Seite 3 von 3

Re: Zündunterbrecher

Verfasst: 18.05.2010, 09:24
von YunLung
Arthur hat geschrieben:HDie Mechanik ist natürlich schon unterschiedlich. Bei Pan und Early Shovel verdrehen die Gewichte die Zündnocke links herum, bei Late Shovel rechts herum.
Hallo Arthur!

Ich muss hier mal kurz ansetzen, sofern ich darf!

Ich quäle mich zurzeit auch noch mit meiner ZZP-Einstellung rum.

Ich hatte zuletzt das Problem, daß ich statisch 5°vor OT eingestellt habe, und dann im Leerlauf (knapp 1000 1/min) bereits 35° vor OT abblitzen konnte.
Die Sache mit der "VerdrehrichtunG" interessiert mich. Bei mir wird der Nocken im Uhrzeigersinn verdreht, wenn die Gewichte auslenken.
Ist das das was "links herum" bedeutet bei dir?

Chrischan

Re: Zündunterbrecher

Verfasst: 18.05.2010, 22:03
von Arthur
Hallo Chrischan,

ooops, da war ich wohl zu voreilig. Habe mir die Dinger noch mal genau angeschaut. Es ist genau anders herum!

Also bei Pan und Early Shovel verdrehen die Gewichte die Zündnocke rechts herum (Uhrzeigersinn), bei Late Shovel links herum.

Bei Deiner Early Shovel oder Pan sind die Federn ausgelutscht oder gebrochen. Ansonsten ist alles ok. Wenn die Karre beim Beschleunigen nicht klingelt, kannst Du damit sogar weiterfahren. Ich würde es aber beheben.


Gruß Arthur