Seite 3 von 3
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 12:32
von Grisu
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 12:45
von KayTee
Moin!
Vielen Dank für die Bilder, Grisu!
Habe ich was am Auge, oder sind da zum Teil enorm aufwändige Scheußlichkeiten am Start? Gelobt sei der Integralhelm mit schwarzem Visier

(bei nicht zulassungsfähigen Trailer-Queens

)
Danke nochmals!
Gruß,
KayTee
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 12:49
von Shovel1978
Jau hast recht.
Die Alteisen wären schön an zu sehen.
Aber da waren auch viele merkwürdige Evodinger dabei.
Naja wer´s mag!

Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 12:59
von Grisu
Tja es gibt halt im "Schön und Häßlich". Aber es stimmt. Da standen Dinger rum, wenn das unsere Zukunft ist, geb ichs Mopedfahren drann.
Gruß
Grisu

Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 14:03
von Shovel1978
Ja Ja und dieses fürchterlich schwarze eckige umgebaute V- Rod Ding
Uns fehlten die Worte!
Gott bin ich froh das ich was altes fahre!!!

Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 15:49
von maruski
Moin.
Das sind ja mal Bilder die wieder die alte Frage aufwerfen was (abstrakte) Kunst leisten soll oder kann.
Fragen beantworten oder Fragen aufwerfen?
Ich sehe da wenig wirklich Neues an Kreationen und was die Details angeht hab ich nicht die Muse mich da reinzusteigern.
Aber beim schnellen Betrachten kommt mir nur wieder die Fragen:
"Was will der Künstler ausdrücken?"
und
"Was vermittelt dieses Bike an Botschaft?"
Einige auf jeden Fall mal ganz klar:
"Ich bin auf keinen Fall jemals zum fahren da!"
und damit erübrigt sich für mich auch ein Zusammenhang zum Motorrad an sich - das ja eben primär zum fahren da sein sollte.
Als abstrakte Kunst, sprich Skulptur, kann das alles ja bestimmt Anregungen zum "Mensch sein in der Welt" liefern, aber als Design für ein echtes funktionales (welcher Funktion auch immer) Fahrzeug sind die Custom-Bikes eh nicht allzu gut zu gebrauchen, finde ich.
Aber da sind ja auch einige echt schöne Altertümer gewesen, die den Trip bestimmt lohnten.
Nochmal Danke für die Bilder und schönen Tach auch noch!
Maruski
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 17:57
von Panhead-Peter
Hallo Mädels
wenn man auf Highneck-Rahmen mit ner Schwarz-Matt Lackierung steht, und dann noch rote und weiße Pinstripes toll findet ist man auf der Custombike genau richtig.
Was sich dort als Alteisen präsentiert ist nun wirklich s........
Da wird dann an so nen Hightech-Ofen alter Kram dran geschraubt und schon ist alles "Oldschool".
Man ich könnt kotzen wenn ich das Wort schon höre.
So wirklich was für unsere Öfen ist das dann wirklich nix.
Nun ja, alle 3-4 Jahre kann man die 10,- Euro ja mal springen lassen.
Nun, wenn ich dieses Jahr keine Freikarte gehabt hätte, wäre ich aber auch nicht hin gefahren.
Gruß
Panhead-Peter
Grundsatzfrage
Verfasst: 07.12.2008, 19:02
von Christian
Hallo Peter!
Die Klientel, die solche Kombination aus Farbe, Eisen und Plaste kauft will und kann auch nicht anders, teilweise mangels Wissen, teilweise mangels Interesse. Denn wenn morgen der Future-Look oder irgendein anderer ausgerufen wird, dann legen sie dafür die Scheine auf den Tisch und sagen zum Dealer: "Mach mal!". Auch selber fahren ist nicht nötig, wozu hat man nen Trailer! Darum ist es auch nicht nötig, einen TÜV zu haben, geschwiege denn ein alltagstaugliches Mopped. Es kommt lediglich auf die Show an: Mein Haus, meine Yacht, mein Auto, meine Silikontitten, äh Frau, mein Plastebomber. Am liebsten würden manche noch den Preis drauftackern lassen, den sie dafür bezahlt haben, damit es auch jeder sieht.
Das ist typischer Retro-Look: Alt Aussehen, aber nicht alt sein. Natürlich nicht im geringsten mit unseren Böcken vergleichbar.
Oder tätest Du Deine Frau mit einer Gummipuppe vergleichen? Ganz bestimmt nicht!
Was wir oft manchen Widrigkeiten entgegen leben und fahren ist das, wovon diese Leutchen träumen, ohne die Kraft dazu zu haben, so wie wir ihre Träume zu verwirklichen, weil sie längst gefangen sind in der Welt aus Statussymbolen und Geldverdienen. Damit aber wenigstens ein Abglanz dieser Träume auf sie fällt, leihen sich quasi von uns die Authenzität, ohne sie aber wirklich zu besitzen. Und dafür bezahlen sie viel Geld, sehr viel Geld und halten eine ganze Aftermarketindustrie am Leben.
