Vorderrad

Moderator: Gerry

Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Vorderrad

Beitrag von Christian »

Hallo Matt,

sollte passen, aber ich bin mit dem Händler nicht zufrieden gewesen.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Vorderrad

Beitrag von Matt »

Ok danke dir,
was hat n nicht gepasst??
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Vorderrad

Beitrag von rainer_aus_ulm »

N`Abend,

wie schon gesagt:
Ohne DOT-Stempel geht offiziell nix.

Dem einen DÜF-Mänsch ist das egal dem annern nicht.
Auch deshalb sind Nachbau-Felgen mit Prägung so affig teuer.

Das weitere Problem mit dem Aftermarkt-Zeugs ist eben diese extrem miese Qualität ... sei es der Chrom, Rundlauf, Punzierungen, etc.

Deine Entscheidung.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Vorderrad

Beitrag von shovelfauli »

Hi und Frage in die Runde:

hatten die originalen 16" Felgen an den Pans und Shovels außen eine DOT Nummer eingeschlagen?
Wenn ja, ab wann?

Ok, die Gußfelgen aus den 70er haben die Teile und die DOT Kennzeichnung außen, aber die Stahlfelgen?

Ich habe im Palmer nachgesehen, habe nix über DOT gefunden - Pallmer geht aber auch nur bis Pan '64 und ServiCar '73.
Da steht aber drin, daß die Herstellerkennzeichnung und Produktionsnummer auf der Innenseite in der Nähe der Ventilbohrung eingeschlagen sei.

Habe jetzt mal bei meiner verrosteten Felge nachgesehen, die auf der 73er FLH drauf war.
Da steht außen keinen DOT-Kennzeichnung, sondern auf der Innenseite einmal die Teilenummer in der Nähe der Ventilbohrung:

Bild



und die Größenangabe, ebenfalls auf der Innenseite, aber genau 180° gegenüber der Teilenummer

Bild



Ab wann waren die Felgen außen gekennzeichnet?

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Vorderrad

Beitrag von SuperGauzy »

Moin Fauli!

Zu deiner Frage habe ich leider auch keine Antwort, aber ich habe gerade mal bei mir nachgesehen, bei beiden Felgen steht´s bei mir außen drauf.

Die hintere Felge war schon drauf, als ich den Ofen gekauft habe, die vordere habe ich selbst eingespeicht und damals bei meinem Ex-Chef aus´m Gebrauchtteileregal gegriffen.

Was mir denn beim Aufziehen der Reifen aufgefallen ist, dass die beiden Felgen verschieden große Ventillöcher haben. Vorne ein Loch für 8 mm Autoventil, hinten ein Loch für diese großen Gummiventile, die man auch von Autofelgen kennt. Also vorn und hinten ein anderer Schlauch notwendig.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Vorderrad

Beitrag von shovelfauli »

Hi Gauzy,

danke, für die Rückmeldung.

Vor dem DOT steht die Größenangabe und nach dem DOT steht das Produktionsdatum der Felge, oder?
Wärst du noch so nett zu schreiben, was da nach dem DOT steht?

Die Sache mit der Ventilbohrung ist sicherlich noch interessant für den Matt. Im Zubehör tauchen immer die Felgen mit kleiner mittiger Bohrung (43007-40A) und die mit großer seitlicher Bohrung (43085-81) auf.

Meine Felge (43006-62) hat auch die große seitliche Bohrung.

Habe jetzt auch rausgefunden, welches Produktionsdatum sie hat: August 1972

Bild



Hoffe das hilft ein bisschen bei der Suche - mir hilft es jedenfalls, denn ich bin auch im Moment auf der Suche nach 'ner verchromten 16x3.00 Felge und so wie es aussieht, ist die DOT Kennzeichnung für das Baujahr meiner Maschine nicht original vorhanden.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Vorderrad

Beitrag von SuperGauzy »

Ich habe meine Felgen noch eingebaut und die Reifen sind z.Zt. auch noch drauf, werde sie aber in der nächsten Zeit wechseln und dann kann ich dir auch erzählen, was in der Felge steht.
Außen steht nur die Größe.
Ich habe die beiden Ventilbohrungen auch seitlich, also eine groß, eine klein.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Vorderrad

Beitrag von shovelfauli »

Danke dir, wäre 'ne feine Sache! :D

Was sagen die anderen?
DOT Kennzeichnung vorhanden ja/nein? Bei welchem Produktionsdatum?
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Vorderrad

Beitrag von trybear »

moin,

keine Größe und kein DOT auf meinen Felgen. Nur ein silbriger schmaler Aufklebär am Ventil.

