Zylinderkopfdichtung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von kickstartworks »

moin !

garnix !!!!

zuschweissen+bearbeiten......!!!

wie ist denn das passiert ??

gruss zottel
Chico_CH
Beiträge: 134
Registriert: 13.06.2009, 17:19

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Chico_CH »

Danke Zottel

Ich hab mal ganz vorsichtig den Grat entfernt.Der Kratzer ist 0,6mm tief.

Beim Versuch den hinteren Zylinderkopf rauszuziehen, hat sich dieser übel verkantet.Ich musste anschliessend den ganzen Motor ausbauen.
Also bei mir lässt sich der hintere Zylinderkopf gar nicht rausziehen.Über den Feuersteg anheben geht ja, aber sobald ich versuche den Kopf rauszuziehen drückt das obere Rahmenrohr auf den hinteren Teil der Rockerbox und das Ganze verkantet.



Gruss
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von kickstartworks »

gerne !
das der kopf schlecht oder sehr knapp runtergeht ist normal. müsste aber eigendlich mit etwas gefummel gehen ausser du hast nen anderen rahmen oder längere zylinder.
das problem ist nun eben, das der firering der kopfdichtung an der stelle nicht abdichtet und es ist unwarscheinlich, das ölkohle dies so schnell schafft.
der beim benzinmotor entstehende verbrennungsdruck von 70-90bar und die hitze lassen an solch einer stelle schnell einen schwerwiegenden schaden entstehen.
desshalb schweissen, planen und den freiraum für den büchsenüberstand nacharbeiten lassen. alles andere ist murks !!
gruss zottel
Chico_CH
Beiträge: 134
Registriert: 13.06.2009, 17:19

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Chico_CH »

Rahmen und Zylinder sind original!

Aber ich habe die Ursache gefunden. Ich hab vor zwei Jahren als ich meinen Shovel gekauft habe, die Köpfe(s&s) und Dichtungen getauscht und den Motor zusammengebaut in den Rahmen geschoben. Damals fiel mir auf, dass der Motor in den Motorhalterungen wackelte und ich mit Distanzscheiben auf der Primärseite ausgleichen musste.
Um es kurz zu machen, ich hab die U-Scheiben vorhin probeweise mal weg gelassen und siehe da der Kopf geht runter(aber wirklich gaaanz knapp). Als ich die U-Scheiben wieder Primärseitig reingeschoben habe ging es dann wieder nicht!

Ich werde die Dichtfläche halt schweissen und planen lassen.



Gruss

Chico
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von kickstartworks »

prima !
eventuell sind deine gehäusehälften ganz leicht verdreht, da kann das herkommen. man sollte das gehäüse vor dem festziehen entweder auf einen motorständer setzen oder die auflageflächen zumindest mit einem haarlineal o.ä. ausrichten.
viel erfolg mit der instandsetzung !!
gruss zottel
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hmmm ?
Okinol sind mindestens zwei Passbolzen für die Gehäusehälften und selbst ohne diese ist es m.E. unmöglich die Hälften verdreht zu montieren.
Alles worauf die MoCo geachtet hat war daß die KW-Lagerbuchsen fluchten und die Zylinderfüße (Kurbelgehäuse) plan sind.

Die Auflageflächen für die Motorlagerung sind da eher zweitrangig da Primär/Getriebe sowieso ausgerichtet werden müssen.
Meine Meinung.

Ist auch wurscht.
Chico hat ja gesagt daß Rahmen und Zylinder original sind :mrgreen: :mrgreen:

Ürrrr ... vergessen:
Chico: Sei so gut und lass das Ergebnis mal sehen (vor dem Planen).
Das würde mich sehr interessieren
Danke.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von kickstartworks »

moin rainer !
klar hat es 2 bolzen, die sehr eng durchs gehäuse gehen aber nach dem x-ten montieren ist da schon etwas luft.
die moco spindelt die gehäuse montiert, plant die dichtflächen und die motorauflage an den flächen. ist das gehäuse nur ganz wenig verdreht, kippelt der motor.
das war es was ich meinte.
gruss zottel
Chico_CH
Beiträge: 134
Registriert: 13.06.2009, 17:19

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Chico_CH »

rainer_aus_ulm hat geschrieben:
Chico: Sei so gut und lass das Ergebnis mal sehen (vor dem Planen).
Das würde mich sehr interessieren
Danke.
rainer
Hab den Zylinderkopf heute zurück bekommen.
Der Mech hat aber vergessen ein Foto vor dem Planen zu machen :roll:

Sorry

Chico
Antworten