Ventil schlägt auf Kolben
Moderator: Gerry
Re: Ventil schlägt auf Kolben
also ich kann mich hier nur anschliesen und würde alles nachprüfen, jetzt wo es schon auseinander liegt und den Vorderen gleich mitmachen .
Einige Zusatzüberlegung zu dem Zylinderkopfdichtungsproblem: wie ist der Innendurchmesser des Zylinderkopfes ( Bereich der über den Steg des Zylinders geht). Könnte sein dass ein Zylinderkopf aufgesetzt ist der aufgespindelt wurde für 3 5/8 Zylinder , habe dies schon gehabt , hierdurch ist eine saubere Abdichtung in diesem Bereich nicht mehr gewährleistet.
Noch was zu den Ventilen , du schreibst Ventile wurden neu gemacht, nur Ventile oder auch Ventilsitze. Falls Ventisitze auch gemacht wurden bleibt auch zuprüfen ob der Ventilsitz tief genug gefräst wurde, will heissen es gibt im Handbuch eine Massangabe wie weit das Ventil im Bereich der Ventilfedern herausstehen muss.
Einige Zusatzüberlegung zu dem Zylinderkopfdichtungsproblem: wie ist der Innendurchmesser des Zylinderkopfes ( Bereich der über den Steg des Zylinders geht). Könnte sein dass ein Zylinderkopf aufgesetzt ist der aufgespindelt wurde für 3 5/8 Zylinder , habe dies schon gehabt , hierdurch ist eine saubere Abdichtung in diesem Bereich nicht mehr gewährleistet.
Noch was zu den Ventilen , du schreibst Ventile wurden neu gemacht, nur Ventile oder auch Ventilsitze. Falls Ventisitze auch gemacht wurden bleibt auch zuprüfen ob der Ventilsitz tief genug gefräst wurde, will heissen es gibt im Handbuch eine Massangabe wie weit das Ventil im Bereich der Ventilfedern herausstehen muss.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Keep kühl, Jacky.
Einfach zurücklehnen und die Vorstellung genießen.
@alex: nimm dir bitte die Hinweise zu Herzen, die du bekommst.
auch von mir der Hinweis, daß man ein Ventil bei originaler Anordnung der Komponenten garnicht so schief einbauen kann, daß es am Kolben anschlägt.
Es wurden also diverse Tuningmaßnahmen durchgeführt, die du erstmal erkennen musst, bevor du weitermachst.
Dann noch die Tatsache, daß die oben genannten Mindestabstände, beim Zusammenpfusch des Motors nicht überprüft, bzw. nicht eingehalten wurden, würden mich noch einmal weiter sensibilisieren.
Also erstmal den Motor kennenlernen!
Grüße
Fauli
Einfach zurücklehnen und die Vorstellung genießen.
@alex: nimm dir bitte die Hinweise zu Herzen, die du bekommst.
auch von mir der Hinweis, daß man ein Ventil bei originaler Anordnung der Komponenten garnicht so schief einbauen kann, daß es am Kolben anschlägt.
Es wurden also diverse Tuningmaßnahmen durchgeführt, die du erstmal erkennen musst, bevor du weitermachst.
Dann noch die Tatsache, daß die oben genannten Mindestabstände, beim Zusammenpfusch des Motors nicht überprüft, bzw. nicht eingehalten wurden, würden mich noch einmal weiter sensibilisieren.
Also erstmal den Motor kennenlernen!
Grüße
Fauli
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Vorderen Kopf gerade abgenommen er ist in Ordnung. Die Zylinder wurden beide geholt Ventilsilsitze und Ventile sind neu. Beim Motorbauer gemacht also mal ruhig bleiben von wegen Fusch und so !!!! Ich dachte hier könnte man fragen stellen und bekommt keine spöttischen antworten.....
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Mag sein.Vorderen Kopf gerade abgenommen er ist in Ordnung.
Genau.Dann noch die Tatsache, daß die oben genannten Mindestabstände, beim Zusammenpfusch des Motors nicht überprüft, bzw. nicht eingehalten wurden, würden mich noch einmal weiter sensibilisieren.
Ich würde trotzdem nach der Erfahrung des hinteren mit Knetmasse den Abstand zwischen Ventil und Kolben prüfen und ggf auch dort etwas nacharbeiten.
gruß
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Moinsen ook aus den Heiligabendvorbereitungen (mein Teil ist getan ;-))).
Ich guck mir die Bilder an und frag mich wie die Geometrie so quer voreinander kommen kann.
Eigentlich müsste das Ventil ja sauber in die Aussparrung des Kolbens passen, auch wenn es zuwenig Platz von der Höhe her da gibt.
Es haut aber ja voll an die Kante, wo es gar nicht rankommen sollte.