Gönnen wir es ihnen, machen wir es ihnen aber nicht nach!
Denn sie sind manchmal auch arme Schweine, bei allem Geld, was sie für solche Böcke ausgeben:
Vor einiger Zeit habe ich mich mit einem Hotelbetreiber aus dem Moselland unterhalten, der mir sein Leid klagte: Arbeit, Arbeit, Arbeit. Er verdient bestimmt im Monat das vier- oder fünffache von dem, was ich verdiene, aber seine Yacht, die hat er seit 2 Jahren nicht mehr gesehen. Den Liegeplatz bezahlt er und das Ausbringen zum Saisonanfang und Einholen zum Saisonende und die Wartung und den Liegeplatz. Nichts aber davon tut er selber, er verdient Geld um andere es machen zu lassen. Was hat er also davon? Er verdient viel Geld und hat keine Zeit. Er ist im Yachtverein und macht keine Reise mit, keine Zeit. Ausfahren kann er nicht, keine Zeit, nicht mal an Bord gehen kann er, keine Zeit.
Aber ein oder zwei Mitarbeiter einstellen, die ihn entlasten kann er auch nicht, verdient er ja weniger Geld.
Ich habe ihm dann von meinem Leben, Familie, Freunden, Moppedfahren und der PEP (jawohl!) erzählt. Als ich den Neid in seinen Augen sah, tat er mir leid und ich habe ihm geraten, er solle versuchen, die Zwänge zu beherrschen, weil sie ihn sonst beherrschen. Wer sich dem Mammon unterwirft ist nicht Herrscher sondern Knecht, auch wenn er sich mit dem Mammon viel kaufen kann.
Gruß, Christian, der zwar meckert, wenn er es in seiner arschkalten Werkstatt beim ersten mal nicht so hinkriegt, wie er es haben will, aber niemals das Gefühl missen will, wenn er es doch so hingekriegt hat, wie er es haben will. Und der dafür gerne auf viel Geld verzichtet, weil er dafür Zeit für die schönen Dinge des Lebens gewonnen hat.
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 07.12.2008, 19:58
von Gerry
Nabend,
bin auch grad von der Custombike zurück. Fand´s gar nicht schlecht. Klar, wie immer, Vieles mit dem ich nix anfangen kann, aber auch einige interessante und abgefahrene Karren. Was davon fahrbar ist, und wer sich sowas leisten kann ist mir völlig wurscht. Mir ging´s da nur um´s gucken.
Insgesamt fand ich waren´s weniger Alteisen als in den letzten Jahren. Vor allem weniger im Bereich der Bikeshow. Dafür gab´s mehr Zubehör und Bekleidung. Allerings in meinen Augen mehr Ramsch und Klüngelkram als qualitativ hochwertige Sachen.
Wie immer hab ich einige PEPler und andere bekannte Gesichter getroffen. Nett mal wieder mit Euch zu quatschen. - Nur den Klaus Hülsmann hab ich vergeblich auf seinem Stand besucht. - Hätt mich doch gerne einfach mal persönlich vorgestellt. - Schade.
Bilder sind in Arbeit - stay tuned.
Gerry
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 08.12.2008, 10:27
von trybear
Auf dem Stand von HD Hannover/Frankfurt standen ein paar nette Alteisenteile, wobei ich nicht der Fachmann bin um die Originalität zu beurteilen. Vielleicht ein bischen viel Chrom, bischen viel Buntlack, das ist aber immer Geschmacksache.
Wie mien Fru immer sagen tut: Schönheit liegt im Auge des Betrachters!
Aber die Preise, die Preise die da dran standen.... mir ist ganz plümerant geworden... fünfstellig und ne 3 vornwech....
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 08.12.2008, 12:02
von Gerry
Moin,
meine Bilder sind nun auch online. Zu finden über den Link auf der Startseite, oder über Bikes&Pics -> Sonstige Bilder.
Sorry für die teils miese Bildqualität. Ich war nicht besoffen, die Kamera ist für die Lichtverhältnisse in den Hallen zu gurkig.
Gruß,
Gerry
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 08.12.2008, 17:53
von Klaus Hülsmann
hab leider nur einen von euch kennengelernt ,ansonsten fand ich die Messe gut, vorallem die Flatty von Thunderbike ,sehr gelungenes Bike
Re: @ trybear
Verfasst: 08.12.2008, 18:26
von Mischirojo
Hi
Die Preise solltest du nicht so ernst nehmen.Ist nicht Marktpreis aber falls eben ein "Dummer morgens aufgestanden" ist warum dann nicht....

versuchen kann man es ja mal.
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 10.12.2008, 09:58
von Backstreetchoppers
Bei uns gibt's den "etwas anderen Messe-Rundgang" fast ohne Bling-Bling.....
www.backstreetchoppers.de
Re: Custombike 2009 Bad Salzuflen
Verfasst: 20.12.2008, 17:34
von Grisu
UNGLAUBLICH!!!
So`n schwarzes Etwas hat doch tatsächlich noch ein Preis bekommen!
http://www.custombike-show.de/cb2009/en ... 67&id=1621
Gruß
Grisu
