Seite 3 von 3

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 25.05.2011, 15:31
von liekoer
Christian54 hat geschrieben:Hy Marco,
...
Ich würde mal versuchen die Zündung Probeweise tauschen.
...

Gruß Christian
Hallo Christian,
ich gehe mal davon aus, dass das Lutz und Marco gemacht haben. Lutz hat ja noch zwei Crane`s rumliegen. Wenn ja, habt ihr auch mal eine Kontaktzündung probiert?
Fraglich ist nur, ob dann auch die Kabel provisorisch "neu" verlegt worden, um einen Kabelbruch zur Zündung auszuschließen. Aber dazu muss Marco (oder Lutz) mal was sagen.

Gruß
Norbert

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 25.05.2011, 15:55
von Ja-nee
Ich könnte mir vorstellen, das es sich um eine Luftblasenbildung im Benzinschlauch handelt.
Das würde zumindest den Leistungsverlust erklären.Mag ja mit speziellen Vibes bei 3200 U/min zu tun haben.
Eigentlich hätte ich auf einen klemmenden Schieber (wegen Wärme) getippt, aber der Gaser wurde ja getauscht...

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 25.05.2011, 16:03
von SuperGauzy
Diese Blasenbildung im Benzinschlauch hatte ich auch mal, aber dann geht gar nix mehr, weil viel zu wenig bis gar nix in der Schwimmerkammer ankommt.
Geholfen hat ein leichtes Drehen des Benzinhahns, so das die Leitung nur einen Hauch anders durch die Zylinder geführt wurde. Hab mich allerdings vorher auch Wochen und Monate dumm und dämlich gesucht!

Ich würde erstmal ein Kabel von Batterie Plus zur Zündspule ziehen und dann ausgiebig testfahren. Dann das Kabel von der Zündung zur Zündspule wechseln und wieder testfahren. Auch das vom Regler zur Batterie würde ich tauschen, wer weiß, wer weiß!? Kann mir gut vorstellen, dass irgendwo ein Kabel gebrochen ist und man es von aussen gar nicht sieht.

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 25.05.2011, 16:06
von Bernd81
Moin,

mein Senf dazu ist das ich die Meinung von Norbert teile.Zündmodule sterben langsam d.h. es kann mit Aussetzern losgehen und bald geht gar nichts mehr.
Ein einfacher Test für Module,hab ich selbst mal praktitiert(nach Arthur) ein Mesgerät an die Zündspule anschliessen und Motor laufen lassen.Messgerät müsste dann im Wechsel 12 Volt anzeigen und ca. 2 Volt alles dazwischen wäre dann defekt.

Gruss Bernd

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 25.05.2011, 22:53
von Marco aus Sangerhausen
Hi und schönen guten Abend!

Eigentlich wollte ich mir jetzt Alien auf K1 zum X`ten mal reinziehen, aber des wäre echt ungerecht, denn Ihr habt mir wirklich so viele Denkanstöße gegeben, das ich mich dafür noch mal schnell bedanken muss! :D
Werde nun mal nacheinander alles versuchen, denn wenn ich mir das so durchlese, könnte es doch ein elektrisches ( wahrscheinlicher Zündung ) Problem sein. Wer weis schon was in so einem Crane Modul vor sich geht, oder eben auch nicht geht. Die Sache mit den Luftblasen im Benzinschlauch finde ich auch recht interessant, wenn das der Fall sein sollte, dann würde sich für meine Seite vieles erklären.
Die Crane hatte ich bei Lutz nicht getauscht, das es an einem fehlerhaften Mudul liegen würde, passte einfach für uns nicht ins Schema, aber die Zeit war ja auch etwas begrenzt. Diese Woche werde ich nicht mehr viel reißen, aber ich halte Euch auf dem Laufenden.
So nun schaue ich mal, ob sich das Vieh schon an Commander Kane festgesaugt hat. :lol:

Jute Nacht Euch!
Marco

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 27.05.2011, 11:36
von donald
Hey Marco
die Sache mit den Luftblasen im Benzinschlauch tritt meistens in der Stadt im Stand auf (wenig Durchfluß, hohe Temperaturen). Aber die Richtung ist wohl nicht schlecht. Ich würde den Benzinschlauch und den Benzinhahn austauschen bzw. kontrollieren. Zuwenig Benzin im oberen Bereich. Zündung und Vergaser hast du ja schon kontrolliert. Gruß Donald

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 27.05.2011, 11:44
von Christian
Hallo Leute,

anstelle von Luftblasen kann es auch ein schlecht durchgängiger Benzinhahn sein.
Hatten wir mal auf einer Ausfahrt, Mopped bliebt irgendwann liegen, beim Nachschauen war schon soviel nachgeflossen, dass man nichts gesehen hat.

Gruß, Christian

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 27.05.2011, 11:46
von SuperGauzy
Hallo Danald!

Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir trat das Problem ca. nach 50 km auf. Immer wenn der Tank voll genug war, ich also gerade getankt hatte, drückte genug Sprit durch die Leitung. Nahm der Pegel im Tank ab, so war nicht mehr genug Druck vorhanden und die Scheiße ging los, egal ob in der Stadt oder bei Fahrten über's Land, der Dreck war immer der gleiche.
Bis ich dann hinter das Geheimnis kam, hab ich aber schon ´nen paar Tankfüllungen verbraucht.

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 27.05.2011, 15:38
von holzlenker
Servus,

sooo, habe nun Zeit außer lesen auch was zu schreiben.

