PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von kyra55 »

Nicht wirklich,
das einzige was ich wirklich sagen kann, mit der Kontaktzündung sringt sie an und läuft auch gut. Ich habe gestern mal die Zündung zurück geschickt zur Überprüfung.
Hab auch mal eine Hi4 von nem Kumpel eingebaut, mit der läuft sie auch, aber irgendwie hab ich das gefühl mit der Kontaktzündung läuft sie am besten, ist das möglich ???

Gruß
Wolfgang
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Wolfgang,

ich habe die Zündung getestet, die ist ok. Die Hallsensoren funktionieren, die Transistoren schalten (auch mit dem richtigen Strom). Dein Problem liegt woanders. Spule, Zündkabel, Verdrahtung, falscher Einbau…

Gruß Arthur
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von kyra55 »

Hallo Arthur, danke für die Rückmeldung.

ich denke ich lass jetzt die Kontaktzündung drin, falls also jemand Interesse an der kompletten Zündanlage hat, bitte per PN melden.

Gruß
Wolfgang
Reenyman
Beiträge: 72
Registriert: 15.05.2015, 10:50

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Reenyman »

Was heisst komplett? MTZ1 oder MTZ-1A?
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von kyra55 »

Hallo , ist das Komplettpaket, mit Zündspule,Klingeldeckel und Zündkabel.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Gerry »

Reenyman hat geschrieben: MTZ1 oder MTZ-1A?
MTZ-1

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Wolfgang,

optimal finde ich es nicht, wie die Sache verlaufen ist.

Zuerst:
Das Zündungsprojekt habe ich nicht aus kommerziellen Beweggründen gestartet, mehr als Hobbyprojekt. Eine Zündung, die angepasst ist an die Bedürfnisse von Shovel-, Pan- und Knucklehead Fahrern.

Da das Projekt unter Einwirkung von Forumsmitgliedern entstanden ist, biete ich auch einen richtigen Support an. Bei fünf Käufern war das auch nötig. Mit PNs, Telefonaten, WhatsApps-Videos und vor Ort wurde auch eine Lösung gefunden. Selbst für den Knuckle-Fahrer, der schon fast resigniert hat. Eine Version mit überarbeitetem Rotor läuft in einer Indian.

Bei deinen Beiträgen sagst du nicht direkt, dass die Zündung nichts taugt. Aber indirekt schon: Kontakte oder Crane HI4N funktionieren, MTZ-1 nicht.

Gruß Arthur
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von kyra55 »

Hallo Athur, nichts für ungut, aber was soll ich denn machen, ich gebe zu das ich im Shovelhead Team neu bin, fahre aber schon 20 Jahre Harley, meist Evos, und die auch selbst umgebaut und auch den Motor gemacht. Also traue ich mir schon zu eine Zündung einzubauen und auch einzustellen, zumal deine Anleitung die beste ist die ich jemals bei einer Zündanlage gefunden habe.
Eigentlich kann man da nichts falsch machen.
Ich atte ja auch das Komplettpaket genommen, von daher gehe ich davon aus das die Zündspule und Kabel auch die richtigen sind.
Ich habe mittlerweile mit einigen Motorbauern gesprochen, die meisten sagen das der Shovel als only Kick mit der Kontaktzündung am besten aufgehoben ist.
Ich bin mir sicher das deine Zündung super funzt wenn der Motor erst mal laufen würde, aber wenn sie damit nicht anspringt ?
wenn du willst kannst du mich auch gerne anrufen dann können wir darüber reden.
gruß
wolfgang
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von liekoer »

Hallo Wolfgang,
...Ich habe mittlerweile mit einigen Motorbauern gesprochen, die meisten sagen das der Shovel als only Kick mit der Kontaktzündung am besten aufgehoben ist.
Das kann man immer leicht sagen, wenn man sich mit neuen Dingen nicht auseinandersetzen will. Klar mit Kontakten springt das Ding immer an und man kann sie am Straßenrand reparieren.

Opjektiv betrachtet kann man (auch Deine "Motorenbauer") sich aber erst eine Meinung bilden, wenn man etwas selbst ausprobiert hat. Und wer einmal eine elektronische Zündung gefahren hat, will nicht mehr unbedingt auf Kontakte zurück.

Ich hatte auch viel Ärger mit der MTZ-1A-Zündung und ich habe für das Einbauen 1,5 Tage gebraucht und mein Bein war so Dick wie die Oberarme von Schwarzenegger. (Deswegen mein Tipp mit dem Anschieben, dass sollte nichts für die Dauer sein)
Der Einbau war eine schwere Geburt (auch für Arthur) aber letzendlich habe wir es zusammen mit Telefon/WhatsApp und was weiß ich hinbekommen.
Und ich möchte anmerken (soll kein Eigenlob sein) aber ich weiß eigentlich schon ganz genau, was in einem Motor abgehen soll, bzw. wie eine Zündung einzustellen ist.

Es muss ja einen Grund geben, warum Du von Kontaktzündung auf elektronische umsteigen wolltest. Und den würde ich nicht aus den Augen verlieren.

