Seite 2 von 3
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 24.10.2014, 12:36
von BenniGun
trybear hat geschrieben:Hallo Eddy, das sind keine Dehnkopfschrauben, die sind immer wiederverwendbar. Saubermachen, entrosten und gaaaaanz leicht einölen beim Wiedereinbau.
@Roland: warum immer PN?? Ist da was geheimes?? Das lernt die Kollegen hier nix.
gruß
moin trybear
nee nich geheim, bin in der PN nur auf sein fehlendes Handbuch eingegangen.
Will ja nicht gegen die Regeln verstoßen, bringt doch nur unnütz Ärger.
So ein begnadeter Shovelschrauber bin ich noch lang nicht das ich hier Geheimtips hab

Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 24.10.2014, 14:17
von trybear
Moin Roland,
nix für ungut, das ist latürnich schlau von Dir und schont Gerry´s Nerven und Geldbeutel
gruß
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 24.10.2014, 18:39
von Eddy
Trotz des Handbuches
Brauche ich trotzdem eure Hilfe was den Ölkreislauf betrift.
Köpfe sind drauf aber bevor ich die kleine wieder ankicke möchte ich auf Nummer sicher gehen was die Ölleitungen betrift.
Ich weiss nicht was der Vorgänger da mit den Ölschläuchen für Salat gemacht hat, aber es kommt mir irgendwie spanisch vor.
Habe ein paar Bilder gemacht, da die aber relativ dunkel geworden sind habe ich noch eine Zeichnung des Ölkreislaufes wie es bei mir angeschlossen ist gemacht. ( Zeichnung von vorne zu sehen )
Es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Ich hoffe ihr könnt die Zeichnung verstehen

Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 24.10.2014, 19:10
von BenniGun
so wie ich das sehe ist Dein Primärkasten noch in den Ölkreislauf eingebunden oder?
Das solltest ändern, dann fällz schon mal ein T-Stück weg, das abgeklemmte Schlauchende könnte der Kettenöler sein
edit
glaub hab unsinn geschrieben, der ist schon ab, nur der Stutzen nicht an der Pumpe verschlossen sonder mittels T- Stück in die Leitung mit eingebund, der verschlosse Schlauch ist der Primärkettenöler, der Schlauch der vom Primärkasten jetzt ins T-Stück geht kann eigentlich ab und direkt am Kasten verschlossen werden und der andere Schlauch der von der Pumpe direkt ins t-Stück geht kann auch an der Pumpe direkt verschlossen werden, dann sind beide T-Stücke weg,
hoffe ich irre jetzt nicht, in der Tech-Base ist ein Ölchema, das sollte auch für Deine Pumpe passen, aber warte noch auf andere Antworten, ich lerne selbst noch

Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 24.10.2014, 20:11
von Eddy
Erstmal Danke dir für die Antwort.
Aber wo ist denn die Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn ich mich nicht täusche dann ist die mit dem T Stück verbunden und geht dann einmal in den Öltank und dann unten drunter in den Ölpumpenanschluss. Das ergibt dco kein sinn.
Vielleicht deswegen sind die Rockerboxen undicht geworden.
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 24.10.2014, 20:29
von BenniGun
ich vermute auch mal das da irgendwas falsch ist, ich kenn mich aber mit dieser Pumpe nicht aus, Late Shovel hat ne andere, aber von der Funktion muss es ja das gleiche sein, die Kurbelgehäuseentlüftung geht ins freie da ist dann noch ein Anschluss vom Kettenöler mit drauf, bei Dir sieht das aus als würde die mit auf den Tank gehen, würde ja bedeuten das Du Druck im Öltank hast, bin mir sicher das Dein Primär vom Ölkreislauf getrennt ist. Die gelbe grüne und rote Leitung in deinem Plan ist klar, das passt, das Ei liegt in der blauen, das kann nicht passen
die obere blaue müsste richtig sein, zum Öltank, dann müsste die eine blaue der Kettenöler sein und die andere blaue die KG-Entlüftung, die können dann zusammen auf deine Sekunderkette geführt werden, hat eine von den blauen ne Einstellschraube???????
nagel mich da aber jetzt nich fest!!!!!!!!!!!!!!
mich macht nur der Schlauch stutzig der nach oben vom T-Stück weg geht, der geht nicht zum Primärkasten oder??
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 12:37
von rainer_aus_ulm
Hallo,
dein Diagramm ist falsch und jetzt kann ich mir schon vorstellen
warum dein Ofen Öl rausdrückt da dein Entlüftungssystem falsch ist.
weil mir der Bilderupload hier zu zeitraubend ist gibt`s evtl noch Tittenbilder bei dem Foddo untendrunter.
1) Das ist die Rückleitung vom Primärkasten für das Öl
in den Motor (nicht Ölpumpe wie gezeichnet)
2) Diese Leitung muss ins Freie führen
3) Das ist Ölzufuhr für die Primärkette
4) Kontrollierte Entlüftung vom Steuergehäuse in den Öltank
Offensichtlich hast du keine Ölversorgung (3) mehr für die Primärkette aber das
Entlüftungssystem wurde beibehalten. Kann man so machen. Man kann das anders machen aber dann muss man wissen ob du einen Primärkasten hast und welchen.
Der atmosphärische Druckausgleich (2) führt Öldämpfe mit und bläst also
geringe Mengen an Öl ins Freie und das ist vollkommen normal. Viele führen diesen Schlauch zur Sekundärkette.
Wenn das Checkvalve nicht richtig sitzt läuft hier Öl in großen Mengen
raus. Entweder ist dies der Grund für diese
Rückführaktion oder deine Kolbenringe sind hinüber (Blow-by) und der Vorbesitzer wollte das Öl (aus dem Druckausgleich) wieder auffangen. Das wäre aber eine saublöde Idee.
Der springende Punkt an der Sache ist daß dein Druckausgleich (1) gegen den Druck im Steuergehäuse (4) arbeitet und u.U. das Öl aus den Köppen nicht ablaufen/abgesaugt werden kann.
rainer
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 16:38
von BenniGun
danke Rainer
das meinte ich auch so, konnte jetzt nur nich die Anschlüsse an der Pumpe so zuordnen
in meinem Handbuch ist diese Pumpe nicht drinn
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 19:06
von Eddy
Habe nochmal die Anschlüsse nummeriert
Bitte vergeßt die obere Beschreibung in rot. Das soll Öltank heißen !

