Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von maruski »

@harleybabs
......so ging das vielen von uns am Anfang ..... und es hört nicht auf, wie ich gerade erleben darf.
F##kin´F##k is never done.
Ich hatte über 20 Jahre absolut keinen Beef mit meinem uralten SU Vergaser (sogar mal den Kickercontest auf der PEP gewonnen) und nachdem ich den jetzt aus dem Rennen nehmen musste, zur Überholung, ist mein Bock mit dem alten OEM Zenith wieder mal eine echte Katastrophe.
10-100 Kicks sind der Anspringbereich und ich bin mir, so wie du, absolut sicher das der Versager technisch am Start ist, keine Fehlluft zieht und alles tacko ist.
Unsere Mühlen sind da sehr sensibel und der Tipp einfach mal einen anderen Vergaser anzuflanschen, ist m.M.n. erstmal der richtige Ansatz, um alles andere auszuschließen.
Mach doch einfach mal und guck was geht. Kost ja nix, wenn dir hier einer der Shovelistas seine Gemischfabrik leiht.

In der Gilde gibt es wohl keinen Schrauber, der nicht 1-5 nutzlose Vergaser in der Garage rumliegen hat, weil das eben ein zentrales Sakrament dieser Religion ist.
Und es ist wie ein Wunder, was manchmal ein anderer Vergaser auf einem anderen Motor auf einmal kann.

Und wenn du keinen Leerlauf-/Standgasbereich zum Einstellen hast und deine Kerzen schwarz bleiben, ist da definitiv mit dem Set up nicht alles i.O.
Vergaser-Motor, incl. Zündung-Auspuff sind die Komponenten, die relevant sind.
Und ich würde in dieser Kausalkette immer mit der Zündung anfangen, dann den Vergaser verdächtigen und dann den Auspuff beachten, wenn der Motor mechanisch rund läuft natürlich nur.
Was weißt du über den Motor? Verdichtung i.O.? Standartkolben? Normale Ventile? OEM Kurbelwelle? OEM Nocke?
Ich hab komplett S&S Innereien, Doppelkerzen, Singlefire, elektronische Zündung, Dyna Coils und 75PS am Hinterrad (na ja, eingetragen) und da macht der OEM Vergaser eben nicht vernünftig mit beim Starten. Hat er noch nie.

Wie gesagt würde ich in deiner Situation einen gut beleumundeten Vergaser einfach mal anbauen und testen. Kann man sich auch koofen und dann den Anderen ins Regal legen ;-)))))
Das hat sich in der Gilde als funktionaler Weg bewährt und könnte daher auch für dich Erfolg bringen, bevor du den "ganzen Mist vor die Wand haust".

Viel Erfolg wünscht vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von kyra55 »

Eventuell ist der Fehler ja auch in der Tüv Konformen Auspuffanlage zu suchen ???
Weil es sollte schon was rauskommen,
ich hatte mal an meiner Evo einen verstellbare Anlage dran die zu konform war, diese Kombi war nicht ums verrecken abzustimmen, und schneller wie 80 ging da auch nix, absolut nur um ne kontrolle zu durchfahren gedacht.
Vielleicht mal drüber nachdenken, was ist das denn für eine tröte ?
schrottgestänge

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von schrottgestänge »

harleybabs hat geschrieben:erstmal Danke für die zahlreichen Antworten.

- Der Vergaser ist komplett überholt und in neuwertigem Zustand.
- Es sind definitiv keine Kanäle zu und es ist auch nichts abgebrochen.
- Die Leerlaufdüse habe ich mit äußerstem Bedacht behandelt, da ich um die Empfindlichkeit beim zu festen reindrehen weiß.
- Kerzen OEM ganz neu.
- Manifold Neuteile, neue Schellen, neue Gummis, neue Dichtungen. Das ist so dicht, damit kann man einen "Golfball durch den Gartenschlauch saugen" :D
- Zündung super gut eingestellt.
- Fette Nadel: Choke unwirksam, dafür Standgas einstellbar.
- Magere Nadel: Genau umgekehrt.
- Mit der offenen Anlage funzte der Gaser. Eine Probefahrt mit roter Nummer über rd. 150 Kilometer war absolut erfolgreich.
- Erst mit der konformen Anlage kamen die Probleme. Nun ist die Karre angemeldet und alle Runden sind erfolglos...

