Seite 3 von 3
Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?
Verfasst: 13.12.2011, 16:12
von Landmark
sturgis81 hat geschrieben:servus zottel.
die shovel hat ja keine kette.
hat en belt.
gruß jörg
Moin Jörg,
hast du denn man überprüft ob der Riemen/die Riemenscheiben fluchten?
Wenn der Piemen über "Eck" läuft (an der seitlichen Führung der Riemenscheibe reibt) kanns auch so ein jaulendes Geräusch geben.
Gruß
Landmark
Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?
Verfasst: 13.12.2011, 16:22
von KayTee
sturgis81 hat geschrieben:ei haase.
nockenwelle ist letzte woche gewechselt worden und das lager eben so !
gruß jörg
Ohne irgendetwas unterstellen zu wollen ... "fachgerecht"? Im Sinne von: inklusive fluchtenden Aufreibens der Lagerung auf zur Nockenwelle passende Toleranzen? Wenn es grundsätzlich nicht passt ist einfacher Teiletausch keine Lösung.
Gruß,
KayTee
Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?
Verfasst: 13.12.2011, 17:07
von sturgis81
Servus.
Soll ich ein Gutachten erstellen lassen ?
würde das was bringen ?
oder eher nur ne kleinigkeit die nicht so Wichtig ist ?
Ständiges Nachbessern und Trotzdem Öl verlust nach nicht mal 50 Km und seltsames Motor geräusch !
Danke und Gruß Jörg
Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?
Verfasst: 13.12.2011, 17:20
von kickstartworks
das singt auch so, wenn der riemen zu sehr angeknallt ist, falls er ne spannrolle hat....
Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?
Verfasst: 13.12.2011, 17:28
von sturgis81
ei servus.
hat keine spannrolle

.
danke und gruß jörg
Re: PINION GEAR - Motorgeräuch ?
Verfasst: 14.12.2011, 16:47
von haase
Hi strugis
Das Lager und die Nockenwelle reichen nicht aus! die haben bei mir breatner mit Anlaufscheibe, pinion gears mit Anlaufscheibe und das Ölpumpenantriebsrad (pinon shaft) gewechselt! Und das kann’s genau vermessen, da darf kein spiel sein zwischen den Zahnräder.Und der Witz war das Geräusch war links lauter als rechts. Ich dachte auch zum Anfang das Getriebe nicht richtig ausgerichtet ist, aber denkste!
haase