Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hallo,
nur mal so nachgefragt..
ist der Fehler gefunden worden? Ich habe auch gerade das Problem! neuer Motor, Shovelhead STD-Köpfe neu, Dellkrongehäuse,S&S Ölpumpe neu, Breather valve neu.Motor läuft! wirft sofort das Öl über die KW-Entlüftung raus und es würde alles rauslaufen! Rücklauf funktioniert!
Kompression gut,Leckagetest gut! Wo liegt jetzt optisch der Unterschied zwischen beiden Nosecons bis 73 und nach 73? Kann da wer mal ein Bild posten?
irgend etwas habe ich verpeilt----
vorab vielen Dank
Gruß
Cali :roll: :oops: :x
....ridin high&living free.....see you on the road....
Sandman50
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2012, 17:04
Wohnort: Dortmund

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Sandman50 »

Hi , habe auch die selben Probleme
vermute auch den Nockenwellendeckel
es wird immer gesagt , die Ölversorgung
bis 73 seitlich und ab 74 von vorne,
absolut Super wären mal zwei Vergleich
Fotos der beiden Deckel von innen,
die man aber im gesamten Netz nicht findet.
Grüße Micha
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von PANHEAD »

Hi,
was mich mal interessieren würde :
1.: Wieviel Öl kommt aus der Motorentlüftung , tröpchenweise oder wie aus dem Wasserhahn ?
2.: Ist der Motor neu gemacht und es wurde noch keine Probefahrt unternommen ? Also nur mal kurz angemacht und dann wieder aus gemacht ?
3.: Wurde eine neue Ölpumpe montiert oder eine gebrauchte Pumpe ?
4.: Wurde der Motor von einem Motorenbauer gemacht oder habt ihr ihn selber zusammen gebaut?
Gruss
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von KalleM »

Moin Cali,
der Unterschied liegt nach meinem Wissen nur im Pinienshaft und in den Bushings,
Seitenöler bis 73, OEM 25582-54, seitl. Bohrung im Pinionshaft.
Bushing Endöler ab 73 bis * OEM 25582-73 Pinionshaft ohne seitl. Bohrung.

Das Nosecon Cover hat für alle Bj. die OEM NUmmer: 25216-73B.
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von ron »

hi,
Foto hab ich keines, aber ich versuche zu beschreiben...
Der Unterschied ist z.B. Anhand der Dichtung leicht zu erkennen.
Üblicherweise bekommt man heutzutage ohnehin nur die Dichtung ab 73, welche auch auf Seitenöler passt. Diese Dichtung hat auf ca. 9Uhr in Montageposition 3 Löcher. Eine (die oberste) für die Befestigungsschraube, die mittlere für Endöler, die unterste für Seitenöler. Falls sie nur 2 Löcher (das mittlere fehlt) an dieser Stelle hat, ists eine Dichtung bis 72. Also Vorsicht.
Dementsprechend sieht im Gegenzug der Deckel aus.
Der Ölbohrungskanal führt entweder zur NWLagerbuchse = Seitenöler, oder verläuft schräg und endet hinter der NWLb = Endöler.
Hoffe ihr könnt euch das vorstellen und es hilft.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von ron »

KalleM hat geschrieben:Moin Cali,
der Unterschied liegt nach meinem Wissen nur im Pinienshaft und in den Bushings,
Seitenöler bis 73, OEM 25582-54, seitl. Bohrung im Pinionshaft.
Bushing Endöler ab 73 bis * OEM 25582-73 Pinionshaft ohne seitl. Bohrung.

Das Nosecon Cover hat für alle Bj. die OEM NUmmer: 25216-73B.
Sorry Kalle, aber die Deckeln hatten auch die #25216-70, wobei meiner sogar die Nr. 25216-70A trägt und ab 73 Endöler ist... Edit: mein Motor ist ein 74er (9Dxxxxx"H4"). Offenbar gabs also auch Nummern die später nicht im Ersatzteilbuch aufschienen...
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
cp-gpx
Beiträge: 37
Registriert: 25.10.2015, 13:58
Wohnort: kremmen

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von cp-gpx »

hi zusammen, mein kumpel zwitscher hatte das selbe problembei seiner 79er shovel, neuen deckel gekauft, angeblich genau der für sein moped und danach nur noch ölverlust aus kurbelendl.
deckel abgebaut verglichen und kein unterschied festgestellt außer in den ölbohrungen,in einem 2 und im anderen 3
also den alten wieder eingebaut und alles schön.
wird also nicht der originale deckel sein.
gr chris
Ihr Götter helft uns den Mund zu halten, wenigstens so lange bis wir wissen worüber wir reden
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von KalleM »

