zündung vetrgaser
Moderator: Gerry
Re: zündung vetrgaser
ok martin ich fersuchs bin ruhig 
Re: zündung vetrgaser
Moin Soldi,
was heisst denn schwarzer Sprit aus dem Vergaser?
Kommt da beim kicken schwarzer Rauch raus?
Sind das Fehlzündungen?
Kommt aus dem Benzinschlauch am Vergaser neues Benzin?
Was passiert wenn du Bremsenreiniger in den Vergaser einspritzt und dann startest?
was heisst denn schwarzer Sprit aus dem Vergaser?
Kommt da beim kicken schwarzer Rauch raus?
Sind das Fehlzündungen?
Kommt aus dem Benzinschlauch am Vergaser neues Benzin?
Was passiert wenn du Bremsenreiniger in den Vergaser einspritzt und dann startest?
Re: zündung vetrgaser
bin vorhin vom ruf zum abendessen unterbrochen worden ...
also, ruhig bleiben ist schon mal wichtige grundvoraussetzung. das hätten wir geklärt.
dann: abarbeiten der standards. d. h. zündung einstellen. (schöne beschreibung: http://www.kohlenbrander.de/technische_ ... undung.htm)
frage vorab: hast du schon mal die fliehkraftgewichte der zündung in augenschein genommen? sind die federn korrekt eingehängt? sind die lagerstellen der fliehgewichte ausgeschlagen? wenn noch nie gecheckt, dann checken! fliehgewichte befinden sich unterhalb der kontaktplatte. zum check muss die kontaktplatte raus (vorher ggf. position der kontaktplatte mit filzstift markieren).
wenn das thema durch ist, kontaktplatte wieder einbauen und zuerst den korrekten kontaktabstand einstellen (ca 0,4 mm).
dann die entsprechende kurbelwellenmarkierung am inspektionsloch (linke motorgehäuseseite zwischen den zylindern) suchen (vorher kerzen rausdrehen).
dann mit dem dünneren nocken frühzündung simulieren, indem du ihn verdrehst (mit oder gegen uhrzeigersinn? vergessen, siehe handbuch)
wenn die zündung stimmt, nimm dir den vergaser vor. schwimmerkammer runter und schauen, ob irgendwelche ablagerungen zu sehen sind. das kann ein leicht grünlicher belag sein, oder du siehst mehr oder weniger grosse rostpartikel, die aus dem tank gekommen sind, oder sonstige verfestigungen, die definitiv nicht in den vergaser gehören.
wenn dem so ist, vergaser abbauen und alle düsen durchpusten und vorsichtig!! mit einem dünnen draht oder einer stecknadel von etwaigen verkrustungen befreien. ggf. o-ringe (zb im s&s vergaser), die die düsen gegen das gehäuse dichten, checken und bei bedarf ersetzen.
alles wieder zusammen bauen, auf dichtigkeit im ansaugbereich achten. frage zwischendurch: wer hat den ansaugstutzen montiert? hast du o-ring oder rubberband? sind diese brüchig oder porös? -> du hast eine gebrauchte maschine erworben. gehe davon aus, dass die vorbesitzer grobmotorische ignoranten waren und sich um techn. details nicht gekümmert haben. mit dieser grundhaltung liegst du leider oft richtig. bestenfalls wirst du positiv überrascht (kommt aber eher selten vor..)
nun noch die kerzen mit einer messingbürste reinigen und wieder reinschrauben. wenn du bis hierhin alles richtig gemacht hast, sollte sie starten.
falls noch nicht erfolgt: hol dir ein handbuch!!
also, ruhig bleiben ist schon mal wichtige grundvoraussetzung. das hätten wir geklärt.
dann: abarbeiten der standards. d. h. zündung einstellen. (schöne beschreibung: http://www.kohlenbrander.de/technische_ ... undung.htm)
frage vorab: hast du schon mal die fliehkraftgewichte der zündung in augenschein genommen? sind die federn korrekt eingehängt? sind die lagerstellen der fliehgewichte ausgeschlagen? wenn noch nie gecheckt, dann checken! fliehgewichte befinden sich unterhalb der kontaktplatte. zum check muss die kontaktplatte raus (vorher ggf. position der kontaktplatte mit filzstift markieren).
wenn das thema durch ist, kontaktplatte wieder einbauen und zuerst den korrekten kontaktabstand einstellen (ca 0,4 mm).
dann die entsprechende kurbelwellenmarkierung am inspektionsloch (linke motorgehäuseseite zwischen den zylindern) suchen (vorher kerzen rausdrehen).
dann mit dem dünneren nocken frühzündung simulieren, indem du ihn verdrehst (mit oder gegen uhrzeigersinn? vergessen, siehe handbuch)
wenn die zündung stimmt, nimm dir den vergaser vor. schwimmerkammer runter und schauen, ob irgendwelche ablagerungen zu sehen sind. das kann ein leicht grünlicher belag sein, oder du siehst mehr oder weniger grosse rostpartikel, die aus dem tank gekommen sind, oder sonstige verfestigungen, die definitiv nicht in den vergaser gehören.
wenn dem so ist, vergaser abbauen und alle düsen durchpusten und vorsichtig!! mit einem dünnen draht oder einer stecknadel von etwaigen verkrustungen befreien. ggf. o-ringe (zb im s&s vergaser), die die düsen gegen das gehäuse dichten, checken und bei bedarf ersetzen.
alles wieder zusammen bauen, auf dichtigkeit im ansaugbereich achten. frage zwischendurch: wer hat den ansaugstutzen montiert? hast du o-ring oder rubberband? sind diese brüchig oder porös? -> du hast eine gebrauchte maschine erworben. gehe davon aus, dass die vorbesitzer grobmotorische ignoranten waren und sich um techn. details nicht gekümmert haben. mit dieser grundhaltung liegst du leider oft richtig. bestenfalls wirst du positiv überrascht (kommt aber eher selten vor..)
nun noch die kerzen mit einer messingbürste reinigen und wieder reinschrauben. wenn du bis hierhin alles richtig gemacht hast, sollte sie starten.
falls noch nicht erfolgt: hol dir ein handbuch!!
