Seite 3 von 4
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 15.01.2012, 23:01
von benny
Landmark hat geschrieben:
Moin,
die deutsche Synchrosation in der Myvideo-Vorschau ist, im Vergleich zu den Stimmen im US-Original aber echt schlecht!
Schade! Klingt als hätte ein Synchron-Sprecher alle Stimmen (in der Vorschau) gesprochen.
Ansonsten ne echt unterhaltsame Serie.
Gruß
Landmark
Das war auch mein erster Gedanke.............aber das ist man ja gewohnt die meisten Filme und Serien sind im Original besser
Benny
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 22.10.2012, 23:50
von Landmark
Moin,
die erste Staffel von"Sons of Anarchy" läuft ab 6. November, dienstags um 22.30 Uhr (Doppelfolgen?) auf Kabel 1.
Gruß
Landmark
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 24.10.2012, 11:39
von ron
adi hat folgendes geschrieben:
deren clubtisch sieht ja bestialisch geilomat aus....
so ein ding will ich im wohnzimmer haben Very Happy
...Könnt ich Dir machen, guck mal meine Website:
www.paganbucca.com
ich mache Steinöfen und Massivholzmöbel, alles handmade von mir, klick Dich durch...
....wird aber nicht ganz billig sein, da gehen schon etliche Stunden drauf...
Gruss Ron
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 27.10.2012, 18:45
von Schaufel.Adi
Hallo FOlks,
die Serie S O A kommt am 6.11 auf Kabel 1 um 22:30
Na wollen mal schauen wie es übersetzt wurde
EDIT: Landmark war schneller
und @ ron... ein Wunschgedanke ist schnell gemacht, allerdings nicht so schnell bezahlt

Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 06.11.2012, 11:24
von oldstyle
Moin,
heute isses soweit SOAMCRO
22.30uhr kabel1
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 06.11.2012, 11:27
von Gerry
Wenn's mich vorher nicht auf dem Sofa zerlegt schau ich's mir an. Hab die erste Staffel mal auf DVD angefangen.. Aber als Druckbetankung kann ich mir sowas immer schlecht antun. "Auf Achse" konnt ich hinterher auch nicht mehr sehn.
Gruß,
Franz Meersdong & Günther Willers
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 08:21
von maruski
Na super .... Dallas und Denver Clan im 1%er Millieu.
Und Peggy Bundy als Oberhexe.
Hab in den 80ern schon nicht so gerne die Soaps mit den Erdölmillionären gesehen, aber dennoch fast alle aus Southfork, trotz anderer Verkleidung wiedererkannt in dem Märchen aus dem schönen Ort Carming.
In dem Werbeblock ist aber dann ja auch im Klartext vermittelt worden, dass ich gar nicht die Zielgruppe dieser Soap bin - so eine Maximalwerbung für Internetgames und Mediamarkt hab ich ja noch nie abbekommen.
Und die Werbefuzzis wissen genau wer ihre Kundschaft sind, da sie in der Regel keinen müden Cent ungewollt verschwenden.
Nun denn - im zweiten Werbeblock hab ich dann zur Alternativsendung gezappt - "Big Bang Theorie", das ja fast am selben Ort spielt und dort den schönen Satz gehört, das wir nur Nahrung aufnehmen und abführen müssen und dem Sauerstoff zufügen und ausscheiden müssen, da sonst unsere Zellen sterben - der Rest im Leben ist optional.
Und so ist es ja auch mit SOA - es ist optional sie zu gucken und vom Aufbau durch Dallas und Denver ja hnreichend bekannt wie es weitergeht.
Wers mag - mir wäre eine Wiederholung von "Auf Achse" allemale lieber.
Leider werden, wie in den 80ern bei den Millionären, auch wieder Stereotype, fürs naive Volk, schamlos bedient - Rocker/Biker = Psychopaten.
Und eben 100% Amimist - ich musste ne Axt im Kopf und Dynamit im Arsch sehen - aber beim Sex wird nicht mal ein Nippel gezeigt, wohl um die werberelevante Zielgruppe nicht an die FSK zu verlieren.
In was für einer Welt wir leben, wird einem klar, wenn brutalster Mord und andere Abartigkeiten heroisch gezeigt werden können, aber schlichte,. natürliche menschliche Bedürfnisse tabuisiert werden.
Meine Tochter ist auch 10 Wochen zu früh geboren worden, wenn auch glücklicherweise ohne Herzfehler und ohne Chemiebelastung der Mutter. Ich habe also diesen Teil der Storry, zum Glück den Einzigen, selber durchlebt und keinerlei Anschlussmöglichkeit in der Geschichte gefunden. Real ist anderes - das ist Bollywood.
Aber selbst diese Sequenz wird sowas von unreal benutzt um Stereotype zu bedienen und die "gute Ärztin", die ausgerstiegen ist, mit Arschgeweih in Szene zu setzen und "Bobby Ewing" als sensiblen Typen zu skizzieren.
Letzlich scheint mir der bärtige Typ - Opi (? - von Opium?), der sich von dem ganzen Wahnsinn lösen will, noch am ehesten nachvollziehbar gezeichnet zu sein.
Würde mich nicht wundern, wenn der dann im Laufe des Klamauks zum üblen Verräter oder sympatischen Looser (und in Konklusion zu beidem) gemacht wird - so einen gab es bei Ballas ja auch - nur ist mir der Name entfallen - irgendwas mit Barns oder so.
Es wird nicht leicht dem Klamauk zu folgen, auch wenn die Sendezeit genau mein TV-Fenster beim Einschlafen trifft, da, wie gesagt, zeitgleich etwas deutlich humorvolleres läuft.
Bin gespannt auf die anderen Meinungen zu SOA hier im Forum - wird auf jeden Fall, glaube ich, ein Thema bleiben und damit dann auch ja einen kommunikativen Sinn erfüllen.
Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 09:11
von Partisan
Was war das denn für ein Scheiß?
Lindenstraße für HOGs oder was?
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 09:18
von oldstyle
Moin,
man was regt ihr euch so auf TV ist TV
da wird doch immer übertrieben,
das ist Unterhaltung sonst nix, wems
nicht gefällt der braucht es nicht ansehen.
James Bond usw ist auch in keinster Weise Realität.
aber alle finden es gut.
Showtime sonst nix. Ich fands ganz gut, und bin mir
im Klaren das es nicht 1 zu 1 Realität ist.

