Heute durch den TÜV gerasselt

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von maruski »

Moin - das mit dem TÜV-Terror scheint ja nicht vorbei zu sein.
Ich meide den TÜV, so gut das geht, seit 20 Jahren (hatte mal ein offizielles Hausverbot in Gerorgsheil, Aurich und Emden bei den Honks) und bin verwundert, das das da heuten immer noch so abgeht.

Allerdings musste ich meine Selbstbaubremsen dann doch beim TÜV Nord vorführen, da hier im Norden kein anderer Verein da sein Siegel draufdrücken darf und die Rennleitung Nissin 4 Kolbenbremsen bestimmt erkennt.

Und oh Wunder - der Fachmann war auch einer (fast 60 Jahre alt) und wir besprachen die Zeichnungen.
2. Termin mit Gabel und Teilen aus Holz dort vor Ort.
Einige Änderungswünsche und dann Fertigung in Alu mit Materialgutachten.
Vorführung war dann absolut kein Ding und nach der Probefahrt strahlte der Mann sogar und versicherte mir das ich alles gut gemacht habe.

Nebenan stand so ein Hirni, aus dem polnischen Nachbarland, der hier auf TÜV Ingo macht und moserte über alles und nichts an meinem Hocker, bis der Fachmann ihm (vor mir als Kunden) klar sagte, das er doch lieber HU´s machen soll, als sich um spezielle Technik wie eine alte Harley zu kümmern.

So kann das da auch laufen, wenn man an einen gerät, der weiß was er kann.
Ich war über den ganzen Ablauf so erfreut, das ich das hier mal schreiben muss.

Terror gab das dann auf dem Straßenverkehrsamt wegen dem neuen EU KFZ Brief, in dem keine Alternativbereifung mehr Platz hat.
Das ist aber eine ganz andere Geschichte und hat drei (DREI) komplette Tage Urlaub (7:00 Uhr - 14:00 Uhr) auf diversen Ämtern und sogar einer Polizeistation und dreimal wieder beim TÜV gedauert.
Geklappt hat das nur durch ein "fernmündliches Gutachten" (also am Telefon).
TÜV = mal so, mal so.
Amt = Bullshit ³, IMMER

Am besten ist die Brüder alle gar nicht erst sehen.

Gruß vom Feldrand. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
FXWGer
Beiträge: 283
Registriert: 05.03.2011, 22:22

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von FXWGer »

Ist echt ein Witz.
Ich geb mittlerweile immer gut kontra, egal ob TÜV, Bullerei oder was weiß ich. Dann werden sie immer schnell nen Kopf kleiner.
Beim letzten Zwangshalt meinte der Penner in Grün ich müßte meinen Spiegel auch wieder nach oben setzen, kommt auch auf die Mängelkarte. Als ich merkte das der das wirklich ernst meint fuhr ich ihn recht laut an das ich mir den Scheiß Spiegel auf die linke Schulter schrauben kann. Links weil rechts ja schon mein Papagei sitzt und da kein Platz mehr ist.

Die bei der Dekra lachen sich echt jedesmal einen ab wenn sie meine Mängelkarten staunend lesen ...

Gruß vom Fensterrand

Hier mal noch ein Bild vom Spiegel, der da ja nicht sein darf ...

Bild
Am Arsch die Waldfee
Benutzeravatar
Ja-nee
Beiträge: 471
Registriert: 24.05.2009, 10:14
Wohnort: Entenhausen

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von Ja-nee »

Ich fahr schon ewig nicht mehr zum Tüv. Hab ja n Händler der sich bemüht und mit dem der Tüv gut kann, weil da Leute sind die Ahnung haben. Dann kenn ich noch n paar andere Händler, bei denen läufts genauso.
Diesen Streß tue ich mir nicht mehr an. Kostst mich immer 70Euronen --und gut is.
Wise men talk because they have something to say....
Fools talk because they have to say something...Entenhausen liegt am Duckteich,neben Dagobert Ducks Speicher
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von SuperGauzy »

FXWGer hat geschrieben:...ich müßte meinen Spiegel auch wieder nach oben setzen, kommt auch auf die Mängelkarte.
Hier mal noch ein Bild vom Spiegel, der da ja nicht sein darf ...

