Seite 2 von 3
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 23.11.2010, 23:35
von elhorstos
SuperGauzy hat geschrieben:Jetzt will ich aber mal ´nen paar Bilder sehen, wenn ihr schon so von euren Beiwagen schwärmt!

hab dir ne Mail geschickt
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 23.11.2010, 23:39
von SuperGauzy
Danke, schon gecheckt!
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 24.11.2010, 09:32
von Panhead Andi
Da gibts noch mehr hier die wollen Bilder !!! Bilder !!! Bilder !!!

Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 24.11.2010, 12:47
von knuckuwe
AndiBar hat geschrieben:Da gibts noch mehr hier die wollen Bilder !!! Bilder !!! Bilder !!!

bitte:
original LLE Seitenwagen...
Gruß Uwe
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 24.11.2010, 13:50
von kickstartworks
Nach etwas Schweiss ging's dann geradeaus, nicht viel später war purer Spaß angesagt,
Seitenwagen in der Luft in Linkskurven o. auch geradeaus,
Hi-Rad in der Luft in Rechtskurven (das kann aber auch schlimm enden, mit Überschlag, hat man mir gesagt, viel später

).
annerstrum !!
gruss zottel
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 24.11.2010, 16:51
von Mr. Deen
Hier noch ne Kleinigkeit, mittlerweile modifiziert und fahrtauglicher wie in Anfangsjahren... und natürlich noch flacher...
IMG_0318.JPG (615 KB)
IMG_0318.JPG (615 KB)
IMG_0301.JPG (686 KB)
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 24.11.2010, 19:29
von Fenne
Moin Gauzy !
Habe noch einen hilfreichen Tipp.
Das Buch:
" Motorrad-Gespanne im Eigenbau "
Von Edmund Peikert & Harald Grote
ISBN 3-9802242-2-8 Bernhard Götz Verlag
Peikert ist Graukittel gewesen und der Beiwagen Gott, aber fair.
Gibt es auch bei e-bay
Viel Spaß.
Bis denne FENNE
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 24.11.2010, 19:34
von Otter
Dietmar71 hat geschrieben:Hallo Gauzi,
so als Anregung: als ich vor Jahren bei nem Schrotthändler gearbeitet habe,
kamen ab und an so geile Flugzeugabwurftanks im Schrott. Sind normalerweise aus Alu und haben meist ne Bombenform.
Das Teil auf nen fertigen Rahmen gespaxt, und du hast was eher seltenes.
Müsstest halt mal die Militaria-Freaks abklappern, ob es sowas zu erwerben gibt und was die dafür aufrufen.
Apropos Flugzeugtanks, alte Napalmbomben eignen sich auch ganz gut für Beiwagenboote:
Das Teil deutlicher tiefer auf dem Asphalt und mit kurzem Schutzblech am Beiwagenrad, das käm bestimmt nicht schlecht.
Natürlich müßte die Bombe an ner Harley hängen. An was auch sonst, Napalmbomben sind doch sicher made in USA…
Wen es genauer interessiert, hier gibt’s Infos:
Hartmut Bubenzer
Panoramastr.33
73760 Ostfildern
0711/412288
http://www.roadrocket.de
Gruß Otter
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 25.11.2010, 09:46
von Harleykin
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 25.11.2010, 14:06
von trybear
moin,
find ich schick, ein gelungender Kompromiss zwischen Nostalgie und Moderne
http://www.motek-gespannbau.de/images/s ... /bobby.jpg
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 26.11.2010, 17:17
von Bernd81
und ab bald brauchs auch Winterreifen wie Herr Ramsauer,Winterreifenminister und Inhouse Verkehr,heute im Rundfunk bemerkte auch für einspurige Motorradl.
Gruss Bernd
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 26.11.2010, 17:49
von Mr. Deen
hab noch den hier, absolut obercool, passt zum Gauzi...
13.jpg (111 KB)
irgendwo aus dem WorldWideWet gezogen...
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 26.11.2010, 18:11
von SuperGauzy
Ja, sehr geil!!! Schön flach die Kiste, so lob ich mir das!

Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 02.12.2010, 20:37
von Pils
Habsch mal ein Bild von unserer Familienkutsche gemacht
Gruss Pils
Re: Beiwagen / Seitenwagen
Verfasst: 06.12.2010, 14:59
von hdpit
...ja Gauzi,so kann´s gehen....
kann auf jeden Fall das Buch von Peikert empfehlen, wie schon einer sagte, oder einen Blick auf
www.motorrad-gespanne.de
Die günstigen Umbauten sind meist auf Ural-Basis, was du da draufsetzt ist egal. Bei einem Klassiker ist ungebremst noch zu akzeptieren, bei mehr Power halte ich das für lebensgefährlich...
Ich hatte vorher eine Guzzi mit Walter-Beiwagen und bin zufällig und eigentlich ungewollt seit 5 Jahren Eigner einer Kardan-Gixxe mit 125 PS und
Armec Seitenwagen. Das Ding geht relativ gut und wäre ohne BW-Bremse nicht sicher zum stehen zu bringen. "Leider" werde ich sie im Frühjahr verkaufen, weil meine Tochter jetzt groß ist, Gespannfahren peinlich und mein Herzblatt allein nicht reinsitzen will.....was mach ich bloß mit der Kohle......der Trend geht zur Zweitharley...

...
Würde auf jeden Fall erst mal wenn irgend möglich mal ne Runde mit nem Gespann fahren, ist schon Geschmacksache.