Seite 3 von 3
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 17.06.2014, 07:20
von rainer_aus_ulm
Moin,
schön das die Bremse besser ist aber warum du das Ding jetzt nicht 100% machst finde ich ziemlich uncool. Aber gut. Ist ein freies Land.
Eine Sache die ich, bestimmt auch andere, von Dir jetzt wissen wollen ist:
eifelharley hat geschrieben:
Der Stahlbus - Nippel ist hervorragend. Das Entlüften ging im Vergleich ...
Was ist das ?
Was ist ein
Stahlbus-Nippel ?
Schick uns doch mal einen Link oder erklär uns das.
Danke
rainer
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 17.06.2014, 07:39
von eifelharley
rainer_aus_ulm hat geschrieben:Moin,
schön das die Bremse besser ist aber warum du das Ding jetzt nicht 100% machst finde ich ziemlich uncool. Aber gut. Ist ein freies Land.
Eine Sache die ich, bestimmt auch andere, von Dir jetzt wissen wollen ist:
eifelharley hat geschrieben:
Der Stahlbus - Nippel ist hervorragend. Das Entlüften ging im Vergleich ...
Was ist das ?
Was ist ein
Stahlbus-Nippel ?
Schick uns doch mal einen Link oder erklär uns das.
Danke
rainer
Bitte schön:
http://www.stahlbus.de/entlueftungssyst ... gsventile/
LG
Dietmar
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 17.06.2014, 07:47
von rainer_aus_ulm
Hi,
Danke.
ich bin zu doof !
Ich kapier`s nicht. Was soll ich mit einer längeren Entlüfterschraube ?
Und für den Schotter ? Ja spinn i ?
Coffee ......
EDIT
uuuuuuuuuuuuuuu jetzt hab`ich es begriffen! Das ist ne Kugel/Feder drin !
Alles chlor.
rainer
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 17.06.2014, 07:57
von eifelharley
rainer_aus_ulm hat geschrieben:Hi,
Danke.
ich bin zu doof !
Ich kapier`s nicht. Was soll ich mit einer längeren Entlüfterschraube ?
Und für den Schotter ? Ja spinn i ?
Coffee ......
EDIT
uuuuuuuuuuuuuuu jetzt hab`ich es begriffen! Das ist ne Kugel/Feder drin !
Alles chlor.
rainer
Jo, günstig ist anders. Aber funktionieren tut's prima.
Dietmar
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 18.06.2014, 08:09
von Partisan
Moin Dietmar,
na das ist doch mal eine gute Nachricht. Gut, man kann damit leben, dass man die Bremse 1x kurz "aufpumpen" muss. Trotzdem, es scheint ja an Deiner Bremse wirklich nur ein Entlüftungsproblem zu sein. Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal mit dem Entlüften beschäftigen, sicher ist sicher. In einer Notsituation hast Du keine zeit mehr zum Pumpen.
Gruß
Jens
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 18.06.2014, 10:29
von ron
hi Dietmar,
ich entlüfte ja immer herkömmlich, also Bremse gezogen halten, Entlüfternippel kurz auf, zu...wieder pumpen...usw.
Jedenfalls ist es mir schon passiert, dass sich Luft bei nem Fitting gehalten hat obwohl beim Nippel nur noch Bremsflüssigkeit ohne Bläschen rauskam. Wenn sich die Bremse nach normalem entlüften immer noch schwammig anfühlt, entlüfte ich zusätzlich auch über diverse Anschlüsse/Fittings. Speziell wenn die ums Eck gehen oder höher als der Nippel sitzen. Also: Bremse ziehen und z.B. Schraube des Banjos kurz auf, zu...wenns hierbei "spuckt", nicht gleichmässig rausquillt ist noch Luft drin.
Würde das daher probieren - evtl. mit nem Helfer, der die Bremse zieht und du deine Hände frei hast. Denn ein Lappen schützt wenn die Bremsflüssigkeit rausspritzt - hoffe du verstehst. Ist jedenfalls kaum Mehraufwand und bringt oft Verbesserung...
Gruß
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 18.06.2014, 19:33
von eifelharley
Partisan hat geschrieben:Moin Dietmar,
na das ist doch mal eine gute Nachricht. Gut, man kann damit leben, dass man die Bremse 1x kurz "aufpumpen" muss. Trotzdem, es scheint ja an Deiner Bremse wirklich nur ein Entlüftungsproblem zu sein. Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal mit dem Entlüften beschäftigen, sicher ist sicher. In einer Notsituation hast Du keine zeit mehr zum Pumpen.
Gruß
Jens
ja ist denn jetzt auszuschließen, dass es event. an einem defekten Kolben (Gummiring) im HBZ liegt?
Wie würde sich das denn bemerkbar machen? Gar kein Druckaufbau mehr?
Danke und Grüße
Dietmar
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 18.06.2014, 19:37
von eifelharley
ron hat geschrieben:hi Dietmar,
ich entlüfte ja immer herkömmlich, also Bremse gezogen halten, Entlüfternippel kurz auf, zu...wieder pumpen...usw.
Jedenfalls ist es mir schon passiert, dass sich Luft bei nem Fitting gehalten hat obwohl beim Nippel nur noch Bremsflüssigkeit ohne Bläschen rauskam. Wenn sich die Bremse nach normalem entlüften immer noch schwammig anfühlt, entlüfte ich zusätzlich auch über diverse Anschlüsse/Fittings. Speziell wenn die ums Eck gehen oder höher als der Nippel sitzen. Also: Bremse ziehen und z.B. Schraube des Banjos kurz auf, zu...wenns hierbei "spuckt", nicht gleichmässig rausquillt ist noch Luft drin.
Würde das daher probieren - evtl. mit nem Helfer, der die Bremse zieht und du deine Hände frei hast. Denn ein Lappen schützt wenn die Bremsflüssigkeit rausspritzt - hoffe du verstehst. Ist jedenfalls kaum Mehraufwand und bringt oft Verbesserung...
Gruß
Hi Ron,
hab ich verstanden. Obwohl da nix höher liegt als der Nippel oder stark ums Eck geht.
Werd ich aber sicherlich auch machen, wenns ans Zerlegen oder erneutem Entlüften geht.
Grüße
Dietmar
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 18.06.2014, 19:44
von Partisan
eifelharley hat geschrieben:Partisan hat geschrieben:Moin Dietmar,
na das ist doch mal eine gute Nachricht. Gut, man kann damit leben, dass man die Bremse 1x kurz "aufpumpen" muss. Trotzdem, es scheint ja an Deiner Bremse wirklich nur ein Entlüftungsproblem zu sein. Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal mit dem Entlüften beschäftigen, sicher ist sicher. In einer Notsituation hast Du keine zeit mehr zum Pumpen.
Gruß
Jens
ja ist denn jetzt auszuschließen, dass es event. an einem defekten Kolben (Gummiring) im HBZ liegt?
Wie würde sich das denn bemerkbar machen? Gar kein Druckaufbau mehr?
Danke und Grüße
Dietmar
Ist nicht auszuschließen, aber so wie Du es beschreibst, scheint immer noch Luft drin zu sein. Wenn was defekt wäre, würdest Du z.B. Bremsflüssigkeit verlieren. Wenn Du die Bremse "aufpumpen" musst ist meistens Luft drin.
Gruß
Jens
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 18.06.2014, 20:12
von eifelharley
Partisan hat geschrieben:eifelharley hat geschrieben:Partisan hat geschrieben:Moin Dietmar,
na das ist doch mal eine gute Nachricht. Gut, man kann damit leben, dass man die Bremse 1x kurz "aufpumpen" muss. Trotzdem, es scheint ja an Deiner Bremse wirklich nur ein Entlüftungsproblem zu sein. Ich würde mich an Deiner Stelle noch mal mit dem Entlüften beschäftigen, sicher ist sicher. In einer Notsituation hast Du keine zeit mehr zum Pumpen.
Gruß
Jens
ja ist denn jetzt auszuschließen, dass es event. an einem defekten Kolben (Gummiring) im HBZ liegt?
Wie würde sich das denn bemerkbar machen? Gar kein Druckaufbau mehr?
Danke und Grüße
Dietmar
Ist nicht auszuschließen, aber so wie Du es beschreibst, scheint immer noch Luft drin zu sein. Wenn was defekt wäre, würdest Du z.B. Bremsflüssigkeit verlieren. Wenn Du die Bremse "aufpumpen" musst ist meistens Luft drin.
Gruß
Jens
Hi Jens,
ok, trocken ist alles.
Dann geb ich mich die Tage noch mal ans Entlüften... herrlich.
Danke und Gruß
Dietmar
Re: Bremsenproblem hinten
Verfasst: 02.08.2014, 18:58
von eifelharley
soo, kleines Update...
hatte die Tage noch mal entlüftet...Druckpunkt war da... alles gut.
Heute dann beim Fahren nach ca. 10 KM wieder Druckverlust.
Hab dann den HBZ ausgebaut und siehe da:
mal wieder am Arsch. Ist jetzt das dritte mal in 2 Jahren, dass der scheiß Gummi kaputt geht.
Und das sogar bei nem futsch neuen HBZ...nach der ganzen Entlüftungsorgie beim Schrauber und durch mich selbst...
Kann das durchs "wilde" Entlüften kommen oder sind die Dinger so schlecht?
Reibt sich das an der Bohrung auf?
Ich ruf am Montag den Hr. Zellner an und bestell nen neuen Rep.Satz...frag ihn dann auch mal.
Danke und bis die Tage ...