PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Arthur hat geschrieben:Hallo Mathias,

ja, ist nicht einfach. Ich mache den Blechprimär auf (Belt) und gehe mit einer großen Nuss an die Kurbelwelle. Mit Kette ist das so nicht zu machen.

Bild

Gruß Arthur
Ja, dumm nur, daß ich nen "nassen EVO-Primär" mit Kette und Trittbrettern fahre... ;-)
Shovel1980
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2014, 12:20
Wohnort: Bonn

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Shovel1980 »

Hallo ich hatte alles so eingestellt wie Arthur es in der beschriebung der Zündung geschrieben hat den triggerrotor auf 7 Uhr den kolben hatte ich mit einen Strohhalm am höchsten punkt gefühlt dann den strich auf OT Marke dann angekickt und lief hab sie dann aus gemacht wollte sie wieder starten sie schlug zurück wie verrückt und sprang nicht mehr an dann alles wieder eingestellen nur war jetzt der punkt auf OT dann lief sie und sprang auch wieder an und wieder gesagt gestern probe fahrt gemacht und eigendlich lief sie gut bis auf den vergaser mit der patscher rei und ich hatte das gefühl das sie besser zog
gruß peter
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Peter,

wenn man den Motor von 35° vor OT nach OT dreht, macht der Kolben nur eine minimale Bewegung nach oben. Da kann man sich vertun.

Am sichersten ist es, du siehst beim vorwärts Drehen des Motors zuerst die Zündmarke (35°) und 35° später die OT-Marke. Nur so ist die Bedeutung der Markierung sicher zuzuordnen.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Mattes-do »

Arthur hat geschrieben:Zündkerzen herausschrauben und z.B. mit einem Kabelbinder die höchste Position des Kolbens erfühlen. Ein Blick durchs Kerzenloch erleichtert die Arbeit.
Sorry wenn ich so dumm frage, aber Du meinst doch den vorderen Zylinder, richtig?

Gruß,
Mattes
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Mattes,

ja, der vordere Zylinder ist gemeint. Werde ich in der Beschreibung ergänzen.

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

@Arthur

ENTWARNUNG!

Es hat mir keine Ruhe gelassen, deswegen schnell mal Auto raus aus der Garage und Mopped rausgeholt.
Zündungsgrundplatte "nach Gefühl" (bzw. ungefähr so wie die Dyna vorher stand) gedreht und das übliche Prozedere durchgeführt.

Und?
Ja was soll ich sagen?
1Kick und WROOOMMM!

Zum Fahren hab ich heute aber keine Zeit und das ist natürlich noch nicht das endgültige Ergebnis, aber Hauptsache sie springt wieder problemlos an!
Rise ist erstmal auf 6 und Advance auf R2 reduziert - Rest folgt demnächst im Fahrversuch...

Das ist natürlich technisch nicht korrekt und noch zu verbessern, aber der Anfang ist gemacht!
😊
Shovel1980
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2014, 12:20
Wohnort: Bonn

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Shovel1980 »

Hallo alles noch eingestellt wie von arthur beschrieben sprang gut an ich muss mein kickritual ändern hab vorher immer erst 1 -2 ins leere gekickt ohne Zündung dann Zündung an chocke raus und an . Probefahrt gemacht lief gut dann an der tanke hab gekickt es patschte und qualmte aus den vergaser alles aus gemacht dann noch mal gekickt und lief sollte ich die bedüsung des vergasers ändern Zündkerzen Bild war gut was meinst du arthur danke
Gruß Peter
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Mathias,

das freut mich!

Ich habe 16 Advance-Einstellungen vorgesehen, damit man den Startwinkel fürs Kicken optimieren kann bzw. auch Sportster bedienen kann. Die Advance-Winkelangaben auf dem Deckel (25°-40°) beziehen sich auf einen Startwinkel von 5°. Wenn ein anderer Winkel gewählt wird, verschieben sich diese Angaben.

Beispiel:
Startwinkel 0° (OT-Marke mittig im Timinghole). Dann rutschen alle Kurven um 5° herunter. Advance = 0 entspricht nicht 40° (wie auf dem Deckel gedruckt), sondern 35°.