Also
Soweit ich Euch beide verstanden habe
Leitung 1 geht direkt in den ersten oberen Öltankanschluss
Leitung 2 ???
Leitung 3 soll ins Freie ( KG Entlüftung )
Leitung 4 geht zum Ölfilter ( Bleibt so )
Leitung 5 vom Öltank unterer Anschluss ( Bleibt so )
Leitung 6 bleibt so und ist Verschlossen
Leitung 7 von Ölfilter in den zweiten oberen Öltankanschluss ( Bleibt so )
Was ist mit der Leitung 2. Wo wird die denn angeschlossen !
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege
Grüsse Eddy
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 19:28
von BenniGun
sag uns doch erstmal was du für einen Primär hast, das wär langsam mal wichtig, offen Belt oder geschlossen mit Kette,
wenn der kasten abgeklemmt ist, dann kannst die Leitung eigentlich blind machen, kommt ja nix zurück aus dem Primär
schau Dir mal das Chema an, bei Dir Leitung zwei müsste im Plan die Leitung 8
gewesen sein (grün) die kannst Du blind machen an der Pumpe, entweder mit Nippel oder so wie die andere mit Schraube und Schelle

Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 20:12
von Eddy
Habe einen geschlossen Primärkasten mit Steuerkette
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 20:19
von BenniGun
dann schau Dir mal den Kasten an, da dürfte die blaue die grüne und die gelbe bis zum T-Stück (alles vom Kasten aus gesehen) nicht mehr vorhanden sein oder verschlossen, das Chema passt ja auch auf Dein Modell, Prinzip ist das gleiche, würde aber auch heißen das Du immer mal in den Kasten gucken musst ob da auch Öl drinn ist, sonst läuft die Kette trocken, also musst da separat nen Ölwechsel machen, steht alles in der Techbase, musst mal suchen, wurde schon oft beschrieben hier, hat den Vorteil das der ganze Rotz von der Kupplung nicht wieder in den Ölkreislauf und damit in Tank und Motor kommt
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 20:37
von Eddy
Ja dass ich in den Primärkasten nach Öl ab und zu mal nachschauen soll das ist mir klar. Kenne das von den Ironheads auch so.
Die Blau, Grüne und Gelbe Leitungen sind nicht vorhanden.
Das Ölschema ist zwar gut gemacht jedoch weiß ich immernoch nicht welche Anschlüsse ich bei mir wo anschliessen soll.
Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 26.10.2014, 20:55
von BenniGun
hab jetzt echt kein Plan mehr wie ich es Dir noch erklären soll, hat Rainer doch auch alles schon geschrieben
schau Dir Deine Leitung 2 mal genau an, die geht nicht in die Pumpe sondern direkt in den Motor, die machst blind
dann hast doch nur noch die KG-Entlüftung, den Schlauch machst auch vom T-Stück ab und legst den in Richtung Sekunderkette, oder weis der Geyer wohin, der liegt dann einfach so rum, machst am ende nen Filter drauf, dann saugt es Dir auch nich so dreck rein, hoffe das Prinzip der KG-Entlüftung ist Dir bekannt
Schlauch eins geht dann ohne irgendwelche T-Stücke direkt in den Tank,
so hoffe hab das jetzt alles richtig geschrieben und keinen Denkfehler drinn
wow, schwere Geburt

@Rainer, bitte überprüfe meine Aussage nochmal

Re: Shovel verliert Öl !!!
Verfasst: 27.10.2014, 07:34
von rainer_aus_ulm
Eddy hat geschrieben:
Leitung 1 geht direkt in den ersten oberen Öltankanschluss
Leitung 2 ???
Leitung 3 soll ins Freie ( KG Entlüftung )
Leitung 4 geht zum Ölfilter ( Bleibt so )
Leitung 5 vom Öltank unterer Anschluss ( Bleibt so )
Leitung 6 bleibt so und ist Verschlossen
Leitung 7 von Ölfilter in den zweiten oberen Öltankanschluss ( Bleibt so )
Korrekt.
Eddy hat geschrieben:
Was ist mit der Leitung 2. Wo wird die denn angeschlossen !
Moin,
die Leitung Nr 2 machst du blind so wie Roland sagt.
rainer