Begriffe und ihre Bedeutungen.

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Landmark »

@Chriss: Bitte nochmals korrigieren: Du hast "Cankpin geschrieben, richtig ist "Crankpin".

Landmark
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Chriss »

Hi Landmark,

danke für die neuen Begriffe und die Verbesserungen. Sollte jetzt alles drinnen sein und passen. ;)


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von maruski »

Hallo ganz wichtig und aktuell
"Fuck it"= alles was schiefgeht.
(Hab mir eben den kleinen Finger zerquetscht beim Kettenspannung nachfühlen bin ich etwas rückwärts gerollt und hab den Finger drei Zähne weit eingeklemmt.
Jungs das ist ne Erfahrung und dauert bis man auf den Trichter kommt wieder nach vorne zu schieben (was gar nicht so einfach ist in der Position).
10cm Blutpfütze unterm Hocker - hatte ich auch noch nicht.)

Sonst noch der gute alte
"Triple tree" = Gabelbrücken + Achse
und die
"Dog Bones" = Riser mit zwei Augen, um oben und unten an ein Lenkerrohr zu passen (Captaim America hat so seinen Ape nochmal höher bekommen).

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von YunLung »

Landmark hat geschrieben: Spacer = allgemein: Distanzstück

Ein Spacer ist ganz allgemein übersetzt einfach eine Unterlegscheibe!




Chrischan
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von KayTee »

maruski hat geschrieben:Hallo ganz wichtig und aktuell
"Fuck it"= alles was schiefgeht.
(Hab mir eben den kleinen Finger zerquetscht beim Kettenspannung nachfühlen bin ich etwas rückwärts gerollt und hab den Finger drei Zähne weit eingeklemmt.
Jungs das ist ne Erfahrung und dauert bis man auf den Trichter kommt wieder nach vorne zu schieben (was gar nicht so einfach ist in der Position).
10cm Blutpfütze unterm Hocker - hatte ich auch noch nicht.)
Alter :shock: :evil: Ich hielt es für unschön, als ich mir neulich die ersten drei Millimeter Daumen per Riemen udn Kupplungsdruckplatte abzutrennen versucht habe, aber DAS ist eine GANZ andere Qualität ...

Weia, GUTE BESSERUNG!!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Chriss »

Hi,
YunLung hat geschrieben:
Landmark hat geschrieben: Spacer = allgemein: Distanzstück
Ein Spacer ist ganz allgemein übersetzt einfach eine Unterlegscheibe!
Nööö nööö du. Eine Unterlegscheibe ist ein "shim" ein "spacer" ist alles wie Abstandbuchse, Abstandshülse und vieles andere in dieser Richtung. ;)

Den Rest baue ich gleich ein.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von KayTee »

YunLung hat geschrieben:
Landmark hat geschrieben: Spacer = allgemein: Distanzstück

Ein Spacer ist ganz allgemein übersetzt einfach eine Unterlegscheibe!

Chrischan
Ist das allgemein übersetzt nicht ein "washer"?

"spacer" von "space" = Raum oder Distanz, den/die das Bauteil aufnehmen/überbrücken oder ausgleichen soll?

KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von SuperGauzy »

spacer - Abstandshalter, Distanzstück o.ä.

washer - Unterlegscheibe

shim - (verschieden) dünne Scheibe (nicht stärker als 1 mm) zum Ausgleichen von Bauteilen
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Chriss »

HI,

ihr könnt mich alle mal. ;) Ich macht das jetzt so:

Shim, whasher und was euch sonst noch einfällt wird zur Unterlegscheibe, Spacer bleibt Abstandshalter.

Ich habe den Riser noch etwas geänder:

Riser
Halter der den Lenker an der oberen Gabelbrücke befestigt.

Die alte Erklärung wegen Lenkerhöherleger (oder so) stimmte meiner Meinung nach nicht ganz, oder?


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Arthur »

Hallo Jungs,

so wie es bis jetzt läuft ist es etwas für ein Übersetzerforum, wo man sich um Interpretationen und feine Nuancen streiten will/kann.

Unter technischen Aspekten betrachtet ist da Null Information.
Anstoß waren ja die Fragen von Klaus. Ich denke, der kennt leo.org auch oder hat ein Dictionary, um die Begriffe zu übersetzen. Was er wissen wollte, war im Zusammenhang mit Ölkreisläufen bzw. Ölverlusten zu verstehen. Ich habe es leider z.B. versäumt zu erwähnen, dass im Pinionshaft eine Bohrung ist, die das Öl zu den Kurbellagern befördert. Und dass da bei zuviel Spiel im Lager ein Druckabfall entstehen kann und deshalb die Hydros nicht funktionieren können.