Beide Felgen stammen vom HD-Händler aus Neufahrzeug-Umrüstungen auf tief-breit.

Die Infos werden wie auf Fauli´s Fotos (diesmal extra nochmal nachgesehen, damit ich den richtigen beschuldige... :D ) innen sein. Eintragung war beim TÜV-Hanse trotzdem kein Problem.

gruß
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad

Beitrag von Grisu »

Hm.
Ist es nicht so das die DOT Nummer nur für Zubehörfelgen sind? Da Du aber eine OEM Felge hast sollte doch die OEM Nummer reichen. Ist doch bei anderen sicherheitsrelevanten Teilen auch so. Oder irre ich?
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Vorderrad

Beitrag von Otter »

shovelfauli hat geschrieben:Was sagen die anderen?
DOT Kennzeichnung vorhanden ja/nein? Bei welchem Produktionsdatum?
Hallo Fauli,

das Foto ist von der original HD-Hinterradfelge von meiner 1983er FXWG.
Hab dir noch das Ventil markiert, damit du besser erkennen kannst, wo der Stempel sitzt.

Bild

Ansonsten steht aussen absolut nix mehr drauf.

Gruß Otter
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Vorderrad

Beitrag von trybear »

moin Grisu,

ja kann sein, das innen die OEM-Nummern stehen. Aber das zu bestätigen, müßte ich die Reifen abziehen, sorry, hab ich im Moment irgendwie gaaarkeine Lust zu. Vieleicht hat ja jemand ne lose Felge rumliegen und kann dazu was sagen.

Wenns vorher nicht geklärt wird, kann ich Montag mal bei HD anhalten und im Fundus ein Foddo machen.

gruß
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Vorderrad

Beitrag von shovelfauli »

Otter hat geschrieben:
shovelfauli hat geschrieben:Was sagen die anderen?
DOT Kennzeichnung vorhanden ja/nein? Bei welchem Produktionsdatum?
Hallo Fauli,

das Foto ist von der original HD-Hinterradfelge von meiner 1983er FXWG.
Hab dir noch das Ventil markiert, damit du besser erkennen kannst, wo der Stempel sitzt.
Ansonsten steht aussen absolut nix mehr drauf.

Gruß Otter
Hi Otter,

danke.
Ist innen eine OEM Nummer und ein Produktionsdatum zu finden?


Grüße
Fauli
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Vorderrad

Beitrag von shovelfauli »

Grisu hat geschrieben:Hm.
Ist es nicht so das die DOT Nummer nur für Zubehörfelgen sind? Da Du aber eine OEM Felge hast sollte doch die OEM Nummer reichen. Ist doch bei anderen sicherheitsrelevanten Teilen auch so. Oder irre ich?
Gruß
Grisu
Hi Grisu,

die neueren Felgen sind auf jeden Fall auch außen gekennzeichnet, das habe ich schon oft gesehen.
Ich habe 'ne neuere originale 21" Felge, da ist außen die DOT und innen der Hersteller und die Teilenummer eingeschlagen.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Vorderrad

Beitrag von SuperGauzy »

shovelfauli hat geschrieben:
Grisu hat geschrieben:Hm.
Ist es nicht so das die DOT Nummer nur für Zubehörfelgen sind? Da Du aber eine OEM Felge hast sollte doch die OEM Nummer reichen. Ist doch bei anderen sicherheitsrelevanten Teilen auch so. Oder irre ich?
Gruß
Grisu
Hi Grisu,

die neueren Felgen sind auf jeden Fall auch außen gekennzeichnet, das habe ich schon oft gesehen.
Ich habe 'ne neuere originale 21" Felge, da ist außen die DOT und innen der Hersteller und die Teilenummer eingeschlagen.

Grüße
Fauli
Meist steht dort auch: "Made in Italy", zumindest bei den TwinCams und neueren Evos.
SuperGauzy
:riding:
Antworten