TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Moderator: Gerry
- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Man, da bin ich ja zum ersten Mal froh, dass ich in Deutschland wohne!  
   
   
   
			
			
									
									SuperGauzy

						Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Hast Du schon mal in Mörfelden nachgefragt?
Die sind zwar ein bissel Depp, aber mit manchen kann man doch recht gut reden . . .
 
Gruß Thorsten
			
			
									
									
						Die sind zwar ein bissel Depp, aber mit manchen kann man doch recht gut reden . . .
Gruß Thorsten
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
@ Gauzy
wie oft hab ich das schon gehört...
Was Umbauten angeht haben wir hierzulande wirklich die A-Karte gezogen. Und ich mein nicht das As.
@vampyr
danke dir fürn Tipp - bin hier leider im Ösi-Land.
da hilft mir auch Mörfelden nix. Und Deppen haben wir hier scheinbar schon genug.
			
			
									
									
						wie oft hab ich das schon gehört...
Was Umbauten angeht haben wir hierzulande wirklich die A-Karte gezogen. Und ich mein nicht das As.
@vampyr
danke dir fürn Tipp - bin hier leider im Ösi-Land.
da hilft mir auch Mörfelden nix. Und Deppen haben wir hier scheinbar schon genug.
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
@ tausche
... is das nicht auch noch in der EU ?
			
			
									
									
						... is das nicht auch noch in der EU ?
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Mörfelden is doch in Germany hat mir google gesagt.
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Hey tausche ,
der Generalimporteur für Deutschland und Östereich ist in Mörfelden.
Vielleicht dort einfach mal anfragen. Da Östereich auch in der EU ist, müßten die Zulassungsbestimmungen bzw. Freigaben eigentlich auch bei euch Gültigkeit haben.
Gruß Reiner
			
			
									
									
						der Generalimporteur für Deutschland und Östereich ist in Mörfelden.
Vielleicht dort einfach mal anfragen. Da Östereich auch in der EU ist, müßten die Zulassungsbestimmungen bzw. Freigaben eigentlich auch bei euch Gültigkeit haben.
Gruß Reiner
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Das meinte ich ja damit 
Gruß Thorsten
			
			
									
									
						Gruß Thorsten
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
achsooo!
Mein Fehler. Von nem Generalimporteuer war mir bislang nichts bekannt.
Dann kümmer ich mich natürlich gleich drum, danke Leute!
			
			
									
									
						Mein Fehler. Von nem Generalimporteuer war mir bislang nichts bekannt.
Dann kümmer ich mich natürlich gleich drum, danke Leute!
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Hallo Tausche,
kenn mich mit euren Vorschriften nicht weiter aus,wohl nur soviel ,wie Du schon erwähnt hast besteht auch bei euch die Möglichkeit über eine Einzelabnahme.Das sowas nur zivil geht ist umständlich und teurer.
Bei uns geht das jedenfalls beim TÜV direkt ,da kann sich der Herr TÜV -Ingenieur sowas ansehen und begutachten.Wenn bei einer Fahrprüfung ein positives Fahrverhalten erkannt wurde ist normalerweise eine Eintragung kein Problem.
Da hab ich schon einiges an Erfahrungen machen können. Nicht nur mit Harleys .Hatte mal ne Black bomber auf lowrider umgebaut.
Mit AME gerecktem Gabelbrückensatz,langen Standrohren ,anderen Felgen und Reifen,verlängerte Hinterradschwinge ,Heckumbau und Vorverlegte Schaltung und Bremsanlage in einem Stück gleich als Motorhalterung ,Mustang tank mit Dichtheitsprüfung .Viele Sachen hab ich in Eigenleistung selbstgebaut.Ist zu viel zum Aufzählen.
Bevor ich die Fahrwerksänderungen gemacht habe ,nahm ich den Rahmen mit zum TÜV und hab das vorher besprochen was zulässig ist.
Die haben jedenfalls nachdem ich die Kiste fertig hatte und da aufgekreutzt bin ganz schön viel Stress gehabt.
Hat aber hinterher keinen Ärger gegeben mit den unzähligen Eintragungen.Also irgendwie ist alles möglich .Ich konnte mir jedenfalls den Honda Chopper so zurecht bauen ,wie ich mir das genau vorgestellt hatte.
Obwohl fast keine Originalteile mehr dran waren ,ausser dem Motor,ging das alles über die Einzelabnahme klar .Hatte der Ingenieur so entschieden.
Das Mopped hab ich dann an meinen Kumpel verkauft (der fuhr damit nach Griechenland und zurück ohne Probleme) .als Grundstein für meine jetzige Panhead.Aber ist ne andere Story.
Vielleicht kennt ja jemand in Östereich einen,der günstige Gutachten erstellt und Du die Möglichkeit hast dein Vorderrad einzutragen zu lassen.
Oder einer fährt den gleichen Stuhl ,wo Du ne Kopie vom Fahrzeugschein beim TÜV vorlegen kannst.
wünsche Dir viel Erfolg.
Gruss Panmen
			
