Seite 3 von 4

Re: Vorderrad

Verfasst: 15.01.2011, 21:01
von Grisu
shovelfauli hat geschrieben:
Grisu hat geschrieben:Hm.
Ist es nicht so das die DOT Nummer nur für Zubehörfelgen sind? Da Du aber eine OEM Felge hast sollte doch die OEM Nummer reichen. Ist doch bei anderen sicherheitsrelevanten Teilen auch so. Oder irre ich?
Gruß
Grisu
Hi Grisu,

die neueren Felgen sind auf jeden Fall auch außen gekennzeichnet, das habe ich schon oft gesehen.
Ich habe 'ne neuere originale 21" Felge, da ist außen die DOT und innen der Hersteller und die Teilenummer eingeschlagen.

Grüße
Fauli
Mir ging es jetzt weniger, ob innen oder außen eingeschlagen, sondern um die Nummer selbst. Wenn eine OEM Nummer drauf steht braucht´s doch eigentlich keine DOT mehr?!
Gruß
Grisu

Re: Vorderrad

Verfasst: 15.01.2011, 21:24
von shovelfauli
Grisu hat geschrieben:Mir ging es jetzt weniger, ob innen oder außen eingeschlagen, sondern um die Nummer selbst. Wenn eine OEM Nummer drauf steht braucht´s doch eigentlich keine DOT mehr?!
Gruß
Grisu
Ok, mir ging es halt generell darum, wann OEM-Felgen wie gekennzeichnet wurden.
Wußte z.B. nicht, daß bei den alten Kisten die Informationen innen zu finden sind, bis ich heute morgen den Palmer durchstöberte und meine originale Felge mal genauer betrachtete.

Gut zu wissen, auf was man achten muß, um eine OEM-Felge von einem Nachbau unterscheiden zu können - auf dem Teilemarkt, beim TÜV und bei der Rennleitung!
Deswegen meine Fragen hier.
Je mehr Informationen zusammengetragen werden umso besser.

Grüße
Fauli

Re: Vorderrad

Verfasst: 15.01.2011, 21:52
von Grisu
shovelfauli hat geschrieben: daß bei den alten Kisten die Informationen innen zu finden sind,
Mal abgesehn davon: Innen ist doch viel schöner als außen. Wer hat schon gerne Nummern auf der Felge stehen :lol:
Gruß
Grisu

Re: Vorderrad

Verfasst: 16.01.2011, 11:07
von trybear
moin,
Mal abgesehn davon: Innen ist doch viel schöner als außen. Wer hat schon gerne Nummern auf der Felge stehen Gruß Grisu
So unterscheiden sich die Geschmäcker und Gedanken dazu :wink: : ich finds doof, die OEM´s oder DOT´s oder was auch immer innen einzuprägen. Das könnte alle 2 Jahre beim Extrem-Graukittel zur Erklärungsnot führen. Besser außen, auch wenns nicht so toll aussieht.

Re: Vorderrad

Verfasst: 16.01.2011, 12:55
von rainer_aus_ulm
Moin,

Nochmal zum Thema "DOT"
Der DOT-Stempel auf Felgen kam erst am 04.Jan 1968
http://www.nhtsa.gov/cars/rules/import/FMVSS/index.html

Wann die MoCo Felgen gestempelt hat weiß ich nicht.
Im Umkehrschluß heißt das: Pans & Knucks haben die Prägung nicht.

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen daß ein fehlender DOT-Stempel
eine §29-Untersuchung scheitern lassen kann.

Schlitzohre wie wir sind kontert unsereiner sofort mit dem Spruch:
"Okinol Pan".
Wie schon erwähnt mag sich der eine Graukittel davon überreden lassen aber der
andere eben nicht.
Selbst eingesessene HD-Schrauber haben z.T. erhebliche Schwierigkeiten
Moppeds mit solchen ungestempelten Felgen an Pre-Shovel Kisten.


Mir persönlich geht es mehr um den Qualitätsanspruch bei Felgen.
Ich glaube nicht daß eine China-Felge bei 80 Km/h auseinanderfliegt, bricht o.ä.
aber persönlich erwarte ich auch bei neuen Aftermarket-Felgen diesen Stempel.

Gibt es diesen nicht ist dann ist das für mich persönlich ein No-Go und ein
untrügliches Zeichen dafür daß der Hersteller es scheut ein paar Mark für diese Art von Zertifizierung auszugeben.
Ergo frage ich mich automatisch : Wo hat der Chinamann noch gespart ??
Und unser aller Erfahrung hat gezeigt:
Es ist meißt schlimmer als man sich vorstellen mag !
Deshalb mein Rat:
Wenn schon neu dann mit DOT-Stempel bzw Aufkleber.
Nochwas: Es ist fast unmöglich diesen Aufkleber zu entfernen ...selbst polieren mit
Never-Dull macht dem Ding garnix.

rainer

Re: Vorderrad

Verfasst: 16.01.2011, 15:53
von Otter
Hallo Fauli,

innen steht:
- CMR - 5 - 82 - MADE IN ITALY - 43086 - 81
Mai 1982 ist dann wohl das Produktionsdatum.
Weiß jemand für was “CMR” steht?

Bild

Gruß Otter

Re: Vorderrad

Verfasst: 16.01.2011, 16:29
von Grisu
Otter hat geschrieben:Hallo Fauli,

innen steht:
- CMR - 5 - 82 - MADE IN ITALY - 43086 - 81
Mai 1982 ist dann wohl das Produktionsdatum.
Weiß jemand für was “CMR” steht?

