nach einer Nacht drüber schlafen, bin ich auch der Meinung: es muss an der Form des Venturirohrs und der Lage und Form der Düsen/des Düsenstocks und der Drosselklappe und den Zusatzbohrungen liegen. Meine Vermutung: die eingebrachte Kraftstoffmenge wird wesentlich feiner und dadurch effektiver zerstäubt. Der Gleichdruckvergaser teilt das Kraftstoffluftgemisch dem Motor den jeweilig herrschenden Unterdruck- und Leistungzuständen wesentlich effektiver zu. Bei gleicher eingebrachter Kraftstoffmenge wird daurch eine wesentlich bessere Ausnutzung des Kraftstofffs erreicht.
Die Vermutung müßte über die Messung des Abgas-CO Gehaltes bestätigt werden können.Ein Gleichdruckvergaser schafft das durch den variablen Venturiquerschnitt und der daraus resultierenden konstanten Strömungsgeschwindigkeit mit einem besseren Wirkungsgrad
LG
choke1.jpg