Seite 3 von 4

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 11:40
von bemo
Moin Ingo,
hab gestern mal am Objekt getestet. Hab die 28 cm Dämpfer unten gelöst und dann den Bock abgelassen. So 2 cm scheinen vertretbar zu sein. Hab bei 4 cm mal angehalten, das wär mir schon zu heiß. Da brauchste schon bald keinen Seitenständer mehr, weil der Ofen alleine steht...javascript:emoticon(':lol:')

Hab mich darauf hin entschieden. Werde die Verstellschwinge (5. Beitrag) kaufen. Gruß n 1340 Öldaumen-Benno javascript:emoticon(':wink:')

Bemo

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 19:02
von knoxville1981
Moin zusammen,

ich hätte auch Interesse an einer anderen Schwinge!

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 19:06
von rüttelplatte
Hallo alle zusammen,ich bin neu hier und würde auch gern meinen Senf dazu abgeben.
Wer überhaupt kein bock auf schweißen und damit auch auf dumme fragen beim TÜV hat habe ich eine Sache die schnell geht und man kann auch wieder schnell auf original umbauen. Das hatte ich schon vor 20 Jahren gemacht wo ich noch ein wenig "schüchtern" war mit dem umbauen, geht auch nur bedingt an jedem 4 Gang rahmen.also oben am rahmen vor der obere stoßdämpferaufnahme ist ein Rohr, in dem kommt ein Drehteil das ihr durch den rahmen schiebt und an den Enden sind wie gewohnt die aufnahmen für die Dämpfer. Sieht gut aus, das Moped kommt schön tief auf die Straße und es merkt kein Mensch.

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 19:13
von Erich
Hi Bemo, "schlafen kann ich genug, wenn ich tot bin", sagte meine Oma!
Freut mich, die verstellbare is ja auch ne saubere Lösung!
Die "Sollbruchstelle" is ja oben, belastet wird die Unterseite...und entsteht ja nur bei schlampiger flexerei :wink: !
Grüße, Erich

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 21:48
von bemo
hi rüttelplatte,
gibts ein foto davon ? ist ja ne geile Idee.
bemo

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 22:25
von rüttelplatte
Hi bemo,
das teil liegt noch irgendwo in meiner Werkstatt rum, werde morgen mal suchen gehe und ein Foto machen.
ich will mich ja nicht selbst loben aber die Idee war nicht schlecht und hat super funktioniert.
Ich hab da noch eine Rundschwinge mit der lässt sich ein Bike auch schön tief legen und alles ist auch noch original(Bike+Schwinge).

Gruß Frank

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 18.12.2011, 22:29
von bemo
hi Frank,
freue mich aufs Foto...

bemo

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 12:19
von achtball
hallo bemo,
was frank (rüttelplatte) vorschlägt, hat partisan bereits ganz am anfang dieses freds (4. beitrag) vorgeschlagen. wenn du den von ihm verlinkten fred anklickst, findest du dort auch ein entsprechendes foto.
viel erfolg, gruß philipp

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 12:47
von bemo
Achtball,
danke für die Info.
Hab ich glatt übersehen. Hab nur nach unten geguckt .
bemo

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 13:14
von Panhead Andi
moinsen... meine karre is auch sehr tief... únterm rahmen hab ich knappe 7 cm bis zum asphalt... fahre Sauerland auf und ab, und auch hinter Butchers Evo her :lol:

Passt schon .... klar die Trittbretter schrappen schon mal aber es geht !!

Also leg die Alte flach ;-)

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 15:45
von Schaufel.Adi
war ja klar, andi der alte falchleger ;P

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 17:50
von bemo
Flachleger oder Tiefflieger ?
oder beides.... ?

7 cm ? Ist das nicht des guten zuviel? Müsste ich mir mal ansehen..

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 19:46
von Schaufel.Adi
nur die harten kommen in den garten...

hab auch ne "tiefergelegte" schwinge. denke komme so an die 9cm.

und wo ist das problem? mit dem hobel willste keine kurvenräubern. wenn doch kauf dir ne gsxr.

gullideckel, geschwindigkeitshuckel(oder wie die scheiße heißt), und sonstige "hindernisse" kann man locker umfahren. cruisen ist die devise. vorausschauend fahren tut man eh. von daher pppfft

hier mal ein bild von meiner wo man das noch ganz gut sehen kann. ist alt, wohl gemerkt ;)

Bild DSC02593.JPG (1 MB)

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 20:15
von bemo
nee, nee, GSXR...
aus dem alter bin nich raus.
Du hast recht, Adi, cruisen ist angesagt.
ich werde es nicht auf genaue cm-Bodenfreiheit festmachen.
Ich teste erstmal mit der Verstellschwinge.
Die absolute Tiefe will ich e erst festlegen, wenn ich die Räder nach Wunsch drauf habe und die Gabel kürze. Soll ja schlieslich optisch waagerecht dastehen.
bemo

Re: Dämpferhalter auf Kastenschwinge versetzen

Verfasst: 19.12.2011, 20:34
von Schaufel.Adi
das ist wohl wahr, mach das erst wenn die gabel und die räder fertig sind. dann würde ich nur soviel "tieferlegen" damit sie grade steht.

bei mir steht die vorne bissel höher... fahre also fast immer ein bisschen bergauf :) aber egal. ist nur miniminiminimal...

furzt der hund drauf...

war aber ne schöne zeit mit der gixxe, finde ich ;) nur besser früh genug absteigen bevor sie einen abwirft und man 100e meter durch die landschaftfliegt. ernn man glück hat und kein brückenpfeiler im weg steht, oder so ne scheiße