Also wenn die Sache eine sittlichen Nährwert haben soll, darf da nicht nur eine Übersetzung ins Deutsche stehen, sondern eine kurze technische Beschreibung, wozu das Teil überhaupt da ist. Vielleicht noch ein paar Tipps dazu (wenn denn vorhanden).

Das wäre eine lohnenswerte Sache. So ist das einfach langweilig und des Lesens nicht wert. Meine Meinung.

Gruß Arthur
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von maruski »

Hi Arthur - recht hast du (fast)

Für den Begriff 'tripple tree' findet sich im Wörterbuch keine Entsprechung.
Nicht im Wörterbuch enthaltene Begriffe können Sie im Forum erfragen. Sacht LEO.org dazu an.

;->)))))) (das mit dem Forum)

"Dog Bones" hat der gute Leo auch nicht auf zack.

Aber dein Einwand ist 100%ig richtig - es sollten kleine und feine Erklärungen zu den "Fachtermini" mitgeliefert werden - da sonst wirklich nix Technisches mehr dabei rauskommt.

Harley-Slang-Übersetzungen sind mehr Szene-Forum - wenn da nicht was Substantielles zukommt.

Eine Sammlung von "Fachtermini" + technischem Erklärungstext (gerne auch was Historisches - das das Wort erklärt) wären aber eine Fundgrube von hohem Wert.

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 82
Registriert: 07.03.2009, 13:17
Wohnort: Siegerland

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Klaus »

Tach auch,
na, da hab' ich aber was angerichtet.
Die Idee der "Übersetzungsliste" find ich nach wie vor gut, und das jetzt jemand die Iniative ergriffen hat ist super.
Auch die Ergänzung einer Funktionsbeschreibung zu den Teilen wäre super.
Aber die "Kritiker" haben natürlich auch Recht. Das Problem sind ja nicht die englischen Begriffe als solche, sondern deren Übertragung auf ein bestimmtes Bauteil. ( Zumindestens war das mein Problem)
Ein " Pinionshaft" z.B. ist eine Zahnradwelle ( lt. Leo.org), hier im Forum ist aber immer eine ganz bestimmte gemeint. Jetzt weiß ich wenigstens welche.
Bin mal auf das Endergebnis gespannt,
in dem Sinne, viel Spaß um 13:30 Uhr

Gruß
Klaus
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Arthur »

Hallo Jungs,

ich wollte den Thread nicht abwürgen. Mein Einwand war konstruktiv gemeint.

Also wie kann man die Liste mit „Leben“ füllen? Der erste Ansatz mit der reinen Übersetzung ist kein schlechter Anfang. Und wenn Chriss sich bereit erklärt die Sache zu verwalten, könnte hier ein tolles Nachschlagewerk entstehen (ähnlich wie Wikipedia). Dann das Ganze aber nicht im Szeneforum, sondern in der Tech-Base.

Keine Ahnung wie das zu handhaben geht. Das sollte Gerry wissen.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von Chriss »

Hi *,

natürlich erkläre ich mich bereit das ganze Ding zu Verwalten, sonnst hätte ich er nicht erst angefangen. Ich bin aber auf Input von euch angewiesen. Wer also glaubt, dass noch was fehlt oder ein Teil noch mehr beschrieben werden soll, sollte nicht lange rum machen sondern einfach produktiv werden und mir einfach den Text schicken. ;)

Noch was zu Leo: Natürlich stehen die Meisten Begriffe auch in Leo nur ich möchte einfach keinen Laptop oder kein iPhone mit Ölverschmierten Fingern in der Garage bedienen. Dafür habe ich Reperaturbücher nur da haben wir wieder das Problem mit der Sprache bzw, mit den unterschiedlichen Bedeutungen von einzelnen Wörtern. Da finde ich so eine Liste zum Ausdrucken und mitnehmen schon sehr schick. ;)


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Begriffe und ihre Bedeutungen.

Beitrag von trybear »

moin,

Einwand:
shim - (verschieden) dünne Scheibe (nicht stärker als 1 mm) zum Ausgleichen von Bauteilen
Shim, whasher und was euch sonst noch einfällt wird zur Unterlegscheibe, Spacer bleibt Abstandshalter.
Als shims werden auch die Einstellplättchen der Ventile in den Tassenstößeln bezeichnet und die sind dicker als 1mm. :wink:
Antworten