immer locker bleiben

Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 09:48
von donald
Danke Danke Danke @Maruski
ich dachte schon ich wäre der einzige, der dieser Seifenoper nix abgewinnen kann und es wird noch schlimmer.
Gruß Donald
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 09:57
von SuperGauzy
Ich hab's mir gestern auch gegeben, habe aber schon den 2. Teil nicht mehr verfolgt, weil mir das Ball-Ball-Spiel von Stefan Raab auf PRO7 deutlich interessanter erschien. Meine Festplattenprogrammierung zum Aufzeichnen der Serie werde ich heute noch löschen. Mehr Platz für Lindenstraße!

Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 10:17
von vampyr
Naja, wer hier die Realität erwartet hat, wurde sicherlich enttäuscht . . .
Ich fand's ja sooooo ganz witzig . . . aber immer anschauen, oder gar aufnehmen . . . nööööööööööö!
Was ich aber nicht verstehe, daß um die Serie so nen Hype gemacht wurde . . . weil im Endeffekt war ja alles schon mal da, nur daß die Typen dort mit Moppeds durch die Gegend kurven.
Gruß Thorsten
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 10:47
von Abruzelli
Ich habe es gestern auch zum ersten mal gesehen.
Naja. Hat mich dann doch nicht so vom Hocker gerissen.
Aber schlecht war es jetzt auch nicht.
Da finde ich Walking Death schon was mehr unterhaltsam. OK mein Geschmack.
Gruß Schnulli
Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 11:17
von oldstyle
ist halt genau so wie alle serien ,
nur halt mit bikern und Rockers,
ist doch mal was anderes als immer
die CSI sowieso Sendungen....
gelle