Schiefe Führung, die dann an der Aussparrung vorbeiziehlt hab ich so noch nie gesehen.
Kann das sein das der Kolben falsch herum eingebaut wurde (und, oh ja, auch Motorbauer machen Fehler) und nun die Ein- und Auslassaussparrungen zu den unterschiedlich großen Ventilen vom Radius her nicht mehr passen?
Zylinder ziehen ist ja nun kein großer Akt mehr und ich würd mir da sowieso angucken wie die Laufflächen sind, nachdem der Kolben Schrägbelastungen hatte.
Kost nur wenig Müh (vier Muttern abschrauben) und spart viel Grübelei.
In diesem Sinne - Munter bleiben.
Und bitte weiter berichten - da man ja nie genug erzählt bekommen kann.
Gruß vom Wiesenrand
Maruski
Ich guck mir die Bilder an und frag mich wie die Geometrie so quer voreinander kommen kann.
Eigentlich müsste das Ventil ja sauber in die Aussparrung des Kolbens passen, auch wenn es zuwenig Platz von der Höhe her da gibt.
Es haut aber ja voll an die Kante, wo es gar nicht rankommen sollte.
Schiefe Führung, die dann an der Aussparrung vorbeiziehlt hab ich so noch nie gesehen.
Kann das sein das der Kolben falsch herum eingebaut wurde (und, oh ja, auch Motorbauer machen Fehler) und nun die Ein- und Auslassaussparrungen zu den unterschiedlich großen Ventilen vom Radius her nicht mehr passen?
Zylinder ziehen ist ja nun kein großer Akt mehr und ich würd mir da sowieso angucken wie die Laufflächen sind, nachdem der Kolben Schrägbelastungen hatte.
Kost nur wenig Müh (vier Muttern abschrauben) und spart viel Grübelei.
In diesem Sinne - Munter bleiben.
Und bitte weiter berichten - da man ja nie genug erzählt bekommen kann.
Gruß vom Wiesenrand
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
-
alex29011977
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.04.2015, 23:03
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Laufflächen sind top man muss den Kolben ja nur mit dem Kicker runter lassen. Nach genauem hinsehen habe ich gesehen das es am vorderen Zylinder auch passiert sein muss aber es war schon Kohle drauf und man hat es schlecht gesehen. Muss also schon länger her sein oder es hat schon einer geschliffen ? Vielleicht waren die einlassventile einen Hauch zu groß für die Kolben.....
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Moin Alex,
wieso bist du dir so sicher das die Kolben richtigrum eingebaut sind?
Der eingeschlagene Halbmond sieht mir so aus als ob der nicht mittig auf der Aussparrung sitz.
Das kann aber auf so Bildern täuschen.
Ich bin da kein Motorbau-Freak, der genau weiß ob die Aussparrung überhaupt exakt mittig in dem Kolben sitz oder wie die Geometrie der Ventilachsen zum Kolben ist.
Aber bei jedem meiner vielen Kolbenwechsel (meist an Japanesen und Engländern) hab ich beinahe schon neurotisch auf rechts/links gerachtet, da ich einmal eine gebrauchte SR500 gekauft habe, die nur 110 km/h lief und nach endlosem Suchen der Kolben dann anderesherum eingebaut war.
Die lief ohne mechanische Probleme, da komm mal auf sowas und nach Umdrehen des Kolbens lief der Bock auch wieder sauber über 130 km/h.
Bei unseren Mühlen ist im Brennraum aber so wenig Platz, das es da eben anderes ausehen kann.
Vielleicht ist hier einer der wirklich Kundigen, der weiß ob so ein Fehler zu solchen Ergebnissen führt oder hat sowas schon mal gesehen und kennt noch mehr Symptome?
Wie soll denn das Ventil "einen Hauch" zu groß sein, wenn es ein HD Ventil und ein HD Kolben ist?
Selbst die Taiwanesen halten sich da an die Geometrie, da so ein Ausschuß in Serie einfach nur teuer ist.
Und kein vernünftiger Mensch baut größere Einlassventile ein, ohne den Kolben anzupassen.
Ventile vergrößeren ist ja nicht mal eben sowas wie einen anderen Vergaser aufstecken oder zweites Kerzenloch bohren.
Wer die dafür notwendigen Maschinen hat, weiß normal auch was er da macht.
Gruß vom frühlingswarmen Wiesenrand.
Maruski
wieso bist du dir so sicher das die Kolben richtigrum eingebaut sind?
Der eingeschlagene Halbmond sieht mir so aus als ob der nicht mittig auf der Aussparrung sitz.
Das kann aber auf so Bildern täuschen.
Ich bin da kein Motorbau-Freak, der genau weiß ob die Aussparrung überhaupt exakt mittig in dem Kolben sitz oder wie die Geometrie der Ventilachsen zum Kolben ist.