Bild
Laut StVZO steht unter §56 sinngemäß:
Kraftfahrzeuge müssen Spiegel haben, die so beschaffen und angebracht sind, dass der Fahrer nach rück- und seitwärts alle für ihn wesentliche Verkehrsvorgänge beobachten kann.

Wo und wie der also angebracht ist, das ist nicht vorgeschrieben. Kann dir also keiner was, wenn der Spiegel so sitzt das du den rückwärtigen Verkehr beobachten kannst und die Fläche nicht kleiner als 60 cm² ist.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
FXWGer
Beiträge: 283
Registriert: 05.03.2011, 22:22

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von FXWGer »

Jo ! Deswegen war ich ja so sauer das der vom Trachtenverein nichtmal die simpelsten Dinge kennt. Und denen zu erklären das die bemängelten Sachen vollkommen in Ordnung sind macht gar keinen Sinn, dann fühlen sie sich direkt angegriffen :roll:
Deswegen mein kleiner Ausbruch mit Schulter/Papagei.
Danach hat er mich wenigstens nicht mehr zugetextet :wink:

Davon abgesehen, wenn ich in dem Spiegel nicht genug sehen würde hätte ich ihn ganz sicher nicht da angebracht.
Ich hab einmal 6 Monate wegen nem Moppedunfall im Krankenhaus gelegen ... Das sollte reichen.
Am Arsch die Waldfee
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von SuperGauzy »

Ich hab den Jungs mit den Mehlmützen immer gesagt, bei dem Bauj. brauche ich keine Spiegel und da war dann immer Ruhe und die haben mich mit meinen Zahnarztspiegeln ziehen lassen. Man muss nur selbstbewußt genug auftreten, dann wird das schon. ;)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
clausck
Beiträge: 139
Registriert: 03.02.2007, 11:51
Wohnort: Ahensburg

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von clausck »

moin,
ich hab mal irgendwo nen Text gelesen, dort wurde der Seitenständer wie folgt beschrieben:

"da sich der Seitenständer im Sichtbereich des Fahrers befindet, ist er als Hauptständer zu behandeln"

HOL DIR DEINE KOHLE ZURÜCK UND LASS DEN TYPEN FEUERN

mir hat mal son "ingenischiör" der sich wohl ausschließlich mit simson und mz auskannte ein gutachten wegen nicht ausreichender beleuchtung des kennzeichens ausgestellt, damit ich ein "kradkennzeichen" bekomme
und das an einer 125er dkw, bj. 1954 die das allein des baujahres schon bekommt
ich bin da leider zu spät drüber gefallen das es da noch baujahrparagraphen gibt und hab dann die kosten (das waren immerhin 50€) hingenommen

claus
Gruß
Claus
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von vampyr »

SuperGauzy hat geschrieben:Ich hab den Jungs mit den Mehlmützen immer gesagt, bei dem Bauj. brauche ich keine Spiegel
Genau das sag ich auch immer . . . :wink:
Ich geb dann auch immer an, daß ich in nem Spiegel bei den Vibrationen eh nix erkennen könnte, was auch tatsächlich so ist ab ner gewissen Geschwindigkeit . . . :lol:
Aber dem meisten Schnittlauch fällt gar nicht auf, daß ich keinen Spiegel montiert habe . . . streng nach dem Motto, was nicht dran ist, kann nicht kaputt sein.
Hierzu noch ne kleine Anekdote:
2 Kumpel von mir waren mit ihren Kisten unterwegs, der eine ne '78 Shovel der andere ne '84 Evo.
Der Evofahrer hatte seine Kiste wirklich geil umgebaut und meinte, daß bei seiner Kiste die Blinker nur stören würden - also hat er sie weglassen . . .
Der Shovelfahrer hatte hingegen die OEM - Blinker auf seiner E - Glide, wovon einer hinten kaputt war.
Es kam wie es kommen mußte, sie wurden vom ortsansässigen Schnittlauch angehalten und kontrolliert . . . den damals Ende der 80' bedeutete Harley = Rocker und die mußte man ja genauer inspizieren . . .
Und nun ratet mal was passiert ist . . .
Der Shovelfahrer mußte ein Busgeld zahlen und bei der Evo waren keine Mängel festzustellen . . . :lol:

