schalter für armaturen 1972 - 81

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von holzlenker »

Servus,

klinke mich hier mal ein:

habe auch eine Sporty mit den älteren Armaturen zu verkabeln...

Was gibt es für passende Schalter/ Taster z.b. von Conrad? (idealerweise mit Bestellnr.)

Werde Warstein-lich auf so eine Black-Box wechseln. 8) (hat noch jemand eine Funktionstüchtige zum Verticken?)

Danke & Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
v.

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von v. »

Deshalb nimmt man in diesen "dreckigen Umgebungen" mittlerweile auch komplett gekapselte Hall Geber. Denen ist der Dreck egal.

Wenn die Elektronik (in diesem Fall die Blackbox) nix taugt, dann hilft das aber auch nicht. Andererseits sind in der Grosserie gekapselte Elektroniken die Regel, welche Verschleissfrei praktisch ewig halten.

Ob das jedes Kleinunternehmen so hinbekommt, weiss ich nicht immer. Mit den Teilen von motogadget hat man z.B. gute Erfahrungen gemacht.
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von martin58 »

die kabel sind nun verlegt und die vorhandenen schalter haben wir wieder angelötet (so richtig bin ich nicht zufrieden mit der lösung, aber ich vertraue mal den lötkünsten meines kumpels).
ich habe leider keine alternativen bei conrad gefunden, daher das recycling der alten schalter und taster.
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von maruski »

@Martin58
Auf jeden Fall mal geil das Du wieder mit passendem Hocker im "Club" bist ;-))))))
Wie war es ohne PreEvo?

Nun auch wieder die PEP 2015?
Wir werden 2015 zum ersten Mal schon Freitag da sein, da der neue Termin bombe passt.

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von martin58 »

ohne pre evo fehlt einfach etwas in meinem leben ;-)
nö, nicht wirklich, um ehrlich zu sein. kult und mondpreise sind mir sogar regelrecht auf den s.... gegangen.
was mir wirklich gefehlt hat, war die auseinandersetzung mit archaischer technik. und da hat die norton 16h letztes jahr eine lücke gefüllt. die eisenkopf-sporty ist mir schon seit vielen jahren durch den kopf gegagangen. aber bei den meisten bisher gesichteten angeboten differierten aufgerufener preis und zustand zu stark. und dann kam 'kansas blue' neulich um die ecke. eine blaue customized sporty mit reichlich rost ohne deutsche zulassung für einen sportlichen kurs. ob ich das ding jemals zugelassen bekommen würde, war mir bei dem preis egal. notfalls hätte ich sie nur dann und wann auf dem areal bewegt. aber so wie es aussieht, hat sie ne echte chance auf ein deutsches kennzeichen im frühjahr 2015. obs zur pep reicht, wird sich zeigen. über den zustand der hardware kann ich im moment nicht viel mehr sagen, als dass der motor läuft und alle 4 gänge zumindest auf der 200 m probefahrt vorhanden waren .. [/img]http://211611.homepagemodules.de/file.p ... _sportster[/img]

edit: das mit dem bilder einstellen ist immer noch so rocket science mässig wie früher ... ich kriegs nicht gebacken ... einfach mal den link in die browser zeile eingeben ...
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von superglide »

jau sieht locker flockig aus

am Motor etwas viel Farbe (nur für mich)

Gruß Karl
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von Thorsten D. »

morning

ich stell mal das foto einfach ein ;-)


Bild
Gruss Thorsten
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von martin58 »

ey thorsten, du bist ein zauberer! ;-)

die maschine hat nicht nur etwas zu viel farbe am motor sondern auch noch die eine oder andere macke. aber das war mir bei dem günstigen kurs egal. ich fand die irgendwie porno .. nicht mehr ganz taufrisch und vom leben gezeichnet aber eigentlich noch ganz knackig in der hüfte. ich habe mir gedacht, die passt zu mir ..
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von Thorsten D. »

nönö, der zauberer ist der fauli
guckst du mal hier :

http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=2738

absolut topbeschreibung wie man fotos hier einstellt, beste grösse ist 640x480 ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von benny »

Mahlzeit,

Geile Kiste egal ob mit Zulassung oder ohne! Was hast du dafür gelöhnt wenn man fragen darf?

Gruß Benny
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von holzlenker »

martin58 hat geschrieben: [/img]http://211611.homepagemodules.de/file.p ... _sportster[/img]

edit: das mit dem bilder einstellen ist immer noch so rocket science mässig wie früher ... ich kriegs nicht gebacken ... einfach mal den link in die browser zeile eingeben ...
Servus Martin,

welcome back.

Bild einfügen hast Du richtig gemacht, nur irgendwie auf den "Img" Button falsch geklickt:

Zum Einfügen von Bildern "Img" drücken, dann mit "Strg+v" den zuvor in die Zwischenablage (mit "Strg+c") kopierten Link einfügen und nochmal "Img" drücken.

In Deinem Beitrag hat der "Img" Befehl noch den Slash dabei...gehe mal auf "Ändern" und lösche den Slash raus, dann ist Dein Bild auch zu sehen.

Ciao Lutz

PS: das krad ist ganz schön blau
8)
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von Thorsten D. »

nene Lutz - wenn es ne webaddy ist funzt das gar net mit img-tags, dazu muss man die url-tags nehmen - guckst du


http://211611.homepagemodules.de/file.p ... _sportster
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von holzlenker »

Thorsten D. hat geschrieben:nene Lutz - wenn es ne webaddy ist funzt das gar net mit img-tags, dazu muss man die url-tags nehmen - guckst du


http://211611.homepagemodules.de/file.p ... _sportster
hmm..da hasse natürlich Recht...hab den Slash gesehen und kein bissi nachgedacht...ganz klarer url-Fall :lol:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von martin58 »

?? das ist mir zu nerdig ;-)

zum kaufpreis nur so viel: bis die maschine ein deutsches kennzeichen hat, wird sie mich dann knapp 4000 euro und reichlich eigenarbeit gekostet haben.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: schalter für armaturen 1972 - 81

Beitrag von holzlenker »

martin58 hat geschrieben:?? das ist mir zu nerdig ;-)

zum kaufpreis nur so viel: bis die maschine ein deutsches kennzeichen hat, wird sie mich dann knapp 4000 euro und reichlich eigenarbeit gekostet haben.
...iss ja 'n Schnapper...das sieht bei mir gaaanz anners aus...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten