Seite 3 von 3
Re: Link zum "diaphragma einstellen"
Verfasst: 27.03.2014, 11:05
von kickstartworks
vielleicht hat er nen tamer kit drinn, dann kommt erst ne stahlscheibe.....bei alukörben fang ich auch gern mit ner stahlscheibe an, wenns passt....kommt immer drauf an.....
Re: Link zum "diaphragma einstellen"
Verfasst: 27.03.2014, 12:45
von shovelchopper56
Habe gerade nochmal nachgesehen, ließ mir keine Ruhe, mit Sicherungsringen ist dort ein Clutch Retainer verbaut, vermute das das der Grund ist warum erst ne Stahlscheibe drin war.
Die Drähte der Abdeckung passten so gerade und dann hat es geschliffen.
Re: Link zum "diaphragma einstellen"
Verfasst: 27.03.2014, 13:46
von tausche
Hey,
keine Umlaute oder Leerzeichen im Dateinamen, sonst klappts nicht.
Mitm Retainer hat das nix zu tun, der Retainer is die kleine schwarze Plastikscheibe die verhindert dass der K-Korb axial wandern kann.
Also wenn man an der Ampel auskuppelt, dass der Korb dann wandert und die Fuhre von selbst losfahren will.
Der Tamer hat die selbe Aufgabe, is aber ein wenig anders aufgebaut und dort is dann weniger Platz, Anleitung fürn Tamer findest du in der tech-Base.
An sich gehört da ne Reibscheibe als erstes rein.
Re: Link zum "diaphragma einstellen"
Verfasst: 28.03.2014, 07:22
von shovelchopper56
OK schein so nicht zu funzen...
Das mit dem Foto nervt... habe Dateiname geändert und im Fenster kommt die Meldung Datei bereits vorhanden...
Ich stehe ja auf Alteisen aber hier könnten wir mal ein Auge zudrücken

[/img]
shovelchopper56Primaer.jpg (135 KB)
Re: Link zum "diaphragma einstellen"
Verfasst: 28.03.2014, 08:46
von Thorsten D.
morning, bei der namensvergabe von bilddateien ist es am einfachsten den benutzernamen mit zu integrieren - verhindert definitiv die meldung "name schon vorhanden" weil jemand anneres sein bild auch schon "kupplung" benannt hatte
wenn man ein foto als imagetack - also so dass das foto im beitrag gleich zusehen ist - in seinen beitrag einfügt und sich den tack inner textdatei abspeichert kann man dieses foto beliebig oft in beiträgen einfügen.
fauli hat hier ne super anleitung dazu geschrieben :
http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=2738