Du hast jetzt den richtigen Startwinkel fürs Kicken gefunden. Jetzt brauchst du den richtigen Zündpunkt für Drehzahlen ab ca. 2000-2500 rpm. Wenn der Rise-Schalter auf 6 steht, wird dieser Zündpunkt erst ab 3600 rpm erreicht. Da hörst du kein Hochgeschwindigkeitsklingeln, was dem Motor auf Dauer ruinieren kann.

Stelle bitte den Rise-Schalter auf 1. Fahre im 4. Gang ca. 80 km/h und gebe Gas. Wenn es klingelt, Advance kleiner Stellen (z.B. 3 oder 4). Die Rise-Einstellung ist fürs Beschleunigen zuständig. Bei normaler Fahrweise deckt die Rise-Schalterstellung R0 bis R4 diesen Bereich ab. Höhere R-Werte sind was für Beschleunigungsrennen mit entsprechenden Motoren.

Ich habe die Zündung mit 160 Kurvenkombinationen entwickelt, um möglichst vielen Motoren eine geeignete Zündkurve zu verpassen. Standardeinstellung bleibt aber:


Advance = 5
Rise = 1


Damit verhält sich die Zündung, wie es von HD spezifiziert wurde.
Aber da geht mehr…

Gruß Arthur
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Peter,

am Vergaser musst du nichts ändern. Wenn ich mit lauwarmem Motor an der Tankstelle bin, habe ich auch ein Problem. Entweder klappt es beim ersten Kick, oder ich muss anders vorgehen:

Zündung aus
Vollgas geben und halten
4-5 mal Kicken (ohne Zündung)
Zündung an, Vollgas immer noch halten
Kicken

Klappt immer.

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Arthur hat geschrieben:Hallo Peter,

am Vergaser musst du nichts ändern. Wenn ich mit lauwarmem Motor an der Tankstelle bin, habe ich auch ein Problem. Entweder klappt es beim ersten Kick, oder ich muss anders vorgehen:

Zündung aus
Vollgas geben und halten
4-5 mal Kicken (ohne Zündung)
Zündung an, Vollgas immer noch halten
Kicken

Klappt immer.

Gruß Arthur
Kann ich genauso unterschreiben!
Shovel1980
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2014, 12:20
Wohnort: Bonn

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Shovel1980 »

morgen zusammen danke für die antworten noch eine frage Arthur was bewirkt der rise schalter genau ich werde heute mal eine längere fahrt machen danke Gruß peter
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von EGRESSor »

Shovel1980 hat geschrieben:morgen zusammen danke für die antworten noch eine frage Arthur was bewirkt der rise schalter genau ich werde heute mal eine längere fahrt machen danke Gruß peter
damit wird die Steigung der Zündkurve eingestellt
http://www.shovel-head.com/html/shcompa ... nblatt.pdf
Seite 2
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Peter,

je flacher die Kurve eingestellt wird (Rise-Schalter großer Wert), desto mehr Vollgasanteil verträgt der Motor, ohne zu klingeln. Du verschenkst aber Leistung beim „normalen“ Fahren.

Ich würde die Steigung möglichst steil wählen (zwischen 0-3). Erst dann flacher stellen, wenn der Motor beim Beschleunigen klingelt.

Gruß Arthur
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Arthur hat geschrieben:Hallo Peter,

je flacher die Kurve eingestellt wird (Rise-Schalter großer Wert), desto mehr Vollgasanteil verträgt der Motor, ohne zu klingeln. Du verschenkst aber Leistung beim „normalen“ Fahren.

Ich würde die Steigung möglichst steil wählen (zwischen 0-3). Erst dann flacher stellen, wenn der Motor beim Beschleunigen klingelt.

Gruß Arthur
...oder anders ausgedrückt:

je flacher die Kurve, bzw. je höher der A-Wert, umso weiter bist Du vom optimalen ZZP (der kurz vor der Klopfgrenze) entfernt und lediglich auf der "sicheren Seite".
Dafür weniger Leistung/Drehmoment etc. - also nur suboptimal.
Das geht dann auch mit ner Kontaktzündung..... ;-)

#klugscheißmodusoff#
Shovel1980
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2014, 12:20
Wohnort: Bonn

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Shovel1980 »

So Tour hinter mir gebracht bin 70 km durch die Gegend gefahren angesprungen ist sie gut sie lief auch gut bin Autobahn und Landstraße gefahren was sie macht sie beschleunigt besser ich will es nicht so laut sagen aber ich denke das wars .
Viele Grüße Peter
Antworten