Cole Foster Gastank

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von Otter »

Hallo Fauli,

alles klar :)
Danke für die Info!

Gruß Otter
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

shovelfauli hat geschrieben:Hi Otter,

man bezahlt immer für die gesamte Summe.

Die Freigrenze für den Einfuhrzoll ist 150€, die für die EUSt ist 22€, von 0 bis 22€ bezahlst du also garkeine Abgaben, von 22€ -150€ "nur" die EUSt und darüber immer Einfuhrzoll und EUSt.

Grüße
Fauli
Genau ... FreiGRENZE, also ab Überschreiten Belastung des vollen Betrages. Wie ich lese gelten die 430 auch nur für persönliche Mitnahme an Luft- und Seehäfen, nicht für Versand. Also egal.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von shovelfauli »

Yepp, 0,5Cent drüber und der Staat kassiert für alles. Aber seht es positiv: unsere Kinder sehen dafür einer gesicherten Zukunft entgegen und tummeln sich in blühenden Landschaften.

Grüße vom Rand der Scheibe
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von holzlenker »

shovelfauli hat geschrieben:...unsere Kinder sehen dafür einer gesicherten Zukunft entgegen....

Grüße vom Rand der Scheibe
Fauli...wir haben Kinder...wie kam es dazu? :? :shock: 8) :lol:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von shovelfauli »

holzlenker hat geschrieben:
shovelfauli hat geschrieben:...unsere Kinder sehen dafür einer gesicherten Zukunft entgegen....

Grüße vom Rand der Scheibe
Fauli...wir haben Kinder...wie kam es dazu? :? :shock: 8) :lol:
Hi Lutz, keine, von denen ich wüsste. :lol:

Aber mein Arzt hat mich mal davon überzeugt, daß Man(n) die Frage nach Kindern niemals verneinen sollte - ein gesunder Mann kann es im Gegensatz zur Frau einfach nicht ausschließen. :wink: :lol:
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

Um die Sache mal zum Abschluss zu bringen:

Gestern war ich beim Zollamt in Bielefeld, dort ist mein Tank angekommen und die haben mich per Post darüber in der letzten Woche informiert. Ich also gestern um 9 Uhr dort aufgeschlagen.
Der Spaß hat ca. 15 Minuten gedauert und mich 40,65 € gekostet. Der Mann vom Zoll war nett und fragte gleich nach dem Öffnen des Pakets für was für'n Moped der Tank denn gedacht ist.
Als ich ihm dann sagte, dass der für 'ne Harley sei, erzählte er mir von seiner Kawa und seinem Bruder der ja auch ´ne Harley fährt.
Super Einstieg um ihm gleich 'ne Visitenkarte von mir da zu lassen und ihm mitzuteilen, dass er und sein Bruder jetzt nicht immer zu den teuren Vertragshändlern fahren müssen. ;)

Also ich denke das war nicht der letzte Kauf in Übersee, aber ich versuche nächstes mal dem Versender mitzuteilen, dass er den Kram per FedEx schicken soll, dann kann ich mir den Weg zum Zoll sparen.

Fazit: Gerne wieder!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

Cool :kippe:

Ging bei mir bisher eigentlich immer ähnlich locker. Etwas "putzig" waren die drauf, als ich einen Karton voller Magazine zu verzollen hatte ;) (Also, keine Druckwaren ...) Mit dem Ausdruck der entsprechenden Auktion und einem Verweis auf die rechtliche Regelung (= frei) war alles gut 8)

Man kann sich auch im Vorfeld die TARIC Nummer online heraussuchen, dann ist der Beamte froh, dass er nicht selbst suchen muß ;)

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von knuckuwe »

KayTee hat geschrieben:Im Behördenverbund spielt der ZollStatus-mäßig eben nur Regionalliga. unter denen sind die Drogenfahnder dann die Stars, und die Dienststellen-Inkassovögel quasi die aussichtslosen Schuhputzer aus der dritten Reihe.
Die einen wissen das, sind cool und benehmen sich wie normale Menschen, die anderen fahren ihren Frust und beleidigten Geltungswahn voll aus.

Wenn so'n Dienststellenhampel dir ne wackelige Strafanzeige an den Bommes hängt kontert man das mit ner Dienstaufsichtsbeschwerde, die bleibt in seiner Akte. Das weis der auch ...

Ich halte mir dann immer vor "zum Glück bin ich nicht der" und werde schlagartig viel gelassener ...

