Re: Gerrys Zündverteiler ist da
Verfasst: 22.06.2016, 10:48
Moin,
ich habe die MTZ-1A (für Harley mit Verteiler, Bzw. Generatormotoren) nun verbaut und hier sind die ersten Eindrücke.
Der Verteiler ist meiner Meinung nach sehr hochwertig und kommt dem Original optisch sehr nahe. Er kann soweit auseinandergebaut werden, so dass es für den Einbau wahrscheinlich nicht notwendig ist, andere Teile zu demontieren. Die Montage des Verteilers ist einfach, wichtig ist aber, dass die Halteklammer ggf. mitbestellt werden muss. Sie ist nicht Bestandteil des "Verteilerpaketes".
Die Zündung macht ebenfalls einen sehr guten, hochwertigen Eindruck, besonders gefiel mir, dass die drei Kabel mit einem Gewebeschutz "ummantelt" waren, dass gibt der Zündung einen "Vintage-touch".
Kabelfarbe hätte ich schwarz-rot-gold gewählt, so hätte man Rückschlüsse auf Made in Germany führen können
...Spaß beiseite
Der Einbau der Zündung ist (eigentlich) auch einfach, sofern die Zündspule am Sattelrohr befestigt ist, ist die Kabellänge ausreichend. Ich habe die Kabel am Motorgehäuse (rechts neben den Zylindern) zum Sattelrohr geführt.
Mit der neuen Beschreibung würde ich sagen PlugandPlay.
So nun aber zum wichtigen Teil, es ist geil
Als ich von meinem Super B auf den CV-Vergaser umgestiegen bin hatte ich ähnliche Glücksgefühle.
Was sind das für Unterschiede, beim Gasgeben verspürte ich mit dem Drehen am Gasgriff ein gleichzeitiges verziehen der Mundwinkel nach oben.
Ich bin jetzt erst 20 Kilometer mit dem PanShovel gefahren und habe folgendes festgestellt:
- Das Moped hängt sowas von... am Gas, unglaublich. Ich hätte nie gedacht, dass eine elektronische Zündung sich von einer Kontaktzündung so unterscheiden kann.
- Zur Zeit habe ich an der Grundeinstellung A5/R1 noch nichts verändert
- Der Sound ist subjektiv kräftiger geworden
- Wie Matthias schon festgestellt hat, kann das Standgas heruntergedreht werden. In dem nachfolgenden Video hätte ich es wohl noch weiter runterdrehen können. Aber wozu, zumal ich es im Anschluss wieder hochgedreht habe. Der Öldruck soll auch stimmen
- Ich werde wohl oder übel die anderen Mopedten aufrüsten müssen
Danke Arthur kann ich nur sagen, Du hast Dir Deinen internen Forumsnamen wirklich verdient.
Gerry, auch Dir möchte ich danken. Ihr habt da was großes auf die Beine gestellt.
Video: PanShovel mit vollautomatischer Zündung MTZ-1A
Zündfreudigen Gruß
Norbert
ich habe die MTZ-1A (für Harley mit Verteiler, Bzw. Generatormotoren) nun verbaut und hier sind die ersten Eindrücke.
Der Verteiler ist meiner Meinung nach sehr hochwertig und kommt dem Original optisch sehr nahe. Er kann soweit auseinandergebaut werden, so dass es für den Einbau wahrscheinlich nicht notwendig ist, andere Teile zu demontieren. Die Montage des Verteilers ist einfach, wichtig ist aber, dass die Halteklammer ggf. mitbestellt werden muss. Sie ist nicht Bestandteil des "Verteilerpaketes".
Die Zündung macht ebenfalls einen sehr guten, hochwertigen Eindruck, besonders gefiel mir, dass die drei Kabel mit einem Gewebeschutz "ummantelt" waren, dass gibt der Zündung einen "Vintage-touch".
Kabelfarbe hätte ich schwarz-rot-gold gewählt, so hätte man Rückschlüsse auf Made in Germany führen können
Der Einbau der Zündung ist (eigentlich) auch einfach, sofern die Zündspule am Sattelrohr befestigt ist, ist die Kabellänge ausreichend. Ich habe die Kabel am Motorgehäuse (rechts neben den Zylindern) zum Sattelrohr geführt.
Mit der neuen Beschreibung würde ich sagen PlugandPlay.
So nun aber zum wichtigen Teil, es ist geil
Als ich von meinem Super B auf den CV-Vergaser umgestiegen bin hatte ich ähnliche Glücksgefühle.
Was sind das für Unterschiede, beim Gasgeben verspürte ich mit dem Drehen am Gasgriff ein gleichzeitiges verziehen der Mundwinkel nach oben.
Ich bin jetzt erst 20 Kilometer mit dem PanShovel gefahren und habe folgendes festgestellt:
- Das Moped hängt sowas von... am Gas, unglaublich. Ich hätte nie gedacht, dass eine elektronische Zündung sich von einer Kontaktzündung so unterscheiden kann.
- Zur Zeit habe ich an der Grundeinstellung A5/R1 noch nichts verändert
- Der Sound ist subjektiv kräftiger geworden
- Wie Matthias schon festgestellt hat, kann das Standgas heruntergedreht werden. In dem nachfolgenden Video hätte ich es wohl noch weiter runterdrehen können. Aber wozu, zumal ich es im Anschluss wieder hochgedreht habe. Der Öldruck soll auch stimmen
- Ich werde wohl oder übel die anderen Mopedten aufrüsten müssen
Danke Arthur kann ich nur sagen, Du hast Dir Deinen internen Forumsnamen wirklich verdient.
Gerry, auch Dir möchte ich danken. Ihr habt da was großes auf die Beine gestellt.
Video: PanShovel mit vollautomatischer Zündung MTZ-1A
Zündfreudigen Gruß
Norbert