Hi ron,
hast recht, in den Katalogen gibt es, anders als im Teilebuch mehrere OEM Nummern fürs Cover.:?
Gruß
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hallo,
Danke für die Anteilnahme, Fragen über Fragen, kurz zu meiner Person. Fahre seit 79 Shovel,hab schon etliche Bikes gebaut,hab schon etliche Motoren,Getriebe und und und gemacht die heute alle noch laufen! Ich arbeite in der Regel filigran,bin von Beruf Werkzeugmacher der alten Schule .... natürlich lernt man nie aus, die Differenz in den verschiedenen Nosecons wusste ich nicht,hatte auch noch nie das Problem. ich stelle hier mal ein paar Bilder ein die ggf. zur Aufklärung dienen könnten...
Bild

Bild

Bild

Bild

In den Bildern oben das verbaute Nosecone,wie man sieht ein Zubehörteil,
ganz unten zwei andere ,1x original, obwohl 25214-80 find ich in keiner Explo und in keinem Buch und ich habe alle ab Bj.40-2000!1xZubehör. Ich kann da keine Unterschiede feststellen! Der Motor ist komplett neu! Ich habe viele Teile und habe keinen Schrott verbaut! alles Neuteile, Delkron ,S&S Jims Lifter und Tapetts und Stössel und und und.... Aber irgendwo hab ich einen Bock geschossen?? Das soll an dem Nosecone liegen? gerne lasse ich mich belehren!!! Ich glaub ich muss ins Heim
Bild

Bild

Bild

Bild :roll:
vielen Dank für eure Mühe,bin für jeden Tip dankbar,denn ich blicks grad nimmer...
@Kalle M , schön von dir mal wieder zu hören..
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von ron »

hi, erstmal sorry - ich hab im vorletzten Beitrag Bullshit geschrieben. Die Ölbohrung geht natürlich nicht zur Nockenwellenlagerbuchse sondern zur KW (Pinionshaft) Buchse. Ist aber scheinbar eh niemand aufgefallen :wink: :oops: ......
Dennoch beschrieb ich es richtig - Ölkanal endet seitlich in der KW/Pinionshaft Lagerbuchse = Seitenöler,
Ölkanal endet im Gehäuse hinter der Buchse = Endöler.
Auf dem ersten/obersten Foto sieht es so aus, als wäre die Ölbohrung im Deckel in einer Linie mit der Versteifungsrippe. Auf den anderen Fotos sitzt die Ölbohrung etwas höher. Das kann aber auch Aufgrund des Aufnahmewinkels täuschen. Du musst feststellen wo die Bohrung hinführt.

P.S.: am OEM Deckel sieht man sogar noch den alten Abdruck der Dichtung wo zuunterst das Loch des Seitenölers wäre.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hi Ron,
ja danke, ich habe auch noch einen 3ten Deckel von einer 86iger Evo der muss ja richtig sein und der passt auch. ich werde gegen Wochenende mal alles wieder zerlegen und den jetzigen Deckel mal checken! Die Dichtung ist definitiv die richtige. werd euch dann berichten!
Danke noch mal für die Bemühungen :)
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von knuckuwe »

Ah der cali blickt nix mehr :lol: :lol:
handshifter forever
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Servus Uwe,
na ja man wird älter und und und :) :)
ich hoffe dir gehts gut!! Wir werden das Problem schon lösen :wink:
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hi Panhead
hab deine Fragen irgendwie überlesen.
PANHEAD hat geschrieben:Hi,
was mich mal interessieren würde :
1.: Wieviel Öl kommt aus der Motorentlüftung , tröpchenweise oder wie aus dem Wasserhahn ?
2.: Ist der Motor neu gemacht und es wurde noch keine Probefahrt unternommen ? Also nur mal kurz angemacht und dann wieder aus gemacht ?
3.: Wurde eine neue Ölpumpe montiert oder eine gebrauchte Pumpe ?
4.: Wurde der Motor von einem Motorenbauer gemacht oder habt ihr ihn selber zusammen gebaut?
Gruss
zu 1. Das Öl kommt wie aus dem Wasserhahn!
zu 2. Der Motor ist nagelneu,hat noch keine Probefahrt hinter sich und ist nur wenige Minuten gelaufen!
zu 3. Es wurde eine neue S&S Ölpumpe verbaut. Also von vorne. Gehäuse und Kurbelwelle neu,Zylinder,Kolben,Ventiltrieb neu. Es gibt nix gebrauchtes an dem Motor.
zu 4. Ich hab den Motor zusammen mit meinem Motorenbauer gemacht!
Haste vielleicht noch ne Idee ?
Ich bin für alle Vorschläge dankbar
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von SuperGauzy »

Irgendwelche Schläuche vertauscht? Hatte ich nach meiner Motorrevision auch. Schläuche am Ölfilter verwechselt und beim Anlassen zwei Liter Öl auf dem Parkplatz verteilt.
SuperGauzy
:riding:
Antworten