evil: Vielelicht stehts /stands mal so in ner Montageanleitung von irgendeiner Japankiste.
Den gleichen Mist sehe ich fast täglich bei den Lenkerklemmungen: vorn zusammengeballert und hinten dann das Schraubengewinde zum Korkenzieher gemacht.

gruß
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von affenschaukel »

seh das auch so mit der Kohle. War halt das nachmaulen auf den satz :....ich hoffe du hast das ding für ´nen fairen kurs gekauft und bist nicht über´s ohr gehauen worden. (ehrlich gesagt glaube ich das aber nicht...).

das sind so halbe sätze die in der Luft hängen und nicht Fisch und nicht Fleisch sind. Irgendwie war es für mich richtig Geld( das ersparte eines Jahres und trotzdem gehört 25% der Bank) Geschissen drauf, ich kann es ja auch sagen" es waren 7900.

Mein Fuß wird immer besser und ich werd heut nachmittag mal eine große, langsame Runde drehen. ich hab jetzt drei tage das Ding angeschaut, gewienert und poliert, bei jedem teil raus gefunden wofür es ist und und was es kann. Ob sie was taugt werd ich dann heut abend aus dem Krankenhaus oder von zuhause aus schreiben.
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von Socker »

affenschaukel hat geschrieben:...supergaudi...
:D
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von affenschaukel »

achja, das Kupplungsseil/bremsleitung vorn. Der vorbesitzer wollt evtl. auf nen höheren lenker umbauen. bremsleitung nach vorn ist auch zu lang. Wo bestellt ihr eigentlich euer zeugx? Ich meine nicht Taiwan/China/Indien sondern 1a-Ware.
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von izanagi »

Hi affenschaukel,
das sieht schon ein bisschen nach Pfusch aus, bitte den Ratschlag beherzigen und alle sicherheitsrelevanten Teile prüfen bzw. prüfen lassen! Insbesondere die Bremsen, da wurde ja auch kreativ geschraubt (was nicht heißen muss, dass es nicht funktioniert).

Nicht original sind augenscheinlich: Lenker, Spiegel, Sitzbank, Lackierung, komplette Bremsanlage inkl. FBZ/HBZ hinten und vorne, Stoßdämpfer (vermutl. Taiwan-Ersatz), Fußrastenanlage, Auspuff/Krümmer, Batteriekasten, Benzinhahn, Räder, Beleuchtung (Blinker/Rücklicht), Primärdeckel (Nockenwellendeckel?), Stößelblocks, Tacho, Dashcover, Tankdeckel, Vergaser/Lufi, Hupe ... äh ... wer bietet mehr?
Einfacher: Ich kann dir Bilder von einer 82er FLH (nicht meine) schicken.
Die ist weitgehend original, bis auf Sitzbank, Lufi, Lenker, Auspuffendtöpfe und das übliche Biker-Lametta. Die 84er FLHs sahen im Grunde genauso aus. Es war ja damals nicht so wie heute, wo die Company jedes Jahr das Rad neu erfindet. Kannst dich ja über PN melden.
Gruß,
izanagi
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von izanagi »

Wo bestellt ihr eigentlich euer zeugx? Ich meine nicht Taiwan/China/Indien sondern 1a-Ware.
Originalteile gibt es nur noch eingeschränkt und teuer. In Amerika tendenziell noch eher zu finden als bei uns. Hilfreich ist ein Teilehandbuch ("Harley Davidson Parts Catalog, 1941-1984 FL models"). Die Verfügbarkeit von Originalteilen kannst du hier überprüfen:
http://www.cycle-parts.com/default.aspx
Einfach Teilenummer eingeben und du siehst, ob's das Teil noch gibt oder nicht.
Aufgrund des Preisgefälles ist das Einkaufen in Amerika durchaus eine Option.
Wurde aber auch schon oft hier im Forum bequatscht.
Für Originalteile aus alten Lagerbeständen ("NOS") ist Boon in Holland http://www.jwboon.nl eine gute Adresse. Auch da brauchst du die Originalteilenummer aus dem "Parts Catalog", sonst kommst du nicht weiter. Boon ist ein netter Kerl.