Hast Du mal geprüft, ob der Zündfunken auch dann kommt, wenn er soll?
=> Alle Markierungen der KW auf die Lima übertragen und langsam drehen. Stimmen diese überein mit den KW-Markierungen und der Takt- und Kolbenstellung.
=> Oder drehe langsam den Motor duch, wenn es knallt/funkt Markierung auf der Lima unterhalb des Schaulochs setzen und weiterdrehen. Im Anschluss die Markierungen mit der Kurbelwelle und der Stellung der Kolben vergleichen

Gruß
Norbert
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von kyra55 »

Hallo,
ich finde es in Ordnung wenn man sich auch mal die Meinung von Fachleuten einholt, das sind nicht meine Motorenbauer,sondern Leute die sowas beruflich machen, unter anderem auch einer der hier empfohlen wurde.
Meine Situation ist folgende, ich habe mir die Shovel im Starrahmen geholt weil ich ein ehrliches Bike bauen will. Deshalb auch nur mit Kickstarter, aber das sollte dann funktionieren. Das Ding hat ausgesehen wie aus den 70 ern, aber die technik war gut. Unter anderem eben auch der Motor mit 96 cui Sidwinder Kit. Ich dachte mir,bevor ich sie zerlege und umbaue mache ich mir die Zündung rein das beim Zusammenbau nicht mehr groß probiert werden muss.
War halt leider nicht wie geplant, jetzt ist das Ding zerlegt und ich kann erst mal nix machen.
Ich werde das mit der Zündung nicht aus dem Auge verlieren, aber erst wenn sie nach demAufbau sauber und zuverlässig läuft. Zuviele Baustellen machen das auch nicht besser.
Aber zu deinen Fragen ,ich bin ziemlich sicher das die Zündung gut eingestellt war, mit der anderen hats ja auch gefunzt.
Kann ja eigentlich nicht sein das ich die Crane und die Kontaktzündung richtig einbaue und die MTZ dann falsch. Glaub ich zumindest :-)
Zum anschieben, ich bin mir ziemlich sicher mit dem Motor schiebst du das ding nicht an.
Ich bleibe dran und werde berichten.
Gruß
Wolfgang
Reenyman
Beiträge: 72
Registriert: 15.05.2015, 10:50

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Reenyman »

Muss doch irgendwie zu lösen sein.
Drück die Daumen.
Es ist sehr spannend mitzulesen.
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von FLH55 »

Moin Mädels. ..

also ich war am Anfang auch fast am Verzweifeln was das Ankicken angeht.
25 Jahre war das mit der Kombi DynaS/Dello PHM 38 wirklich ein one-kick Mopped
Warm war auch kein Problem, nur kalt wollte sie um's Verrecken nicht anspringen mit der MTZ-1.
Inzwischen ist das aber überhaupt kein Problem mehr!
Mein lange gewohntes Startprozedere passte einfach nicht mehr zum neuen Setup!
Mit der Dyna hat das oft beschriebene "Pumpen" plus Choke IMMER zu nem abgesoffenen Shovel geführt!
Nun MUSS ich 4x pumpen plus Choke und "schwupps" läuft sie beim ersten Kick!

Bleib dran, denn ich hatte noch nie ne so geile Saison wie 2016!
Die Mühle ging wie noch nie, und selbst Arthur staunte bei einer gemeinsamen Ausfahrt, wie der Bock im 4.Gang bei 50km/h wie am Gummiband beschleunigt (mit 2 Personen!)
NIE ging mein Mopped besser wie seit Einbau der Zündung! (Rest blieb unverändert!)

Kleiner Tipp: (auch wenn ich hier und jetzt dafür gesteinigt werde) ich fahre nicht den ZZP nach LED, sondern habe den von spät kommend solange gaaanz vorsichtig nach früh gedreht, bis sie nach anfänglichem Blubbern (ohne anzuspringen) das erste Mal lief.
Schon beim ersten Losrollen war ein eklatanter Unterschied zu den vergangenen 25 Jahren spürbar: wie entfesselt hing sie am Gas und war elastisch wie nie zuvor - kein Ruckeln, kein Zuckeln - nichts von alledem!

Sei geduldig - es lohnt sich wirklich!

Gruß
Mathias
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von kyra55 »

So Leute, Update !

Sie läuft :-), hab jetzt eine Weile mit der Kontaktzündung und dem S&S Vergaser rungedoktert, sie lief zwar, aber nicht so wie ich das gerne gehabt hätte.
Kurzum, jetzt hab ich einen HS 40 drauf, und das Ding sprang mit der Kontaktzündung an und lief gut.
Naja dann kam der Bastlertrieb wieder raus und ich dachte mir, mach mal wieder den Test mit der MTZ. Also nochmal eingebaut das ganze, ums kurz zu machen, beim zweiten Tritt lief sie wie wenn nix gewesen wäre.
Hab mir dann Markieren auf den Beltpulley gemacht und vorsichtshalber abgeblitzt, alles nochmal nachjustiert. Jetzt bin ich gespannt auf die erste ausfahrt, fehlen noch ein paar Teile,dann kanns losgehen.

Gruß und Danke für die Antworten und Hilfestellung.

Wolfgang
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Gerry »

kyra55 hat geschrieben: ...beim zweiten Tritt lief sie wie wenn nix gewesen wäre.
Astrein. Danke für das Update!

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Wolfgang,

deinen 96 Cui Motor wirst du mit der Zündung optimal einstellen können. Wenn du Tipps brauchst oder Fragen hast, melde dich.

Gruß Arthur
Antworten