Motor Reparaturanleitung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von Erich »

shovelfauli hat geschrieben:Hi Axel,

wenn du Motor und Getriebe schrauben willst, kauf dir am besten das originale amerikanische Werkstatt-Manual. Das kostet 80-90€. In den anderen, vor allem in den deutschen Büchern, steht immer nur die Hälfte drin und teilweise sind Maße falsch übersetzt worde, .......................................................................................................
Das was im Werkstatthandbuch nicht drin steht, ist Motorenbauer-Basiswissen, welches man sich auch woanders anlesen/aneignen kann.
i
Servus Axel,

original HD-Werkstattmanual, wie Fauli sagt, ist m.M. nach ein muß....Fehler hab ich in den Übersetzungen auch gefunden...besonders blöd ist das bei Maßen.

Bezüglich Basiswissen hatte ich die Fachkunde-Lehrbücher der Berufschulen...für den Anfang.

Gruß, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von trybear »

Moin,

Unser Zweirad-"Oberlehrer" :wink: Jürgen Feinler ist in den Ruhestand gegangen, kanns aber nicht lassen und bietet zusammen mit der Zweiradinnung in den Schulräumen der G9 in Hamburg Schrauberkurse an.

http://kfz-schule.hamburg.de/index.php/

Sowas wäre ein Anfang oder auch für einige eine Weiterbildung :roll: :

http://www.zweiradmechaniker-innung-ham ... ldung.html

gruß
Zuletzt geändert von trybear am 20.12.2012, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von shovelfauli »

trybear hat geschrieben:Moin Fauli

:shock:
oder links dazu ein, weil irgendein Anwalt mal ratz fatz den Laden hier dicht machen kann
das reicht schon aus :?: :?:
Sorry, wollte den Thread hier nicht in die falsche Richtung leiten, aber offensichtlich gibt es da erheblichen Informationsbedarf.
Ich kann leider nicht gut genug aufklären, so daß mir nur der Verweis auf die im Netz verfügbaren Artikel bleibt.

Um dir zu Antworten: ja, das kann natürlich zu Schließung des Forums führen, wenn wiederholt gegen das Urheberrecht verstoßen werden würde.

Schön, daß hier nichts dergleichen stattfindet und noch schöner, wenn es so bleibt. :)

Weiter mit Technik...

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von trybear »

hallo Fauli,

geht doch aber nur um Dínge die dem Copyright unterliegen, oder?? Ansonsten dürften wir ja gar keine Links mehr einstellen...
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Motor Reparaturanleitung

Beitrag von shovelfauli »

ja, es geht um das Material welches dem Copyright / Urheberrecht unterliegt.

Egal, ob du etwas illegal kopierst und hier auf den Server lädst und verlinkst oder ob das jemand anderer auf einem anderen Server macht und du es hier verlinkst - es kommt am Ende auf das Selbe raus: Es ist beides nicht erlaubt.

Bin aber Techniker und kein Jurist, dewegen kann ich dir weitergehende Fragen nicht beantworten.

Grüße
Fauli
Antworten