Ich bin mir inzwischen sicher, dass es ein Problem der Düsennadel ist.
Aber wie die richtige Nadel bestimmen? Kann mir doch nicht alle möglichen Nadeln zulegen...

Barbara

Ma ne blöde Frage: Wieviel Nadeln gibts denn beim CV? Is doch kein SU.
Wenn du mit der mageren Nadel Mager-patschen hast, hast du dann eine größere Düse mit der mageren Nadel ausprobiert?
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von ron »

Hi Babs, hast Du meine verlinkten threads nachgelesen?
Wie gesagt: erst auf die LLD konzentrieren. Die ist bis 1/4tel Gas zuständig.
Ich versteh nicht fette/magere Nadel - die brauchst doch bloß niederer/höher hängen? Hast Du zusätzlich eine mit anderem Konus gekauft?
Wie auch immer....
....Wenn Du nicht einen Fahrzustand nach dem Anderen beurteilst und dementsprechend einstellst/eindüst, kann es z.B. sein, dass eine viel zu fette LLD Dir die Kerze verrußt und damit trotz zu magerer Nadel ein dementsprechend schwarzes Bild liefert - es dauert ne Weile Dauerhalbgas bis der Dreck abgebrannt ist und Dir das korrekte Nadelbild zeigt.
Daher besser immer mit blankgeputzten Kerzen Testfahrten im jeweiligen Bereich machen.....

Und ebenfalls erwähnt: bei mir machte die Auspuffänderung einen Sprung von 45 auf 30!er LLD nötig. (Beim Dellorto Gaser, wo allgemein von 55 bis 60er LLD ausgegangen wird!!. Da sind die Düsengrößen die Bohrungsgrößen. Rechne Dir selbst aus, wieviel Unterschied das in der Fläche ausmacht)
Wundere Dich also nicht, wenn die LLD noch viel kleiner muss, als empfohlen.


Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von Hoschi »

Hallo Babs,

mich wundert, dass bei dir die Nadel einen Einfluss auf das Leerlaufgemisch hat. Da dürfte der unterdruckkolben noch gar nicht ansprechen, sprich die nadel taucht komplett in die Hauptdüse ein. Steckt in dem system Unterdruckkolben vielleicht der Wurm drin, zu weiche Feder?

Abgesehen davon zeigt deine Beobachtung, dass mit der einen Nadel der Motor in den Gaser patscht, eindeutig einen starken Einfluss der Nadel. Es gibt viele verschiedene nadeln fur den CV. Ich hab eine Übersicht mit den Nadelformen und Bezeichnungen auf meinem pc zuhause, da bin ich aber erst wieder morgen abend. Gibts auch bei google.

Auserdem hab ich mir mal zum Experimentieren verschiedene Nadeln gekauft. Wenn du das Problem weiterhin an der Nadel festmachst, könnte ich dir die mal zum Test leihen.

Sind deine Nadeln mit mehreren Nuten für den Sprengring versehen? Nicht dass die zu hoch hängt.

Gruß Hoschi
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von Hoschi »

...mir fällt da noch was ein, weil der leerlauf bei deiner so langsam auf normaldrehzahl zurückgeht. Kann es sein, dass der schieber im unteren bereich klemmt? Würde auch die überfettung erklären. Allerdings nicht plausibel, warum das problem erst seit wechsel des auspuffs auftritt.
Benutzeravatar
harleybabs
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2017, 14:48
Wohnort: Willich

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von harleybabs »

@ an alle, die mir jetzt geantwortet haben - ersteinmal besten Dank!

Mir leuchtet ein, dass die Nadel objektiv nichts mit dem Motorleerlauf zu tun hat, sondern erst dann von Belang wird, wenn der Druckkolben angehoben wird. Trotzdem tauschte ich die Nadel, schon weil die Harley-Werkstatt das als Versuch so vorschlug. In der Tat verhält sich der Motor in der Praxis auch anders, was der Theorie ja eigentlich entgegensteht. Mit beiden Nadeln habe ich alle verfügbaren Teillastdüsen ausprobiert: Von 50 abwärts auf 40. Mehr geht nicht und nichts davon war zufriedenstellend.