			
									
									
						kenn mich mit euren Vorschriften nicht weiter aus,wohl nur soviel ,wie Du schon erwähnt hast besteht auch bei euch die Möglichkeit über eine Einzelabnahme.Das sowas nur zivil geht ist umständlich und teurer.
Bei uns geht das jedenfalls beim TÜV direkt ,da kann sich der Herr TÜV -Ingenieur sowas ansehen und begutachten.Wenn bei einer Fahrprüfung ein positives Fahrverhalten erkannt wurde ist normalerweise eine Eintragung kein Problem.
Da hab ich schon einiges an Erfahrungen machen können. Nicht nur mit Harleys .Hatte mal ne Black bomber auf lowrider umgebaut.
Mit AME gerecktem Gabelbrückensatz,langen Standrohren ,anderen Felgen und Reifen,verlängerte Hinterradschwinge ,Heckumbau und Vorverlegte Schaltung und Bremsanlage in einem Stück gleich als Motorhalterung ,Mustang tank mit Dichtheitsprüfung .Viele Sachen hab ich in Eigenleistung selbstgebaut.Ist zu viel zum Aufzählen.
Bevor ich die Fahrwerksänderungen gemacht habe ,nahm ich den Rahmen mit zum TÜV und hab das vorher besprochen was zulässig ist.
Die haben jedenfalls nachdem ich die Kiste fertig hatte und da aufgekreutzt bin ganz schön viel Stress gehabt.
Hat aber hinterher keinen Ärger gegeben mit den unzähligen Eintragungen.Also irgendwie ist alles möglich .Ich konnte mir jedenfalls den Honda Chopper so zurecht bauen ,wie ich mir das genau vorgestellt hatte.
Obwohl fast keine Originalteile mehr dran waren ,ausser dem Motor,ging das alles über die Einzelabnahme klar .Hatte der Ingenieur so entschieden.
Das Mopped hab ich dann an meinen Kumpel verkauft (der fuhr damit nach Griechenland und zurück ohne Probleme) .als Grundstein für meine jetzige Panhead.Aber ist ne andere Story.
Vielleicht kennt ja jemand in Östereich einen,der günstige Gutachten erstellt und Du die Möglichkeit hast dein Vorderrad einzutragen zu lassen.
Oder einer fährt den gleichen Stuhl ,wo Du ne Kopie vom Fahrzeugschein beim TÜV vorlegen kannst.
wünsche Dir viel Erfolg.
Gruss Panmen
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
nur mal so laut gedacht...vielleicht weiß ja einer Bescheid:
Mal angenommen in Öschiland geht nun gaaarnix. Und in Deutscheland geht mehr, wie panmenschon rischtisch schrubte.
 Moped nach Deutscheland an nen Kumpel verkaufen, deutschen Brief ausstellen lassen (anmelden muss man ja nicht), Eintragung machen und die ganze Sache nochmal zurück. 
Ist es nicht in der EU so, das die Eintragungen dann EU-weit Gültigkeit haben und anerkannt werden müssen??
Wie isses mit den Steuern, würde es da Probleme geben?? Weiß jemand bescheid, ob sich das lohnen würde??
gruß
			
			
									
									
						Mal angenommen in Öschiland geht nun gaaarnix. Und in Deutscheland geht mehr, wie panmenschon rischtisch schrubte.
Ist es nicht in der EU so, das die Eintragungen dann EU-weit Gültigkeit haben und anerkannt werden müssen??
Wie isses mit den Steuern, würde es da Probleme geben?? Weiß jemand bescheid, ob sich das lohnen würde??
gruß
- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Meine Vermutung: Die Ummelderei plus TÜV-Eintragung und das hin und her mit Sprit und Co. nach Doitschland und zurück, wird wohl mehr kosten, als wenn man sich in Ösiland einen Ziviltechniker sucht, dem das Geld für die Prüfung in die Hand drückt und den Kram dann beim Ösi-TÜV eintragen lässt.
			
