Da niemand weiß, wieviel Leute zum Feschd kommen und wie sich dann letztendlich die Parkplatzsituation entwickelt, eine Bitte an Alle, die zum Winterfeschd kommen:
Parkt eure Dosen nicht in den umliegenden Wiesen, sondern, wenn möglich, am Feldwegrand in der Nähe vom Feschplätzle. Falls jemand mit einem Wohnmobil anrollt, werden wir vor Ort eine Lösung finden, wo das FZG abgestellt werden kann.
Es besteht auch die Möglichkeit, am Ortsrand von Dagersheim irgendwo die Karre abzustellen. Dieser ist nur ein paar Gehminuten vom Bauwagen entfernt.
Ansonsten empfehle ich einigermaßen dichte und warme Schuhklamotten. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber ich habe schon erlebt, dass manche Leute im Winter (und bei Schnee) Open-Air-Partys mit Turnschuhen besucht haben.
Der Bauwagen ist zwar beheizt, aber es können sich nicht unendlich viel Leute gleichzeitig drin aufhalten.
Aber: Es soll ja keine Minusgrade geben und wir werden ein schönes Feuer haben, an dem wirds einem bestimmt warm!
Und nicht vergessen: Wenn jemand was Essen möchte. Bitte selber mitbringen, Grillmöglichkeit ist vorhanden. Getränke (Bier, Radler, Cola, Sprudel, Kaffee, Glühwein) sind zum Selbstkostenpreis vor Ort erhältlich. Falls jemand spezielle Getränkebedürfnisse hat, darf er den Bölkstoff gern selber mitbringen.
Hallo zusammen,
war ein toller Abend bei tollem Wetter mit super netten Leuten! Müssen wir auf jeden Fall mal wiederholen! Besonderen Dank nochmals an Thorsten und Harry die dies ermöglicht haben.
Gruß Luis mit nettem Anhang (Bruder mit Freundin)
Heih, des war echt ne tolle Geschichte des Feschd. Vor allem waren Alle gut drauf und hatten glaub echt Spaß bei der ganzen Sache. Auch wenn manche wohl danach unter Gedächtnisverlust litten .
Auch von mir vielen Dank an alle, die da waren. Vor allem wegen Euch hatten Thorsten und Ich das Gefühl, die ganze Sache nicht umsonst auf die Beine gestellt zu haben.
Ich glaube, das wird nicht die letzte Winterparty gewesen sein!
Das nächste Mal hoffentlich mit a bisle Schnee statt Matsch!
ja des war a guats Feschtle, Glühweinschlürfe, Bierle dränge, was Mampfe und gnuag zom Quatsche.
A bar Leit me wär et schlecht gwese, Platz ond Dränge war gnug da, blos halt Leit et.
@Gerry,
i hoff du verstoscht des was i gschriebe hon, des brauscht bald emmer me, schwäbisch isch wichtig.
Harry und Thorsten, das habt ihr gut gemacht, vielen Dank dafür.
Ich hoffe auf ein anderes mal.