Als der M. aus S. hier war wurde nicht nur geschraubt. Bild

Da wir beide das Problem im Ventiltrieb sahen, bauten wir kurz nach seiner Ankunft (Fr nachmittag) die Hydros aus, reinigten sie und begutachteten ihren Zustand (alle gut bis sehr gut, verglichen mit Neuen von Crane...die zufällig hier liegen)

Das Teil wieder zusammengeschustert, bissi betrunken und Sa kleine Rundreise durchs Altmühltal ca. 250km) : NICHTS!

Er spürte mal kurz das es gleich losgehen könnte (sind wohl so komische "Zuckungen", also anhalten und Mopeds getauscht...dann bin ich das Teil in diesem ominösen Bereich ca. 15km gefahren: NICHTS!

Mann sind wir gut!

Am So haben wir abends noch kurz nach seiner Heim-Ankunft telefoniert: es knallte wieder.

Zündung tauschten wir nicht, gab ja nach dem Sa Ausflug auch keinen Anlaß.

Zu den letzten Antworten/ Beiträgen:

An Spritmangel glaube ich nicht, Schlauch ist mit Hüllrohr mittig zwischen den Zylindern verlegt, bin während meiner Testfahrt öfters Vollgas gefahren auch in verschiedenen Drehzahlbereichen, langsam gasgeben oder aufreißen: Nichts!

An Zündung glaube ich auch nicht wirklich: der angeschlossene Drehzahlmesser zuckt auch bei diesem Knallen kein büschen...
Denke nicht das die Crane intern einen zweiten Prozeß für den Drehzahlgeber rechnet.

Ratlose Grüße!

Ciao Lutz

PS: Echt bemerkenswert das sich so viele daran beteiligen!

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 27.05.2011, 19:42
von rainer_aus_ulm
holzlenker hat geschrieben:Servus,


An Zündung glaube ich auch nicht wirklich: der angeschlossene Drehzahlmesser zuckt auch bei diesem Knallen kein büschen...
Nee.
ein Drehzahlmesser an einer Kontaktzündung wird an der Zündspule angeschlossen und zwar an dem Kabel an welchem der Kontakt angeschlossen ist.

... aber ein Drehzahlmesser bei einer elektr. Zündung wird NICHT an Plus angeschlossen sondern wirkt wie noch eine Spule .... hmmm .... der Zündungsrotor (mit den Aussparungen) huscht am Pickup vorbei.
Da wird nur induziert.
Auf Deutsch: Solange Strom an der Zündung ist und der Motor dreht sollte der DZM etwas anzeigen. Nämlich die Zündrotor/Nockenwellen-Umdrehungen.

rainer

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 28.05.2011, 10:49
von Marco aus Sangerhausen
Hi Leute,

nachdem mir die beschriebene Sache von „Ja-nee“ aus Entenhausen und Gauzy nicht mehr aus dem Kopf ging, habe ich mir mal das Ding am Donnerstag genauer angesehen. :shock:
Habe einen Benzinhahn mit seitlichem Abgang dran und danach einen Pingel-Filter. Die Innereien (Filter) hatte ich schon vor langer Zeit mal entfernt, da ich auch in die Richtung mangelnden Benzindurchflusses dachte. Das sich aus welchem Grund auch immer, Luftblasen im Schlauch sammeln könnten, kam mir noch nie in den Sinn. Also dachte ich, wenn nicht unbedingt im Schlauch aber doch wohl im leeren Gehäuse des Filters, da sich dieser auch nicht senkrecht, sondern wagerecht im Schlauch befindet.
Kleines Ding, alles rausgeschmissen und nur nen Schlauch direkt dran. Probefahrt, keine Probleme ! Zu schön dachte ich, denn es ging ja schon oft über lange Strecken gut ohne das grausige Knallen, war nun aber guter Hoffnung. Gestern dann andere Strecke mit der gefürchteten Autobahnfahrt, kann nur sagen, das Ding hat nicht gezuckt und ich war entzückt!
Werde es weiter beobachten, bin aber guter Dinge. Wenn das wirklich die Ursache gewesen sein soll, so simpel und einfach, dann fasse ich mich an meine Rübe. Denn wie viele Stunden rumgebaue und abgekacke habe ich mir wegen so ner Sache auf´n Buckel geschnallt. Wahnsinn!

Also, nun ist erst mal große Freude angesagt, :lol: in der Hoffnung sie währt lange, zumindest was dieses Problem angeht!

Dann tausend Dank an Euch und für das Gesagte, schönes Wochenende und Kampfesgrüße aus´m Osten!

Marco

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 28.05.2011, 11:19
von SuperGauzy
Also wenn es das echt war, dann isses wirklich ´ne einfache Sache mit verherender Wirkung. Aber wie schon geschrieben, auch ich hab mich dumm und dusselig gesucht und hab echt nicht an diesen scheiß Benzinschlauch bzw. -hahn gedacht. Es war nur eine viertel Umdrehung und die Karre lief wieder astrein.
Ich drück die Däumchen! :wink:

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 28.05.2011, 19:47
von rainer_aus_ulm
:?
Na du bist aber eine Rübe !
Ich denke du hast schon den Vergaser 30x gewechselt und Tod & Teufel am Spritsystem getrieben ?

Da darfst du aber Bier holen !
Ich drück`dir die Daumen :wink:

rainer

Re: Knallen aus dem Luftfilter , aber kein Magerpatschen?!

Verfasst: 28.05.2011, 22:02
von Rudi
hallo Marco,

die Geschichte mit dem Spritfilter habe ich auch schon hinter mir.

Ging so weit dass ich ab halbvollem Tank ab und zu in den Tank blasen musste, weil nichts mehr ankam.

Jetzt führt mein Spritschlauch vom 90° Pingel auf direktem Wege zum CV.

Zwischen den Köpfen durch, aber isoliert mit solch Luftröhren Plastikschlauch.

Aber ohne großes auf und ab.

0-Probleme.

Grüße

Rudi