Zudem scheint jetzt noch überflüssigerweise die vordere Rockerbox einen wegzuhaben: Bei warmen Öl tackert es nämlich, etwa so, wie wenn man mit dem Gelenk des Zeigefingers auf Blech klopft. Das trat ziemlich plötzlich auf und ich vermute, dass sich ein Kipphebel verabschiedet hat. Habe die Stößel ausgebaut, direkt auch mal die Hydros zerlegt und getestet, Ventilspiel excellent gut eingestellt und nochmal probiert. Das harte Tackern wird definitiv lauter, sobald das Öl warm wird...
Irgendwie ist es mir scheinbar nicht vergönnt, den Bock mal fahrenderweise zu genießen.

Also werde ich in den kommenden Tagen den vorderen Kopf runternehmen und nachsehen.
Fest steht aber:
Beide Zylinder drücken exakt 8,2 bar bei warmen Motor. (Ja, ich habe das Manometer zwischen den Messungen auch entlüftet...:-))
Wenn das erledigt ist, bringe ich den Hobel in die Werkstatt - zum Vergasereinstellen, denn mir zerinnt langsam die verfügbare Freizeit...

Barbara
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von Arthur »

Hallo Barbara,
Zudem scheint jetzt noch überflüssigerweise die vordere Rockerbox einen wegzuhaben: Bei warmen Öl tackert es nämlich, etwa so, wie wenn man mit dem Gelenk des Zeigefingers auf Blech klopft. Das trat ziemlich plötzlich auf und ich vermute, dass sich ein Kipphebel verabschiedet hat.
Wenn ein Kipphebel sich verabschiedet, hört sich das wie ein Pressluftbohrer an. Ich schätze, der Öldruck reicht den vorderen Hydros nicht, wenn das Öl warm wird.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von earl hickey »

Ein tackern aus der Rockerbox hatte ich bei meinem alten Motor auch zum Schluß, bevor er das zeitliche gesegnet hat.(Kolbenbolzenclip gebrochen) Beim zerlegen stellte sich raus, das eine Kipphebelwelle ziemlich schwergängig war, lief zuvor 25 Jahre problemlos. Dadurch das tackern.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von Machlovio »

Arthur hat geschrieben:Hallo Barbara,
Zudem scheint jetzt noch überflüssigerweise die vordere Rockerbox einen wegzuhaben: Bei warmen Öl tackert es nämlich, etwa so, wie wenn man mit dem Gelenk des Zeigefingers auf Blech klopft. Das trat ziemlich plötzlich auf und ich vermute, dass sich ein Kipphebel verabschiedet hat.
Wenn ein Kipphebel sich verabschiedet, hört sich das wie ein Pressluftbohrer an. Ich schätze, der Öldruck reicht den vorderen Hydros nicht, wenn das Öl warm wird.

Gruß Arthur
Was für ein Öl fährst Du denn?
Hast Du mal rausbekommen, was für eine Nockenwelle verbaut ist?
Benutzeravatar
harleybabs
Beiträge: 21
Registriert: 29.04.2017, 14:48
Wohnort: Willich

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von harleybabs »

Hallo zusammen,

nach gefühlt einigen Wochen Abstand habe ich nun die Lösung:

Der Chokezug verhakte sich jedesmal beim Vergasereinbau und ich habe das nicht wahrgenommen. Es war nicht viel, aber es reichte für die beschriebene Effekte. Der Zug war schlicht zu kurz. Ein anderer, längerer Zug brachte Abhilfe.
Aktuelle Bestückung: Teillastdüse 52 / Hauptdüse 160
Läuft jetzt in allen Bereichen super und rauchfrei und mit einem prima Kerzenbild!

Das Tackern im vorderen Zylinderkopf war eine von mir selbst schlecht eingestellte Stößelstange. Beim Justieren hatte ich mich wohl schon zuviel über den Vergaser geärgert und die Gedanken nicht mehr zusammengehabt...

Also, Danke für alle Tipps und Eure Hilfsbereitschaft hier im Forum!
Barbara
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von Thorsten D. »

:riding: :riding: :riding: :riding: :riding:

na dann viel gutes wetter, viel freie zeit... und immer ein bischen sand für die schiene :kippe:
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Wallace
Beiträge: 440
Registriert: 19.06.2013, 22:13
Wohnort: 50 km vor Berlin

Re: Schwarzrauch und nochmal Vorstellung

Beitrag von Wallace »

Jeder Mensch wächst mit seinen Aufgaben.
Mein Glückwunsch!
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
Antworten