Gab es nicht eine Anhebung der Grenze für zollfreien Import auf 430€? Meines Wissens entsteht trotzdem eine EUSt.-Last (sorry: Einfuhr-Umsatzsteuer) ab 30€, so dass man kaum etwas gewinnt (ca. 3% zu 19%).

Gruß,
KayTee

Ah Danke! Hab ich so noch gar nicht gewusst.

Gruß
der Zöllner ääh Schuhputzer

und postet mal schon eure Bescheißerei weiter, bin nicht der einzige Schuhputzer, der hier liest :lol:
handshifter forever
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, das klang so seitens zweier Zöllner im Bekanntenkreis genau so deutlich an. Die sind übrigens im Außendienst und sammeln Schwarzarbeiter/BTMler ein. Ausbildungs-mäßig haben sie mit Sicherheit mehr drauf als alles, was ich so an Polizei getroffen habe, aber in der öffentlichen Wahrnehmung sahen sie sich und ihre Schalterkollegen in Relation zur Polizei genau so, wie ich es etwas plakativer ausgedrückt habe.

Mir persönlich ist diese zwischen-behördliche Animosität egal, aber es erklärt das teilweise sehr verbitterte Benehmen mancher deiner Kollegen "dem Bürger" gegenüber.

Wer hat hier Zollbetrug angekündigt/propagiert? Haltet den Schuft :roll:

Mal ehrlich, das ist Teil dieses Spiels. Die einen wollen ungerne zahlen, die anderen wollen möglichst hohe Werte und Sätze festlegen. Oder sie schätzen überaus freimütig. Wer die Grenzen zu stark überdehnt bekommt auf die Nase, ebenfalls auf beiden Seiten.

Wer das persönlich nimmt sollte vielleicht über einen anderen Job nachdenken.

ACHTUNG provokante These: wenn man sich vor Augen führt, was Landes- und Bundespolitik so an Dummfug mit vorhandenem Steuergeld anstellt (in den großen Pott laufen auch Zolleinnahmen), dann ist Hinterziehung fast schon Bürgerpflicht.

Damit meine ich ganz eindeutig nicht BTM Geschichten.

Was hier diskutiert wird sind doch Eierdiebgeschichten, das stört nun wirklich keinen großen Geist.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von liekoer »

Hallo Kay

Wir haben in Deutschland eine Gewaltenteilung, die Einen schreiben vor, wonach man sich zu richten hat. Die Nächsten sollen Aufpassen, dass man sich danach richtet und dann gibt es noch die, die einen bestrafen, wenn man sich nicht an die Norm hält.

Die einen schreiben vor, dass ein Straftat (z. B. Steuerhinterziehung) verfolgt werden muss; Verfolgt nun der Zollbeamte oder Polizist oder ein anderer Beamter diese Sache nicht, kann es sein, dass er seinen Job verliert. Da gibt es auch kein Auge zudrücken.
Was hier diskutiert wird sind doch Eierdiebgeschichten, das stört nun wirklich keinen großen Geist.
; wenn Du magst kannst Du Dir dazu ja mal folgenden Beitrag [urlhttp://de.wikipedia.org/wiki/Legalit%C3%A4tsprinzip]Legalitätsprinzip [/url] durchlesen.

Ich denke, wenn ich "Mist" baue, muss ich auch dazu stehen und sollte nicht auf denjenigen Rumhacken, dem keine Schuld trifft.

Ich habe das bis jetzt einmal erlebt, dass ich auf Grund einer Bestellung zum Zoll zitiert wurde.
Im Schreiben war genau beschrieben, was die von mir verlangen. Rechnung oder Kopie von der Seite, wo ich das bestellt habe. Ich habe die Ebay-Seite ausgedruckt und mitgenommen => Fertig. Der Zoll wurde berechnet und gut ist.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

liekoer hat geschrieben:Ich denke, wenn ich "Mist" baue, muss ich auch dazu stehen und sollte nicht auf denjenigen Rumhacken, dem keine Schuld trifft.
Wenn man erwischt wird. Wenn nicht, ...
liekoer hat geschrieben:Ich habe das bis jetzt einmal erlebt, dass ich auf Grund einer Bestellung zum Zoll zitiert wurde.
Im Schreiben war genau beschrieben, was die von mir verlangen. Rechnung oder Kopie von der Seite, wo ich das bestellt habe. Ich habe die Ebay-Seite ausgedruckt und mitgenommen => Fertig. Der Zoll wurde berechnet und gut ist.
Bei mir war das vier oder fünf Mal der Fall und ist jedes Mal so abgelaufen. Mal waren die Herren korrekt, mal hat man an den PayPal und eBay Ausdrucken sowie den beiliegenden Rechnungen herumgenörgelt. Das Resultat war das gleiche: Akzeptieren, Zahlen und ab.

