Seite 2 von 2
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 02.11.2011, 23:52
von achtball
hallo fauli,
das problem hab ich so nie wahrgenommen
der coker beck geht auch nur bis 150km/h und liegt damit schon über der eingetragenen höchstgeschwindigkeit. hat aber bislang niemanden gestört - mich selbst auch nicht, da ich mit dem moped glaub ich noch nie 150 gefahren bin
trotzdem überleg ich jetzt aufgrund deines hinweises, ob ich nicht doch den conti k112 nehmen soll. der ist gut und günstig.
gruß philipp
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 03.11.2011, 09:14
von SuperGauzy
achtball hat geschrieben:trotzdem überleg ich jetzt aufgrund deines hinweises, ob ich nicht doch den conti k112 nehmen soll. der ist gut und günstig.
...und schnell runter! Ich hatte den auf der Pan, die hatte ja nicht so viel Dampf und ich bin auch immer geschmeidig gefahren, aber der ist echt schnell abgefahren. Ich hatte zum Glück vorne und hinten die selbe Größe, so konnte ich den hinteren nach vorne ziehen, wenn der langsam fertig war und den vorderen nach hinten, weil der immer seitlich runter war. Wenn du den nur hinten fahren willst, dann stell dich mal auf 3 - 5000 km ein. Länger macht der nicht!
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 03.11.2011, 09:21
von shovelfauli
moijn Philipp,
aha!
Ja, den K112 bin ich schon ein paar Jahre in 5.00-16 gefahren, der fuhr sich etwas störrisch, das war mir aber erst im Vergleich aufgefallen, als ich komplett auf ME880 gewechselt bin. Mit den Metzelers ist das Moped regelrecht in die Kurven gefallen (130/90-16) aber 2 der Reifen waren nicht gut bei Nässe und die anderen beiden waren top - keine Ahnung, was bei denen los ist.
Den K112 würde ich wieder kaufen, wenn es um 5.00-16 Reifen geht.
Wollte jetzt eigentlich mal die E270 von Shinko probieren - gibt es bei MCS ab 111€
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eSho ... ko+%2Be270
sind aber zur Zeit bei MCS nicht lieferbar und immer noch 25€ teurer als der K112, (wenn'd spare wilsch)
Den Avon SM 5.00-16 fahre ich als Hinterreifen, der macht 'nen guten Job soweit - als Vorderradreifen -> keine Ahnung.
Mach dir doch 'nen 150km/h Aufkleber auf den Tacho und fahre die P Reifen, beim Auto ist es doch auch möglich gewesen.
Kann da jemand noch was dazu beitragen?
Grüße
Fauli
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 03.11.2011, 14:23
von Grisu
shovelfauli hat geschrieben:
Den K112 würde ich wieder kaufen, wenn es um 5.00-16 Reifen geht.
Wollte jetzt eigentlich mal die E270 von Shinko probieren - gibt es bei MCS ab 111€
https://www.bigtwin-motorcycles.de/eSho ... ko+%2Be270
sind aber zur Zeit bei MCS nicht lieferbar und immer noch 25€ teurer als der K112, (wenn'd spare wilsch)
Hi Fauli
Ist wahrscheinlich nicht Lieferbar, weil der Preis nicht mehr aktuell ist:
http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/524124.
Gruß
Grisu
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 03.11.2011, 14:41
von achtball
hallo fauli,
genau das mit dem aufkleber kam mir gestern abend auch noch in den sinn. der oldtimer-reifenhändler nahe münchen sagt dazu am telefon, diese regelung gilt nur für als winterreifen gekennzeichnete reifen, d.h. die hier in rede stehenden reifen sind nichts für unsere mühlen, wenn man alles richtig machen will.
gruß philipp
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 04.11.2011, 11:27
von senser
moin jungs
den conti K112 kann ich wirklich nicht empfehlen
hat hinten bei mir knappe 2.800km gehalten (e-glide)
bei sehr verhaltener fahrweise .
fahre jetzt wieder ME 880 hält und lässt sich sehr gut
fahren
schönes wochenende
Re: 5.00 Reifen Avon Conti oder Shinko ??????
Verfasst: 04.11.2011, 12:09
von Grisu
Ist schon komisch. Ich habe jetzt nicht genau nach den Kilometern geschaut aber bei mir ist der K112 in MT90-16 jetzt schon die zweite Saison hintendrauf. Wird jetzt im Winter gewechselt und dürfte zwischen 8 und 10000km hinter sich ahben
Gruß
Grisu