Also, 6 Grad rake ist schon mal schwierig. Bei unveränderten Lenkkopfwinkel fährt sich das bei unseren Kisten immer Scheiße. 5 Grad sind so als Faustregel das Maximum aber eben auch nicht der Brüller. Ist halt das Thema mit der Fahrwerksgeometrie – und das mach ich hier nicht noch mal auf. Suchfunktion hilft da.
Was die Reifenhöhe betrifft, stimmt die Theorie nicht immer mit der Praxis überein. Schaut mal bei MOR. Die geben für einem großen Teil der Reifen den Durchmesser (max. Höhe) an. Reinschauen und wundern: http://www.oldtimerreifen24.de/Motorradreifen/Motorrad/
Der Durchmesser (Höhe) ist natürlich von der Felgenbreite und der Reifenbauart abhängig.
Felgenbreiten und zulässige Reifen sind auch nur Richtwerte. Ich habe einen 5.00 auf einer 4.50 Felge eingetragen. Auch hab ich hinten einen Diagonal- und vorn einen Radialreifen dauf. All das ist eigentlich laut Angaben im www nicht zulässig, aber der TÜV Süd sieht das anders. Und genau die sind ja bekannt für ihre gewissenhaften Begutachtungen.
Es ist demnach wie immer: Kompetenten Prüfer fragen und sich nicht von 234.568 Meinungen verunsichern lassen. Was die DEKRA nicht einträgt, macht der TÜV und andersrum.
Tolle Sache, da wird einem verständlich, weshalb ein König immer mal wieder seine Grafschaften vereinigen wollte. Der blickte am Ende wohl auch nicht mehr durch, wenn ihm an der Landesgrenze die Zulassung für seine Kutsche wegen falscher Räder eingezogen wurde.
So long
Jens
max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 vorn
Moderator: Gerry
Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 