Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Hey Rainer,
wie schon gesagt, es passiert meistens bei ner Drehzahl von ca. 3200 und das bei zügiger Fahrt im 4. Gang. Also wenn ich das im Stand mal hinbekommen würde, dann könnte ich Deine Frage eventuell beantworten. :) Glaube das mein Vorhaben die Sache mit der Cam bei 80 Meilen aufzunehmen schon Kamikaze genug für mich ist. ( Passenden Moment abwarten, Gas feststellen, Camera raus, eine Hand am Lenker, die andere am Play-Knopf ). :shock:
Aber eins kann ich Dir mit Sicherheit beantworten, es fängt allmählich und langsam an, steigert sich und wird immer lauter. Unüberhörbar und ich habe offenes Rohr!

Gruß Marco
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Alter Scheißhaufen.

Passiert das immer nur im 4.Gang ?

Der Rest der Elektrik ist schon tutti ?
Zündschloß, Masse , Batterie, Regler, Lima Sicherung ?

Hat der Onkel noch eine Kontaktzündung rumliegen ?
Blöde Frage. Der hat alles rumliegen.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Wieso Scheißhaufen!?

Ich hoffe Du beziehst das nur auf mich und nicht auf mein geliebtes Baby! Damit komme ich dann klar. :lol: Gut, Spaß beiseite, werde morgen zu Lutz düsen und abends kümmern wir uns um die Hydros. Dann wissen wir mehr oder.... doch Scheißhaufen. Werde dann berichten. Ach so, nicht nur im 4. Gang aber zu 95%. Letztes Jahr unterwegs nach Faak, ist es passiert, als wir die Tauern hoch sind. Also schöne Steigung, immer 2. max. 3. Gang., da musste ich ne Pause einlegen, da gab es ordentlich geknalle, aber wie gesagt, die Drehzahl lag im oberen Bereich, hat ja auch ganz schön zu ziehen gehabt, das Kind. :oops:
Also bei einer Sache bin ich mir ziemlich sicher, es ist kein Elektrikproblem.

Scheenes Wochenende!!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Marco aus Sangerhausen hat geschrieben:Also schöne Steigung, immer 2. max. 3. Gang., da musste ich ne Pause einlegen
Was heißt Pause einlegen ?
Warten bis der Ofen abgekühlt ist ?

Oder ist der Ofen nach ein paar Sekunden wieder gekommen und normal weiter gelaufen ?

Sorry für die vielen Fragen aba es mein paranoides Hirn macht mir echt Probleme:
Persönlich glaube ich nicht an ein mechanisches Problem auch nicht daran daß ein Hydro spinnt da dieser Umstand zu unregelmäßig ist.
Ich glaube auch nicht mehr an ein Vergaser oder Spritproblem da:
1. du schon einiges getan hast
2. auch hier eine gewisse Regelmäßigkeit vorhanden sein sollte (zB jedesmal wenn du mit ca 3000 fährst dieses Problem kommt) Aber das ist ja nicht der Fall !

Ich tendiere nun eher Richtung Elektrik/Zündung.
Das Ding mit den Hydros prüfen ist schon ok und kein Fehler (siehe Christians` Alptraum) dennoch vermute ich eher ein Problem mit der Zündeinheit oder mangelnder Stromversorgung.

Evtl. mal ein paar Prüfspitzen von einem Messgerät fest an der Batterie installieren und wenn der Fehler auftritt flott ein Meßgerät ranhängen ?

Sind diese Dip-Schalter auf dem Modul vielleicht lummelig ?

Viel Glück
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von cactus84 »

hallo marco,
nun hast du ja einige denkanstoesse bekommen und nun moechte ich meinen senf auch dazugeben.
du hast mehrere cv´s und das problem taucht bei allen auf?
dann ist es eher unwahrscheinlich es auf den vergaser zurueckzufuehren.
hast du mal einen anderen vergaser (nicht cv) probiert?
wuerde ich auf jeden fall mal machen ehe ich den motor zerlege.
du hast dir eine menge arbeit mit deinem cv gemacht und versucht das problem einzugrenzen, nun versuch mal baugruppen zu tauschen, also vergaser danach die hydros (können auch gebrauchte sein zum probieren) danach die zuendung.
viel glueck
cactus
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von holzlenker »

Servus Mädels,

lebe auch noch und lese auch fleißig, nur zum Schreiben fehlt die Zeit :(

Das Geräusch ist wirklich schwer zu beschreiben und tritt sowas von unregelmäßig auf...

Auf der Heimfahrt von Malle vor 2 Jahren habe ich's zum ersten Mal gehört.

Magerpatschen kenn' ich von meiner triefenden Ölsardine (Servus Rainer :lol: ) das ist kurz und und klangmäßig im höheren Frequenzbereich.

Kurios ist, er kann das Gas wegnehmen und es knallt weiter...bis irgendwann wieder gut ist.

Ein hängendes Ventil würde meiner Meinung nach nicht so schnell wieder frei werden.
Es muß irgendwas mit dem Einlaß sein, sonst würde es nicht in den Vergaser schlagen.
Wäre es aber ein offen bleibendes Ventil, würde die Stößelstange oder der Kipphebel mal nachgeben...echt seltsam...