			
									
									SuperGauzy

						Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
....oder einfach den Umbau in D ausführen zu lassen.Incl. Gutachten.
Braucht er noch nicht mal Mwst. zu zahlen. Dokumente gültig überall in
der EU !
Gruß
Schmiedl
			
			
									
									
						Braucht er noch nicht mal Mwst. zu zahlen. Dokumente gültig überall in
der EU !
Gruß
Schmiedl
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Also meines Wissens nach isses trotz EU immer noch so, dass wir unterschiedliche Gesetzesvorlagen (StVZO, KFG) haben und das damit nicht pauschal so is, dass alles EU-weit Gültigkeit hat.
Hatte mich vor Jahren mal diesbzgl. versucht schlau zu machen:
Auch wenn ich mein Bike nach D schicke, dort einen Rahmenumbau mit deutschem(!) TÜV mache und wieder retour hat das hier im Inland keinerlei Gültigkeit.
Hab das so schon vor einiger Zeit durchgesprochen wg. einem Komplett Heck- u Rahmenumbau (nicht an der Shovel).
Ginge nur, wenn der Umbau in D von einer Fachwerkstatt gemacht wird, die einen sog. EU-TÜV konformen Umbau macht.
Gibts auch, ham aber die wenigsten weils halt nochmal mehr kostet als "nur" der nationale TÜV.
Schätze mal der von schmiedl erwähnte Umbau mit Gutachten gültig EU-weit is von so jemandem. Wen meintest du denn da genau?
Wobei Umbau eh schon zu viel gesagt ist. Altes Rad raus - neues rein.
Aber beim ganze Eiertanz nur fürn Vorderrad glaub ich auch dass das hin und her mehr kostet als hier einen ZiviTechniker dafür zu bezahlen.
Ich informier mich dahingehend auf jeden Fall, 2 Nummern liegen schon hier am Tisch
			
			
									
									
						Hatte mich vor Jahren mal diesbzgl. versucht schlau zu machen:
Auch wenn ich mein Bike nach D schicke, dort einen Rahmenumbau mit deutschem(!) TÜV mache und wieder retour hat das hier im Inland keinerlei Gültigkeit.
Hab das so schon vor einiger Zeit durchgesprochen wg. einem Komplett Heck- u Rahmenumbau (nicht an der Shovel).
Ginge nur, wenn der Umbau in D von einer Fachwerkstatt gemacht wird, die einen sog. EU-TÜV konformen Umbau macht.
Gibts auch, ham aber die wenigsten weils halt nochmal mehr kostet als "nur" der nationale TÜV.
Schätze mal der von schmiedl erwähnte Umbau mit Gutachten gültig EU-weit is von so jemandem. Wen meintest du denn da genau?
Wobei Umbau eh schon zu viel gesagt ist. Altes Rad raus - neues rein.
Aber beim ganze Eiertanz nur fürn Vorderrad glaub ich auch dass das hin und her mehr kostet als hier einen ZiviTechniker dafür zu bezahlen.
Ich informier mich dahingehend auf jeden Fall, 2 Nummern liegen schon hier am Tisch
- 
				nobody0815
 - Beiträge: 155
 - Registriert: 30.03.2009, 14:29
 
Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
Mal so nebenbei.
...im Swapmeet hier bei Shovelhead.com ist ein 21" mit Bereifung für 60 Ocken drin.
Ist mir gerade aufgefallen und musste an den Fred hier denken
			
			
									
									...im Swapmeet hier bei Shovelhead.com ist ein 21" mit Bereifung für 60 Ocken drin.
Ist mir gerade aufgefallen und musste an den Fred hier denken
Gruß Nobody
						Re: TÜv stellt sich quer - Freigabe von HD für 21"?
danke dir!
sobald das mit dem Zivi geklärt is frag ich mal an wg. dem Rad.
Preis is sehr fein.
			
			
									
									
						sobald das mit dem Zivi geklärt is frag ich mal an wg. dem Rad.
Preis is sehr fein.