Re: Sons Of Anarchy
Verfasst: 07.11.2012, 12:39
von Landmark
maruski hat geschrieben:Na super .... Dallas und Denver Clan im 1%er Millieu.
Und Peggy Bundy als Oberhexe.
Hab in den 80ern schon nicht so gerne die Soaps mit den Erdölmillionären gesehen, aber dennoch fast alle aus Southfork, trotz anderer Verkleidung wiedererkannt in dem Märchen aus dem schönen Ort Carming.
In dem Werbeblock ist aber dann ja auch im Klartext vermittelt worden, dass ich gar nicht die Zielgruppe dieser Soap bin - so eine Maximalwerbung für Internetgames und Mediamarkt hab ich ja noch nie abbekommen.
Und die Werbefuzzis wissen genau wer ihre Kundschaft sind, da sie in der Regel keinen müden Cent ungewollt verschwenden.
Nun denn - im zweiten Werbeblock hab ich dann zur Alternativsendung gezappt - "Big Bang Theorie", das ja fast am selben Ort spielt und dort den schönen Satz gehört, das wir nur Nahrung aufnehmen und abführen müssen und dem Sauerstoff zufügen und ausscheiden müssen, da sonst unsere Zellen sterben - der Rest im Leben ist optional.
Und so ist es ja auch mit SOA - es ist optional sie zu gucken und vom Aufbau durch Dallas und Denver ja hnreichend bekannt wie es weitergeht.
Wers mag - mir wäre eine Wiederholung von "Auf Achse" allemale lieber.
Leider werden, wie in den 80ern bei den Millionären, auch wieder Stereotype, fürs naive Volk, schamlos bedient - Rocker/Biker = Psychopaten.
Und eben 100% Amimist - ich musste ne Axt im Kopf und Dynamit im Arsch sehen - aber beim Sex wird nicht mal ein Nippel gezeigt, wohl um die werberelevante Zielgruppe nicht an die FSK zu verlieren.
In was für einer Welt wir leben, wird einem klar, wenn brutalster Mord und andere Abartigkeiten heroisch gezeigt werden können, aber schlichte,. natürliche menschliche Bedürfnisse tabuisiert werden.
Meine Tochter ist auch 10 Wochen zu früh geboren worden, wenn auch glücklicherweise ohne Herzfehler und ohne Chemiebelastung der Mutter. Ich habe also diesen Teil der Storry, zum Glück den Einzigen, selber durchlebt und keinerlei Anschlussmöglichkeit in der Geschichte gefunden. Real ist anderes - das ist Bollywood.
Aber selbst diese Sequenz wird sowas von unreal benutzt um Stereotype zu bedienen und die "gute Ärztin", die ausgerstiegen ist, mit Arschgeweih in Szene zu setzen und "Bobby Ewing" als sensiblen Typen zu skizzieren.
Letzlich scheint mir der bärtige Typ - Opi (? - von Opium?), der sich von dem ganzen Wahnsinn lösen will, noch am ehesten nachvollziehbar gezeichnet zu sein.
Würde mich nicht wundern, wenn der dann im Laufe des Klamauks zum üblen Verräter oder sympatischen Looser (und in Konklusion zu beidem) gemacht wird - so einen gab es bei Ballas ja auch - nur ist mir der Name entfallen - irgendwas mit Barns oder so.
Es wird nicht leicht dem Klamauk zu folgen, auch wenn die Sendezeit genau mein TV-Fenster beim Einschlafen trifft, da, wie gesagt, zeitgleich etwas deutlich humorvolleres läuft.
Bin gespannt auf die anderen Meinungen zu SOA hier im Forum - wird auf jeden Fall, glaube ich, ein Thema bleiben und damit dann auch ja einen kommunikativen Sinn erfüllen.
Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
Moin Maruski,
was hast du denn erwartet?
Es ist halt eine amerikanische Unterhaltungsserie, die das Mafia-Genre aufgreift und um nicht die x-te Geschichte einer italienischen Mafia-Familie zu produzieren, spielt diese halt im Biker-Milieu.
Ich hab mir bisher die erste und zweite Staffel komplett angesehen und die dritte Staffel zum Teil und mir gefällt die Serie, trotz der oftmals großen Brutalität.
Die Charaktere sind im großen und ganzen glaubwürdig gespielt und die Charaktere und Plots sind meistens nicht so platt und vorhersehbar wie in den allermeisten "Soaps".
Die deutsche Syncronisation ist leider nur mäßig gut gemacht und zwei Folgen nacheinander zu senden, finde ich auch eher unglücklich.
Aber kann sich die deutsche Fassung der bei Kabel 1 gesendeten Teile auch werbefrei! auf der Kabel 1 Page online ansehen.
Gruß
Landmark