Hätte noch zwei Crane's da und Kontakt dürfte auch noch irgendwo rumfliegen, aber an Zündung glaube ich nicht: dann sollte es häufiger und wesentlich regelmäßiger sein.

Elektrisch bedingte Aussetzer (defektes Zündschloß) hatte ich beim Feuerwerk-BurnOut auf der PEP...das klang wieder anders...

Es bleibt spannend...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von cactus84 »

mir ist eben was auf(ein)gefallen,
wenn es bei ca.3000 umdrehungen immer auftritt tippe ich auch auf zuendung aber(!) wenn du die tauern hochgefahren bist in andere gaenge und das nicht so um die 3000 1/min dann denke ich doch an vergaser denn durch die hoehenluft hast du weniger sauerstoff zur sauberen gemischaufbereitung.
hast du die kiste mal im stand auf diese umdrehungen gebracht und tritt das problem dann auch auf? muss der hobel dafuer erst warm sein?

gruss cactus
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Landmark »

Marco aus Sangerhausen hat geschrieben: ...Ach so, nicht nur im 4. Gang aber zu 95%. Letztes Jahr unterwegs nach Faak, ist es passiert, als wir die Tauern hoch sind. Also schöne Steigung, immer 2. max. 3. Gang., da musste ich ne Pause einlegen, da gab es ordentlich geknalle, aber wie gesagt, die Drehzahl lag im oberen Bereich, hat ja auch ganz schön zu ziehen gehabt, das Kind. :oops:
Also bei einer Sache bin ich mir ziemlich sicher, es ist kein Elektrikproblem...
Moin,

ich lese auch ganz interessiert mit, ich kann wahrscheinlich auch nichts hilfreiches beitragen :roll:

Was mir nur so in den Kopf kommt; du schriebst das du den Pertinax-Spacer entfernt hast.

Der Kunststoff-Spacer dient ja eigentlich zur (Temperatur-)Isolierung zwischen heißen Zyl.Köpfen und dem Versager.

Hast du jetzt gar keine Isolierung zum Vergaser? Nicht das die Wärmebrücke den Sprit im Vergaser (unter längerer Last) zu sehr erhitzt und es sich Bläschen bildet.

Nur so eine Idee...

Viel Erfolg!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Hi Leute,
nochmals vielen Dank für Eure Kommentare, Anregungen etc.!
Werde jetzt versuchen ein par Fragen zu beantworten, morgen geht’s dann zu Lutz und an die Hydros, bin Anfang nächster Woche wieder in der Heimat und hoffe gute Neuigkeiten mitzubringen.

Rainer: der Ofen ist nach ner Zigarettenpause wieder ganz normal angesprungen und weiter ging die Fahrt.

Cactus: Ich hatte vor dem CV einen Super E dran, da gab’s das Problem nicht, aber nach dem Wechsel der Zylinder, Kolben etc. habe ich den CV drangeschraubt und irgendwann ging die Kacke dann los, darum dachte ich ja das es am CV liegt. Will aber nach all den Versuchen und Einstellungen, was die CV`s betrifft nicht daran glauben, denn es laufen unzählige Kisten mir genau den Dingern störungsfrei! Und was Rundlauf, Schiebebetrieb und Anspringverhalten betriff, bin ich mit dem CV mehr als zufrieden, das konnte ich vom S&S nicht behaupten.
Im Stand tritt das niemals auf auch bei höheren Drehzahlen, nur unter Last.

Landmark: Den Spacer hatte ich immer dran, gleiches Problem, habe ihn nur entfernt um das Problem mit dem siffen aus dem Luftfilter zu eliminieren, was in Verbindung mit dem etwas kürzeren OEM Manifold auch gelang.

Also dann, allen ein sonniges WE und maximale Erfolge!

Gruß Marco
Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Hi Gemeinde!

Wochenende vorbei, über 1000 Kilometer abgespult, Hydros kontrolliert und es dann mit einem komplett anderen CV probiert..... Scheiße, kein Erfolg! :evil:
Also noch mal genau, Hydros gereinigt und nach bewährter Methode getestet, unserer Meinung (also Lutz und mir ) voll iO und alle gleich gut. Ventile neu eingestellt und bei besagter Fahrweise der gleiche Mist. Hatte dann heute noch einmal einen komplett anderen CV+Lufi angeschraubt ( also nichts vom „Alten“ dran gelassen), in der Hoffnung... aber die ist dann auch gestorben. Irgendwie habe ich jetzt eine Vakuole im Hirn und ich nehme es erst mal so hin, bis durch Geistesblitze oder Wunder, die Sache ne Kehrtwendung erfährt. Na ja, ich werde nicht aufgeben, aber im Moment fehlen mir die Alternativen. (Gibt es eigentlich ermüdende Ventilfedern und wenn ja, was ist die Folge?) Habe natürlich auch mal den Bock mit Lutz getauscht, eins ist sicher, es ist kein elektrisches Problem, es tritt ja nicht immer auf und manchmal habe ich die Kiste bis 4000 Umdrehungen gebracht und nichts ist passiert, ein anderes mal hat sie aller paar Kilometer gebockt.
So jetzt mache ich ein Pivo auf und knalle mich vor die Glotze.