Re: zündung vetrgaser
Hallo Soldi,
du hast geschrieben,
ich kann mich erinern befor ich die karre in die garage gestelt habe kig sie wie nemaschine u dan auf ein mall tote hose hab si nicht merr angekriegt,ja so ist sie in den wienterschlaff,hab kein ferfolger aber weis nicht mitlerweile höre ich wie der kolben rauf u runter geh
so ähnlich war es bei mir auch mal,
ich habe getankt, bin dann ca. 5-6 km gefahren und die Karre lief wie eine Nähmaschine und paschte voll in den Luftfilter und ging danach aus und sprang nicht mehr an.
Wir waren mit 3 Mann an der Tanke am tanken und quatschen und ich tankte Diesel!!!!
Vielleicht mal am Sprit riechen wenn du vielleicht vorher getankt hast.
Gruß
Helmut
du hast geschrieben,
ich kann mich erinern befor ich die karre in die garage gestelt habe kig sie wie nemaschine u dan auf ein mall tote hose hab si nicht merr angekriegt,ja so ist sie in den wienterschlaff,hab kein ferfolger aber weis nicht mitlerweile höre ich wie der kolben rauf u runter geh
so ähnlich war es bei mir auch mal,
ich habe getankt, bin dann ca. 5-6 km gefahren und die Karre lief wie eine Nähmaschine und paschte voll in den Luftfilter und ging danach aus und sprang nicht mehr an.
Wir waren mit 3 Mann an der Tanke am tanken und quatschen und ich tankte Diesel!!!!
Vielleicht mal am Sprit riechen wenn du vielleicht vorher getankt hast.
Gruß
Helmut
Re: zündung vetrgaser
also wenn er schreibt das moped lief noch sehr gut vor dem winterschlaf und niemand hat daran gebastelt, tippe ich auf vergaser.
leider kommt wenig info von soldi
was fuer ein vergaser ist verbaut?
du hast das teil gereinigt ! wie??? hast du den vergaser zerlegt oder nur von aussen geputzt?
wie alt ist der sprit?
wie sehen die manifold aus?
was meinst du mit schwarzem sprit? ( hat kalle schon gefragt)
und wo kommt die schwarze suppe genau raus?
wenn du hilfe moechtest dann lass dir nicht alles aus der nase ziehen !
leider kommt wenig info von soldi
was fuer ein vergaser ist verbaut?
du hast das teil gereinigt ! wie??? hast du den vergaser zerlegt oder nur von aussen geputzt?
wie alt ist der sprit?
wie sehen die manifold aus?
was meinst du mit schwarzem sprit? ( hat kalle schon gefragt)
und wo kommt die schwarze suppe genau raus?
wenn du hilfe moechtest dann lass dir nicht alles aus der nase ziehen !
gruss
cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Re: zündung vetrgaser
wau so viel info danke
also hab den kondensator ausgetauscht hab die alten zündkerzen reingemacht und..... dan nach ein par mal kicken u elektrostarten geht das teil an , ein parr sekunden starker rauch aus dem auspuff ,hab den vergasser eingestelt u sie lief super ha hmmm,hab die karre so ca.5 minuten im stand laufenlassen u abgestellt super geil lächelnd schlaffengegangen.nächsten morgen sagt mein nachbar das starker rauch aus meiner garage komme,fuck die karre brent mir ab .zum glück nur der elektroregler hat es zusammen geschmolzen ,jetzt die frage wie kann das passieren ich bekomm die kriese danke u. gruss
also hab den kondensator ausgetauscht hab die alten zündkerzen reingemacht und..... dan nach ein par mal kicken u elektrostarten geht das teil an , ein parr sekunden starker rauch aus dem auspuff ,hab den vergasser eingestelt u sie lief super ha hmmm,hab die karre so ca.5 minuten im stand laufenlassen u abgestellt super geil lächelnd schlaffengegangen.nächsten morgen sagt mein nachbar das starker rauch aus meiner garage komme,fuck die karre brent mir ab .zum glück nur der elektroregler hat es zusammen geschmolzen ,jetzt die frage wie kann das passieren ich bekomm die kriese danke u. gruss
Re: zündung vetrgaser
hallo die frage an was kann das liegen das der elekroregler feuer fängt danke
Re: zündung vetrgaser
bei nicht laufendem motor
Re: zündung vetrgaser
Servus,
ich nehme an du meinst den Laderegler....doch das gibts hat ich auch schon mal. Entweder der war kaputt oder hatte keine Masse.
Der wird sich erhitzt haben...irgendwann schmilzt das Kunstharz mit dem er vergossen ist und kann sich entflammen..auch ohne daß der Motor läuft.
Gruß, Erich
ich nehme an du meinst den Laderegler....doch das gibts hat ich auch schon mal. Entweder der war kaputt oder hatte keine Masse.
Der wird sich erhitzt haben...irgendwann schmilzt das Kunstharz mit dem er vergossen ist und kann sich entflammen..auch ohne daß der Motor läuft.
Gruß, Erich
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only