Primärriemenspannung

Moderator: Gerry

tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Primärriemenspannung

Beitrag von tinos »

also ich bin da ja auch gerade bei mit dem Riemen :D
versteh ich das jetzt richtig wenn sich der Riemen um ca 90° drehen läßt(aua) :D hat das Teil die richtige Spannung!
ich hab mir übrigens günstig mit 10cm Flachstahl meine Standart-Getriebeplatte zu einer Platte mit Spanner umgebaut! Flachstahl gebohrt,Gewinde rein auf die Platte geschweißt und 2 Winkel an die Schrauben gebastelt und funktioniert wunder bar hat keine 10€ gekostet
Bild
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Primärriemenspannung

Beitrag von PANHEAD »

Hi .
Sehe ich das richtig , du hast deinen Spanner auf der falschen Seite angeschweißt ? Ansonsten gute Arbeit . Ich schraube es lieber durch die Platte , weil sich beim schweißen immer was verzieht .
Gruß
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Primärriemenspannung

Beitrag von tinos »

wiso falsche Seite?Gehört die Platte mit dem einen rechteckigen Loch nach unten?Die Platte war vom Vorbesitzer dann auch schon verkehrt herum montiert.Also passen tut die nu trotzdem :D
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Primärriemenspannung

Beitrag von PANHEAD »

Hi .
Wenn sie passt ist ja gut , aber normalerweise gehört die Platte so eingebaut wie auf deinem Foto . Die älteren Getriebe haben von unten Nasen dran , die in die 2 Aussparungen passen .
Gruß
Antworten