Bild

Gruß Otter
CMR ist der Hersteller.
Gruß
Grisu

Re: Vorderrad

Verfasst: 16.01.2011, 18:12
von Otter
Grisu hat geschrieben: CMR ist der Hersteller.
Gruß
Grisu
Hallo Grisu,

und ich dachte schon, CMR steht für Cheap Motorcycle Rim :lol:

Aber Spaß beiseite, weißt Du ob das hier die Firma ist:

http://www.cmr.it/index.php

Wenn ja, stellen die auch heute noch für HD Felgen her?
Auf deren Homepage hab ich nichts dazu gefunden.

Gruß Otter :wink:

Re: Vorderrad

Verfasst: 16.01.2011, 18:43
von Grisu
Otter hat geschrieben:
Grisu hat geschrieben: CMR ist der Hersteller.
Gruß
Grisu
Hallo Grisu,

und ich dachte schon, CMR steht für Cheap Motorcycle Rim :lol:

Aber Spaß beiseite, weißt Du ob das hier die Firma ist:

http://www.cmr.it/index.php

Wenn ja, stellen die auch heute noch für HD Felgen her?
Auf deren Homepage hab ich nichts dazu gefunden.

Gruß Otter :wink:
Kann Dir leider nicht sagen ob das der Hersteller ist/war. Bekomme die Felgen über einen meiner Großhändler. Von daher gibt es sie noch neu. Hab mal versucht was rauszubekommen. CMR soll was mit Borrani zu tun haben. Die wiederum stellen Felgen für PKW, u.a. Ferrari, her. Laut www.borrani.at werden keine Motorradfelgen mehr hergestellt. Ich schreib mal meinen GH an. Mal schauen was der sagt. Interessiert mich auch.
Gruß
Grisu

Re: Vorderrad

Verfasst: 19.01.2011, 09:43
von trybear
Orischinolfelge HD 2009:

Bild

Re: Vorderrad

Verfasst: 06.06.2011, 20:08
von Spacefed
Hi Leute,

wollte mich hier kurz mit drauf hängen weil es fast das gleiche Thema ist.
Hab auf meiner 1978ger FX 1200 vorne eine Felge drauf auf der Steht T 16 300 D DOT an der Außenseite. Innen hab ich noch nicht geschaut, da der Reifen aber runter muss, werde ich das in den nächsten Tagen machen. Auf der Felge ist ein 130/90H16 Reifen drauf.

In meinem Schein steht für vorne jedoch MJ90-19 drin.
Ich habe sie schon mit der angesprochenen Felge gekauft. Jetzt stelle ich mir die Frage, muss ich diese Änderung eintragen lassen oder passt das schon, weil ich keine Reifenbindung habe und eine DOT Nummer auf der Felge drauf ist?

Hinten habe ich auch eine andere Felge drauf.
Bei der ist der Reifen 200/70B15 82 H eingetragen (auch drauf) und die Felge unten in den Anmerkungen (zu 15.2: auf Drahtspeichenrad MT 6,00x15, 40 Speichen, Hersteller HPU). Die Bezeichnung steht auch auf der Felge.

Aus euren Beiträgen schließe ich jetzt, dass die Hintere von der Firma HPU hergestellt wurde und ein Aftermarket Teil ist (deswegen eingetragen sein muss??), die vordere ist original HD mit DOT Nummer, aber eben nicht für meine Maschine original?

Die zentrale Frage ist, darf ich mit der Felge und dem Reifen weiter umher fahren oder nicht?
Danke Jungs.

Re: Vorderrad

Verfasst: 06.06.2011, 20:31
von Otter
Hallo Spacefed,

ja, scheint eine Original Harley Felge zu sein.

Aber trotzdem müßte die Felgengröße (und die Reifengröße) eingetragen sein.

Gruß Otter :wink:

Re: Vorderrad

Verfasst: 06.06.2011, 20:36
von Spacefed
hi,

Danke Otter, benötige ich dafür dann ein Gutachten oder etwas ähnliches oder kann man das einfach eintragen da es eine DOT und wahrscheinlich Teilenummer von HD hat?

Gruß

Re: Vorderrad

Verfasst: 06.06.2011, 20:46
von Otter
Da es sich bei der Felge um ein original HD-Teil handelt, ist die Festigkeit bereits gegeben und kein Gutachten notwendig.
TÜVler die sich mit HD auskennen tragen dir das normalerweise ohne Probleme ein. Kommst du aber an einen TÜV Mensch, der sich mit HD nicht auskennt, wirst du garantiert Schwierigkeiten bekommen.
Der wird dann eine Felgen/Rad Freigabe für dein Fahrzeugmodel von Harley fordern.
Sowas gibt’s aber nicht! :cry:

Also, TÜVler suchen der sich auskennt, oder zu nem Händler gehen, dort ist so was normalerweise kein Problem :)

Gruß Otter

Re: Vorderrad

Verfasst: 06.06.2011, 21:20
von Spacefed
gut, ich geh zu meim Schrauber. Da kommt der Tüv hin der gut ist ;-)
dann hab ich des bald im Schein stehen.
Danke Kerle. Ich bestell dann mal nen Reifen.
Heidenau K65, was denkst?