Dann gibt's diverse Zubehör-Kataloge (Zodiac, Custom Chrome, W&W, Motorcycle Storehouse, einfach mal googeln), die aber im Grunde alle den gleichen China-Kram anbieten. Bei bestimmten Dingen (Bremsen, Stoßdämpfer usw.) gibt's allerdings auch qualitativ gute Alternativen aus Europa oder den USA, sind auch meist in den Katalogen zu finden.
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von affenschaukel »

Danke für die Aufzählungen. Hab gerade Abschied genommen von der Idee den Pott zurück zu rüsten auf Original.

Hab meine erste Runde mit ihr gerade gedreht und soweit war es ganz nett, der ADAC bringt sie nachher zu mir nachhause.

Ich verbuch das mal als ganz normale Anfangsprobleme mit nem neuen motorrad.

Es ging damit los das beim kicken der hebel zurück kam und die Tiefgarage bloß 2,30 Meter hoch ist . Fuß verstaucht, Platzwunde an der Birne und so einen komischen metallischen Geschmack im Mund. Außerdem habe ich so ein Pfeifen und Brummen in den Ohren. Was kann das sein? Gut das sie einen Elektrostarter auch noch hat.

Bin erstmal zur tankstelle und hab den voll gemacht. Super plus weil für meinen Pott ist mir nix zu schade. Für mich nen leberkleister gegen die Schmerzen.

Bin dann raus auf die Piste und gleich mal richtig aufgerissen die Sau. War ja schon warm, hab ich am Krümmer gemerkt. Man sollte nicht mit kurzen Hosen fahren. Wie bekomme ich den Fleck vom Verbrannten Fleisch wieder vom Krümmer weg?

An der Tanke hab ich auch gleich noch wasser nachgefüllt in dem Tank unter der Sitzbank. bei mir sind glaub ich die Zylinderkopfdichtungen fritte. Wo ich augefüllt hab lief es mir ein bischen über und es kam Öl mit. Aber egal, Motor muß sowieso auseinander.

Also erstmal sauber alle 3 Gänge durchgeschaltet, hab mal vom Kumpel die WL geliehen und mich sauber blamiert weil ich gemault hab das der 4te nicht rein geht. Nun kenn ich mich aus bei HD, das passiert mir nicht wieder.

Ganz schön kurz untersetzt die Möhre. Ist aber nicht so schlimm. Da ich recht aufrecht sitze und das fahrwerk auch etwas altertümlich ist hab ich bei 120 km/h eh aufgehört zum Gas geben.
Irgendwann hats dann vorne unten mal geknallt und sie hat kräftig an leistung verloren. Wollte eigentlich nur zurück zur Tanke aber das hat sie dann nicht mehr geschafft. ich also rechts ran und schauen. Vorne in der Kurbelkammer ist nun ein Loch und da läuft weißes Zeug raus. Der ADAC Mann meint das sei Öl und die Feuerwehr meinte das auch aber ich lass mich doch nicht verarschen.. weißes Öl... gibts doch garnicht.
werd da ein Blech drauf schrauben. Sieht man ja nicht da unten.
Außerdem haben die ventile wohl was abgekriegt. Sie läuft noch aber es klappert schon ziemlich. Werd die mal fester anziehen die Einstellschrauben.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von achtball »

jo das mir auch schon passiert mit dem loch in der kurbelkammer, ist aber kaum zu sehen, weil an der stelle noch so ne motorschutzplatte im rahmen sitzt :P
öl aus dem tank unterm sitz kann eigentlich nicht sein, das kommt ja in die rechte hälfte von dem großen tank, wo der tacho drauf sitzt :wink:
bitte technisch bleiben, sonst gehts ab ins szene-forum,
gruß philipp
Support your local jockey shifters
dalli
Beiträge: 300
Registriert: 14.08.2010, 22:39
Wohnort: Böblingen

Re: Suche orignales Bild von FLH80 Bj 1984

Beitrag von dalli »

Hi,
wo zu Teufel hast Du Wasser nachgefüllt, etwa in den Öltank?
An der Tanke wird nur in den Biker Wasser nachgekippt.
Shovelhead mit Wasserkühlung, die ist wirklich nicht Orginal.

Wenn die Brühe weisslich war, dann war das ein Öl-Wassergemisch.

Wasser ist zum Waschen da, holladie hollada.

Mach mal Angaben, wo Du das Wasser rein hast Öltank Batterie, oder
hast Du Dein Bike unter dem Sitz nur nass gewaschen?

Da bin ich mal gespannt.

dalli
FLH 1200 Bj72
Antworten