Aber bei jedem meiner vielen Kolbenwechsel (meist an Japanesen und Engländern) hab ich beinahe schon neurotisch auf rechts/links gerachtet, da ich einmal eine gebrauchte SR500 gekauft habe, die nur 110 km/h lief und nach endlosem Suchen der Kolben dann anderesherum eingebaut war.
Die lief ohne mechanische Probleme, da komm mal auf sowas und nach Umdrehen des Kolbens lief der Bock auch wieder sauber über 130 km/h.
Bei unseren Mühlen ist im Brennraum aber so wenig Platz, das es da eben anderes ausehen kann.
Vielleicht ist hier einer der wirklich Kundigen, der weiß ob so ein Fehler zu solchen Ergebnissen führt oder hat sowas schon mal gesehen und kennt noch mehr Symptome?
Wie soll denn das Ventil "einen Hauch" zu groß sein, wenn es ein HD Ventil und ein HD Kolben ist?
Selbst die Taiwanesen halten sich da an die Geometrie, da so ein Ausschuß in Serie einfach nur teuer ist.
Und kein vernünftiger Mensch baut größere Einlassventile ein, ohne den Kolben anzupassen.
Ventile vergrößeren ist ja nicht mal eben sowas wie einen anderen Vergaser aufstecken oder zweites Kerzenloch bohren.
Wer die dafür notwendigen Maschinen hat, weiß normal auch was er da macht.
Gruß vom frühlingswarmen Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- Michael1965
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.04.2014, 07:40
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Hmmm ... die Einschlagkerbe sieht ja auch recht frisch aus.
Oder ist Dir evtl. bei dem Versuch das Ventilspiel einzustellen ein Fehler unterlaufen?
Oder ist Dir evtl. bei dem Versuch das Ventilspiel einzustellen ein Fehler unterlaufen?
viewtopic.php?t=9818alex29011977 hat geschrieben:Wie erkenne ich denn am besten ob ein ein oder auslassventil komplett offen oder geschlossen ist ??
Viele Grüsse aus dem Norden
Michael
Michael
Re: Ventil schlägt auf Kolben
@ Michael1965 Japp
@ alex29011977: Höre auf die, die schon geschrieben haben.
Mein Ratschlag: Besorge dir ein paar Handbücher.
Dann weisste wie der olle Stoßstangentreckermodor funzt.
Hast nebenbei auch alle Daten nach denen du hier fragst.
Lass´ dir Zeit. Mache es ein Mal und vernünftig. Von Grund auf.
Ich weiß wovon ich spreche
Der schönste Druck ist Ladedruck.
@ alex29011977: Höre auf die, die schon geschrieben haben.
Mein Ratschlag: Besorge dir ein paar Handbücher.
Dann weisste wie der olle Stoßstangentreckermodor funzt.
Hast nebenbei auch alle Daten nach denen du hier fragst.
Lass´ dir Zeit. Mache es ein Mal und vernünftig. Von Grund auf.
Ich weiß wovon ich spreche
Der schönste Druck ist Ladedruck.
Re: Ventil schlägt auf Kolben
Ich hab ja gerade frei und mir deshalb mal Alex' thread vom Juli durchgelesen.
Es kann ja wohl nur von vornherein der Kopf total vermurkst montiert worden sein.
Entweder so doof ans manifold "ausgerichtet" das er total schräg stand oder, oder ......
Zylinder runter, Pleuele checken und richtig zusammenbauen!
Sind das denn jetzt schon die angedeuteten S&S Köpfe ?
@Alex Wohnst Du vielleicht in NRW? Ich könnte ja mal nen Blick werfen.
Gruß Stephan
Es kann ja wohl nur von vornherein der Kopf total vermurkst montiert worden sein.
Entweder so doof ans manifold "ausgerichtet" das er total schräg stand oder, oder ......
Zylinder runter, Pleuele checken und richtig zusammenbauen!
Sind das denn jetzt schon die angedeuteten S&S Köpfe ?
@Alex Wohnst Du vielleicht in NRW? Ich könnte ja mal nen Blick werfen.
Gruß Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Re: Ventil schlägt auf Kolben
das geht ja nur im Spiel der Kopfbolzen in den Zylinderbohrungen.Es kann ja wohl nur von vornherein der Kopf total vermurkst montiert worden sein.
Entweder so doof ans manifold "ausgerichtet" das er total schräg stand
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dort so viel Spiel für die Bolzen ist, das der Kopf soweit verdreht werden kann dass die Ventile auf den Kolben hauen. Außerdem ist die Stelle mittig an der Ventiltasche und nicht seitlich, das hat einen anderen Grund.
gruß