Gruß vampyr
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von RogerBerglen »

Perfiederweise war der Prüfer der Chef der DEKRA-Niederlassung. Da kann ich nicht mal mit einem Vorgesetzten sprechen.
Aber ich habe den Sachverhalt schon per eMail an die Dekra Stuttgart gemailt.
Benutzeravatar
FXWGer
Beiträge: 283
Registriert: 05.03.2011, 22:22

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von FXWGer »

Dann halt uns mal auf dem laufendem !
Am Arsch die Waldfee
RogerBerglen
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2007, 08:24

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von RogerBerglen »

Ich habe soeben von der Dekra einen Rückruf erhalten. Der Herr war sehr freundlich und hat auch von der Ausnahmegenehmigung was gewusst. Diese würde aber, wie auch aus dem Schreiben das schon hier eingestellt wurde, erst ab BJ.97 gelten. Harleys davor müssen 2 Federn zum selbststätigen Einklappen des Ständers haben.
Dieses wurde mir auch so jetzt schon von mehreren Harley-Werkstätten so bestätigt, daß wenn ein Prüfer den Ständer bemängelt dieser recht hat und man die zweite Feder, von Harley als Nachrüstkit damals angeboten, einbauen muss.
Was man nach der Prüfung dann mit der Feder macht bleibt einem selbst überlassen.
Fakt aus der ganzen Geschichte: Die Prüfer sind da leider im Recht und können die Plakette verweigern.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von SuperGauzy »

RogerBerglen hat geschrieben:...erst ab BJ.97 gelten. Harleys davor müssen 2 Federn zum selbststätigen Einklappen des Ständers haben.
Ist doch eigentlich ´nen schlechter Scherz! Die Ständer und die Aufnahmen haben sich seit Ewigkeiten nicht verändert. Weder von der Form, noch vom Winkel und auch nicht vom Mechanismus. :roll:

Wo bekommt man denn die passenden Federn damit sich die Dinger selbst einklappen? Ich wüßte nicht mal wo ich da schauen sollte! :shock:
SuperGauzy
:riding:
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

vielleicht haben wir hier den Fall eines Zirkelschlusses: Der unwissende Prüfer verlässt sich auf die Company, die Mitarbeiter der Company haben auch keine Ahnung und verlassen sich auf die allgemeinen Vorgaben des TÜVs und bestätigen die Notwendigkeit eines selbsteinkalppenden Ständers.

Zwei Unwissende bestätigen sich gegenseitig die Richtigkeit ihrer aus Unwissenheit geborenen Aussage.

Gute Nacht, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
FXWGer
Beiträge: 283
Registriert: 05.03.2011, 22:22

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von FXWGer »

Der Prüfer, den ich bei der DEKRA kenne, sagt das es ohne Gerappel in Ordnung ist. Da muss nix dran, die wurden früher so gebaut und es war legal und heute ist es auch legal. In der Werkstatt haben sie sich auch drüber kaputt gelacht ...

Gruß
Am Arsch die Waldfee
Benutzeravatar
HD-Ali
Beiträge: 129
Registriert: 14.04.2008, 21:27
Wohnort: Ingolstadt

Re: Heute durch den TÜV gerasselt

Beitrag von HD-Ali »

Brennend würd mich mal interessieren, wo ich am orig. Bike dieses bescheuerte Federl einhängen soll. Der Hauptständer hat nur ein kleines Löchlein für das einzige Federl, und am Bike? Vielleicht am Stoßdämpfer?
Sorry, aber an meinen 350kg Hobel kommen keine Federl ran, die heimlich still und leise den Hauptständer einklappen. Da gibts nämlich nix mehr zu halten wenn man das Möppi abstellen will und das Dingens liegt TÜV-konform am Rahmen an.
Servus
HD-Ali
Antworten