mensch jürgen, alter nordmann, respekt das du dich so outest, aber sollte ich nun nicht wie geplant auf meinem shovel sterben, sondern er vor mir, werd ich mir mit sicherheit keinen evo oder twincam kaufen, wo ich so wenig motorrad für so viel geld bekomme incl. roadmap. mein motorrad der zukunft ist in dem fall mit sicherheit ein japaner. hier bekomme ich noch motorrad für normale dollars, drehmoment von dem serienharleys träumen, muss mich nicht mit hoggies austauschen und die jungen dingers drängeln sich von allein auch dort . . .
aber trotzdem, gott steh mir bei, dass meine shovel nicht vor mir stirbt . . .
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
Hallo Euch Allen,
es hat mich sehr gefreut eure Meinungen zu lesen, ich habe es aufmerksam getan.
Als ich 1980 meine erste Super Glide bekam bin ich auf große Tour durch Frankreich Italien Spanien gefahren.
In Italien streikten die Tankwarte, ich bekam Sprit, und er zeigte mir seine Laverda.
In Frankreich zeigte mir einer sein privates Museum, Bugatti, Morgan threewheeler, Sternmotoren aus dem 2ten.
In Paris grüßte ein farbiger GI wie wild. Harley aus Deutschland in Paris.
Wäre alles ohne Harley nicht passiert.
Damals war so ein Ofen etwas besonderes, man wurde oft angesprochen. es war schön.
Heute habe ich meine Alte für mich alleine. keiner zeigt großes Interesse, Es wird nur auf die neuen glatten blanken Evos geschaut. Macht nichts.
Obwohl ich seit 1975 Motorrad fahre war die PEP mein erstes Motorradtreffen, über Nacht!!
Muß auch sagen habe viele nette Shovelisten kennengelernt
Hat mir und Beata viel Spaß gemacht, und wenn die alte nächstes Jahr noch auf Zack ist kommen wir wieder, obwohl ich auch mal gerne mit 160 auf der Bahn unterwegs wäre.
Lasst die Twin Cammer ihr Ding tun, wir machen unseres.
die hoffnung stirbt zuletzt . . .
aber beim bilderhochladen muss ich passen, ich bin ja eigentlich so ein web-hoggie beim aol-provider, bei dem ist bilderupload inbegriffen, soll aber auch über http://www.tinypic.com funktionieren, aber wie muss dir ein anderer mailen . . .
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
auf durchsuchen klicken (wo auf Deiner Festplatte ist das Bild?) dann "Upload starten" starten (Button)
Klick dann auf das Angezeigte (kleine Bild), klick dann mit der rechten! Maustaste in das Bild und sach " Grafikadresse kopieren"
Dann hier im Fenster auf "Img" Button oben klicken, und daaann: Rechtsklick-einfügen, "Img" Button nochmal und unten auf Vorschau klicken.
Wenn kein Bild da, dann...ähh...schwarz... sollte aber funzen!
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
muß auch noch mal meinen Senf dazugeben. Rüdiger, Du sprichst mir aus der Seele. Genau das meinte ich mit meinem Beitrag weiter oben.
Ich hatte früher ähnliche Erlebnisse wie Du. Könnte ein ganzes Buch damit füllen. Heute geht es mir genauso. Meine "Kurze" fällt kaum noch jemand auf. Naja, vielleicht noch beim Kicken oder wenn sie mit einem winzigen Ölfleck Ihr Revier markiert.
Und lasst die Jungs doch mit Ihren rollenden "Modding-Pc´s" von den HH-Days nach Faak fahren. Die werden nie erleben wie es ist auf einer Party mal kurz gemeinsam eine Kupplung oder Zündung zu reparieren, um dann genüßlich mit neuen Kumpels ein Bierchen zu schlürfen.
Sommerloch? Hier hat`s ab und zu mal Regenlöcher -- Sommer sollte anders sein. Aber zum Sommerlochthema.
Da werden wohl oft Äpfel mit Birnen verglichen. Es geht meiner Meinung nach um die Einstellung zum Motorrad-Fahren, nicht um die Marke. Ich hab Kumpels die kleine Japaner fahren und mehr Benzin im Blut haben, als so mancher Starrrahmenchopperoberrocker (mein 71jähriger Vater gurkt mit seiner SR 500 dies Jahr nach Italien).
Den Effekt den ich Ende der 80er mit dem Shovel hatte, hab ich heute mit meinem alten Russengespann und auch da finden sich Fahrer für die wir PreEvos zuverlässige Qualitätsprodukte fahren und vom "echten" Schrauben keine Kunde mehr haben (die reparieren ganz selbstverständlich abgerissene Ventile am Straßenrand und fahren weiter). Es gibt da einen Aufkleber in der Dneprszene "Rocker fahren Harley - Männer fahren Dnepr".
Ich kenne die Unsitte von mir selber, dass ich auch einen Fahrer nach seinem Mopped mitvorbeurteile, ist ja auch einfach interessanter mit nen Shoveltreiber Benzin zu quatschen, als mit nem Viragofahrer, dessen Sorgen mit unverständlich sind. Wer 20 Jahre (die selbe) Harley fährt macht damit ja auch ein Statement.
Wichtig ist aber immer, das das Motorrad nicht Requisite für eine Selbstdarstellung ist, sondern schon noch Mittelpunkt des Hobbys, oder bei einigen sogar des Selbstbildes (Ich sag immer, wenn nach Sternzeichen gefragt wird, "Motorradfahrer").
Wenn jemand in seinem Leben noch nie ne Zündkerze rausgeschraubt hat und mir was über Motorräder erzählen will, reden wir einfach nicht über den selben Gegenstand.
Jo, auf das die Sonne rauskommt! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular. www.planetrock.com