Das mit dem Legalitätsprinzip ist nett und schön, hält aber der Realität nicht stand. Es ist dem Bürger nicht vermittelbar, dass zwar ihm bei kleinsten Verstößen mit der vollen Macht der Staatsgewalt nachgestellt (Stichwort: Urlaubseinkauf) beziehungsweise der Verstoß konstruiert wird (Stichwort: mehrfache Auslandsreise mit Unterstellung des Einkaufs bei der jeweils aktuellen Reise), andererseits offensichtliche Rechtsbrüche wie auf den Oligopolmärkten Kraftstoff und Energie seitens des Staates ignoriert werden. Natürlich verdient der Fiskus an jedem der Tankrechnung zu viel belasteten Euro selber 16 Cent. Zufällig.

So viel können alle deutschen außer-EU-Touristen zusammen im Jahr nicht an Schaden anrichten. Moment: der Schaden dieser Oligopole wird an der Wohlfahrt des Volkes angerichtet, Hinterziehungen belasten die durch den Fiskus abgezogene Leistungsfähigkeit des Bürgers als sein Spielgeld.
Die Interessenlage der geteilten Gewalten macht offenbar, wieso das eine verfolgt und das andere ignoriert wird.

Lass uns besser nicht über Legalitätsprinzip im Kontext deutsches Steuerrecht diskutieren, sonst wird das hier etwas hitzig. Nur weil es eine Rechtsnorm gibt heißt das noch lange nicht, dass diese auch "Recht" ist, und das Opportunitätsprinzip stellt das Paragraphenkaugummi bereit.

Gruß,
Karsten
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von liekoer »

Hallo Kay

Es wäre falsch sich hier über die Sinnhaftigkeit oder Unsinnigkeit von Gesetzen zu unterhalten, weil das ausufert.

Für mich stellt sich nur die Frage, warum sollte ein Beamter (egal welcher Art) bei einer anderen Person, die ihm womöglich nicht mal bekannt ist, seinen Job riskieren und ein "Auge zudrücken"?
Ich glaube, auch in dieser Berufsgruppe gibt es auch viele Personen, die nicht immer aus Überzeugung handeln (müssen).

Genauso könnte sich die Frage lauten, warum sich einige (dieser) Personen nicht respektvoll verhalten können? Darauf gibt es aber eine logische Antwort....weil es so etwas (bezogen auf das Thema) auch in jeder Berufsgruppe gibt.

Mal trifft man Nette, mal nicht...

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

Mal trifft man Nette, mal nicht...
Völlig richtig.

Von "Auge zudrücken" schrieb ich nicht, es ging um den manchmal sehr schwierigen Umgang mit dem Kunden. Man ist längst nicht mehr "die Obrigkeit", die Zeiten des "Untertan" sind zum Glück lange vorbei.

Natürlich hat der Zöllner am Brett keine Wahl und muß Zoll + USt erheben. Genauso wie die Kassierer beim Discounter den fälligen Betrag haben wollen. Völlig normal.

Das "wie" entscheidet.

Leider haben manche Beamte den Hang, den Bürger pauschal zu Recht&Ordnung anhalten, ggf. dazu zu nötigen und oftmals belehren zu wollen, da dieser ihrer Meinung nach prinzipiell aus dem Ruder läuft.

Auf diese Herren und Damen habe ich gundsätzlich keinen Bock.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

Man, was so'ne Frage nach 'nem Tank und dem Versand aus USA doch alles für Diskussionsthemen lostreten kann... :shock:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

Ach, alles gut :) Die Zoll- und USt.-Sätze waren ja schnell geklärt.

Und dass mancher versucht, den Fiskus zu betuppen, dürfte auch für Zöllner kaum neu sein. Mal knappt's, mal nicht, so ist das Leben ;) Hände hoch, wer von uns noch nie zu schnell gefahren ist. EbenT.

Wie sieht er denn nun aus, und was hast du überhaupt vor? Die Pan ist weg, oder? Das gute Stück kommt doch nicht auf das TC Dingens, ODER?

MuntÄr! - K.
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Antworten