Seite 3 von 3
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Verfasst: 29.07.2009, 08:38
von KayTee
Moin!
Fühlten die Jungs sich vielleicht besonders innovativ, und haben für den deutschen/europäischen Markt die Welle auf metrische 25mm reduziert, während in den USA weiterhin 1" Wellen verbleiben? Das wäre in der Produktionskette nur eine Kiste mit einem Teil mehr, und die Schleiferei macht halt zwischendurch ein paar 100 Wellen außen um 4/10 dünner.
Nur eine Idee, manchmal kommen die "drüben" auf die lustigsten Bolzen
Wie immer hilft also nur SELBER MESSEN ...
Gruß,
KayTee
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Verfasst: 29.07.2009, 19:33
von Strokerholk
Hi Rudi!
Das kann ich jetzt überhaupt nicht verstehen. Ich habe vor drei Wochen 'nen RevTech 5in4 verbaut, und das hatte definitiv 'ne 25mm Welle. Und alle Getriebe vorher, inkl. Baker 6in4, auch. Fahre selbst ein 6in4 Bausatz Getriebe, genau wie Fauli, mit 25mm Welle.
Grüße!
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Verfasst: 29.07.2009, 22:42
von Rudi
Hallo Holk,
ist aber so, hab`s gemessen, und das 25 er Lager ging wirklich nicht drauf.
Bei der Gelegenheit habe ich ein geschlossenes R16Z eingebaut.
Das Getriebe hatte ich bei Ebay von einem Amy Händler gekauft.
Kann gerne noch mal die Verpackung mit der Best. Nr. und den Spezifikationen knipsen.
Grüße
Rudi
Doch zöllige 5-Gang-Welle im RevTech 5in4!
Verfasst: 30.07.2009, 11:36
von rp
Hallo aber auch,
gestern nachgesehen: habe auch 1"-Welle im RevTech 5in4

.
Nicht mal eine spitz zugeschnittene 0,1mm-Lehre wollte ansatzweise hineingehen.
Primaerlager.jpg (156 KB)
Das Getriebe habe ich 11/2006 gekauft, Art.-Nr. CC58-295. Auf der Einbauanleitung steht CCI58-301.
Jetzt habe ich natürlich ein 6005.2RSR mit aufgeschrumpftem Ring aus 16MnCr5, Passung 50,8h6 und einen Dichtungsring abzugeben.
Erbitte freundliches Angebot an PN.
Lager6005_Dichtg.jpg (54 KB)
Grüße
Rolf
Re: Doch zöllige 5-Gang-Welle im RevTech 5in4!
Verfasst: 30.07.2009, 19:59
von Strokerholk
Hi!
Jetzt bin ich ja echt geplättet. Genau das Getriebe habe ich neulich verbaut, und mußte das Primärlager tauschen. Habe zu Hause keinen CCE Katalog, werde mich aber mal schlau machen.
Gruß Holk!
Problem gelöst: Es war doch der Spannschuh!
Verfasst: 28.08.2009, 11:00
von rp
Hallo,
habe neuen Spannschuh eingebaut - Jaulen ist weg!
Grüße
rp
Der jaulende Übeltäter:
