Winterprojekte 2014/15

Moderator: Gerry

Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Hoschi »

Servus Thorsten,

hast du den Öltank selbst gebaut? Wie ist das mit dem Stutzen gelöst, wo der verchromte Deckel draufsitzt, so was hab ich nämlich auch vor. Ich will den originalen Verschluss und innenliegenden Ölfilter auf einem Eigenbautank verwenden. Aber den Deckelstutzen selst zu bauen übersteigt meine Möglichkeiten.

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

nabend hoschi,

ich hab den tank so erworben...........innen ist der orginale ölfilter von den kastenförmigen fl-öltanks drin

ich denk die haben nen alten öltank zerschnitten und das komplette teil in den tank geschweisst

schau mal im ersten beitrag das foto an, die schweissnaht lässt auf diese variante schliessen
Gruss Thorsten
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Hoschi »

Thorsten D. hat geschrieben:nabend hoschi,
ich denk die haben nen alten öltank zerschnitten und das komplette teil in den tank geschweisst
Servus,
ja, ziemlich sicher ist das so gemacht. Ich hab aber nicht vor, meinen Originaltank zu zerstückeln. Denn ich bin auch so einer von den "Originalteile-für-später-ins-Regal-steller".

Anzeige: Nehme alten FL/FX-Öltank zur kostenlosen Entsorgung entgegen :mrgreen:

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

ich wär ja mal froh wenn ich an meiner ein orginalteil fände um es ins regal zustellen..........................
Gruss Thorsten
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Hoschi »

Sei doch froh, musst wenigstens keine Gewissensbisse haben, wenn du was abbaust oder passend zurechtklopfst :wink:

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

nabend,

hab mal endlich den öltank fertich

Bild

Bild
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von shoveling man »

Kommt gut - aber der Rost in den Schraubenköpfen... :mrgreen: :wink:
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

das ist kein rost ............. das ist plörre damits nicht rostet ;-)
Gruss Thorsten
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Arthur »

Hallo Thorsten,

die untere Befestigung gibt mir zu denken. Je nachdem wieviel Weg die vier großvolumigen Gummipuffer machen können, hängt die Lebensdauer der unteren Befestigungsbleche ab. Je mehr Weg, desto früher Bruch.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Partisan »

Moin Thorsten,
ich sehe das leider auch so wie Arthur. Die unteren Halterungen sind zu lang und zu dünn. Da müsste mehr einen Rahmenkonstruktion sein, die in sich steif ist. Das „Bewegen“ des Tanks soll durch die Gummis gewährleistet sein. Ich vermute, die unteren Halterungen sind labiler als die Gummis, und damit würden die brechen, weil die Bewegung hier in der Halterung und nicht in den Gummis stattfindet. Hoffe, Du verstehst was ich meine.
So ist das halt, da bastelt man und stellt seine Ergebnisse stolz ein, und dann kommen die Besserwisser :mrgreen:

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von trybear »

Moin, Thorsten , hängt der Tank oben nur an einem Schwingmetall??
:shock:
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Erich »

Arthur hat geschrieben:Hallo Thorsten,
die untere Befestigung gibt mir zu denken.
Hab mich auch schon gewundert.....ich würds mit direkt am Getriebe abstützen, wär unauffällig und sehr stabil 8)
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Thorsten D. »

tach auch,
nur kurz ne rückmeldung

tank hängt oben an zwei schwingmetallen und die streifen unten sind ca. 8 cm lang und 2cm breit und aus 2mm edelstahl gebogen

wenns net hält mach ich bei der umfrage von jens mit ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von Partisan »

Da müssen wir aber die Umfage um "Liegen geblieben wegen Selbstverschuldung" erweiteren :mrgreen:

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Winterprojekte 2014/15

Beitrag von trybear »

Hallo Thorsten,

Wenn Dein Halter bricht hast Du das nicht im Blick, weil Du drauf sitzt. Das könnte ne ziemliche Sauerei oder schlimmstenfalls wenns länger hängt und die Pumpe Luft saugt n´Motorschaden geben. Ich würde auf die "alten Hasen" hören und die Halterung verstärken/ verändern.

gruß
Antworten