Scheeeene Grüße Marco :?
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von liekoer »

Moin Marco

Wieso bist Du da so sicher, dass es kein elektrisches Problem ist. Was sollte es sonst sein? Material, welches ermüdet ist (schlappe Feder oder so), erzeugen die Probleme dauerhaft. Vielleicht ist ein versteckter Kabelbruch, der nur ab und zu dieses Problem zu Tage bringt und es knallt.

Ist dieser Knall vielleicht vergleichbar mit dem gewollten Kanllen beim Betätigten eines Killschalters, bloß in mehrfacher Wiederholung? Nur mal so, als Denkansatz. Ist ja immer schlecht so aus der Ferne.

Viel Erfolg
Gruß
Norbert
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von tausche »

Marco aus Sangerhausen hat geschrieben: eins ist sicher, es ist kein elektrisches Problem, es tritt ja nicht immer auf...
ohne jetzt was wirklich konstruktives dazu sagen zu können...

also ich hab schon einiges mit funkenschusterei (5v, 12v, 230v, 110kV) zu tun gehabt und muss
dazu sagen - elektrische probleme (außer es is wirklich ein satter kurzer) treten so gut wie nie "immer" auf.

da hat man immer hie und da mal was, was nicht passt und was man sich so nicht richtig erklären kann.
'79 FXEF
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von maruski »

Moin - wir hate vor zwei Jahren auf dem Weg zur PEP ein ähnliches Problem mit dem Shovel vom Kumpel - Mopped kalt alles i.O., doch sobald die Kiste warmgefahren war, gab das Ballerei und Aussetzer satt, sobald Gas unter Last gegeben wurde.
Suchen ohne Ende und letztlich war es das Geberkabel zur Zündung, das völlig gut aussah, aber an einer Stelle einen Kabelbruch hatte, der aber nur bei warmer Isolierung und genug Dampf auf dem Kabel nen Kurzen machte.
Wir habend s Kabel bestimmt 10 Mal angeguckt und nichts gefunden, da es bei harter Isolierung nichts zu sehen gab. Erst warm und flexibel tat sich der Bruch auf.
Stromfehler, ohne kausale Begründung, auszuschließen, empfinde ich als unakzeptabel - zumal mechanische Fehler sehr selten periodisch auftreten.

In der Mechanik gibt das selten unklare Zustände.

Entweder ist etwas kaputt oder nicht.
Ausdehnung durch Erwärmen vermindert sogar oft den Verschleiß und Fehler bei bestimmter Drehzahl sind noch seltener mechanisch.

Wieso schließt du den Strom als Fehlerquelle aus?

Häng doch mal die Batterie direkt an die Zündung, mit zwei langen Kabeln und guck was dann los ist.
Ändert sich was, wenn du Zündung etwas auf "Früh" stellst?
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Partisan »

Kalle hat´s geschrieben und ich hab´s auch noch mal bestätigt- ähnliches Problem und es war das Zündmodul.

Wenn es aus dem Lufi knallt, ist ein Einlassventil beim Zünden nicht geschlossen. Damit hast Du schon einiges eingegrenzt. So Du die Ventile samt Steuerung ausschließen kannst (und das hoffen wir mal), bleibt nur noch die Zündung.
Ich würde zuerst mal alle Kabel und Masserverbindungen durchprüfen, ob es einen Spannungsverlust gibt, was noch recht einfach ist. Mit Widerstandsprüfungen der Kabel lassen sich auch so manche Kabelbrüche orten.

Das Mopped auch mal in einem dunklen Raum angeschmissen und Sichtprüfung, ob irgendwo ein Funke "springt". Es hilft auch, bei laufendem Motor mit feuchten Händen Zündkabel, Spule etc. abzutasten. Zieh Gummistifel an, dann merkst Du es besser. Das ist mein Ernst, solange Du keinen Herzschrittmacher oder andere Herzprobleme hast! Manche Leute stehen sogar auf so etwas ;-). Klar kannst Du das auch mit einem Messgerät machen, aber da bleibt der "Spaß" auf der Strecke ;-).

Wenn immer noch kein Fehler zu finden ist, mal das Zündmodul und/oder Spule/n, Zündkabel tauschen (vielleicht hast Du noch eins oder kannst Dir eins zum Testen leihen.

Trotzdem: Überleg mal ganz scharf, ob Du vor dem Auftreten des Problems irgendwas verändert hast.
Sind an der cran alle pins richtig geschaltet und die Kurven etc. richtig eingestellt?

Viel Erfolg!
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Beitrag von Christian54 »

Hy Marco,
Spritseitig würde dann woll nur noch eine defekte Tankentlüftung in Frage kommen.
Ich würde mal versuchen die Zündung Probeweise tauschen.
Was für Zündkabel hast du? Kupferkabel können bei Vollelektroniken
auch schon mal Ärger machen.

Gruß Christian
Antworten