ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Moin Arthur Danke noch mal für deine ausführliche Info
Werde heute noch einmal beide Bohrungen vergleichen gehe jetzt eigentlich davon aus das wie Chris auch schon schreibt die Bohrung am unteren Rand die richtige ist
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Arthur »

Hallo Hawkeye,

ich würde nichts riskieren und so vorgehen:

Du suchst den Strich im Timinghole und drehst die KW langsam weiter. Die nächste Bohrung (gefühlte 35° später), die sichtbar wird, sollte die OT-Marke sein.

Grüße Arthur
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Moin Arthur
Hab ich heute Morgen noch mal nachgeprüft
Die untere Bohrung ist richtig, sie kommt ca. 35 Grad nach dem Strich
Gegenprobe mit der mittigen Bohrung, nìx keine Markierung, fast ne halbe Umdrehung oder mehr.

Ich hoffe das war es jetzt ;-)

Eine Frage hab ich aber.
Warum die Markierung bei 35 grad?
Wer braucht die, so früh stellt doch keiner ein oder?



Dann noch was off topics ;-)
Da ich die Kiste nach langer Zeit auf der Bühne hatte müsste ich feststellen das die Schellen vom Vergaser sich los gerappelt haben und sogar eine Schraube weg ist. Soviel zu Nebenluft!
Die Kiste lief vor Wochen mit der alten Zündung ja noch einwandfrei und die Schrauben haben sich ja nicht auf den letzten 40km verabschiedet.
Unsere Kisten führen schon ein merkwürdiges Eigenleben 😎

In diesen Sinn
Bleibt gesund und noch mal Danke
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Mattes-do »

Die 35° Markierung ist für die Leute, die den Früh-Zündzeitpunkt mit einer Stroboskoplampe überprüfen wollen.

So war es jedenfalls von HD angedacht.

Mattes
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Arthur »

Nebenluft hatte ich bis jetzt nur einmal. Und da hatte ich vergessen, die Schellen anzuziehen.

Grüße Arthur
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Heute 130km um Block läuft wie Sau gefühlt das ein oder andere pferchen mehr
Klang komischer weise etwas dumpfer (sagt meine Umgebung)
Im Stand sehr ruhiger gleichmäßiger Lauf leider geht sie oft einfach aus kein absterben sondern aus😳

War bei den Jungs die den Motor und das Getriebe neu gemacht haben fanden auch das sie super läuft haben das Gemisch etwas fetter gedreht und meinten ich soll ggfs. Die Zündung etwas Richtung spät drehen bzw damit mal testen ob es daran liegt
Nebenluft ist es nicht Einbau ist richtig

Mal sehen wird schon
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Mattes-do »

Na bitte - geht doch!

:wink:

Mattes
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Moin,

jemand ne Idee wegen dem absterben?
War heute in HH unterwegs und hatte büschen Zeit.

Kiste läuft Bombe in allen Lebenslagen hatte noch nie so einen ruhigen Leerlauf.

Nur leider geht sie AUS einfach so!!!
Mal an der Ampel oder beim Rollen im Stau.
Kein absterben, sondern bums aus.
Hab heute noch mal alle Kabelverbindungen geprüft, LL etwas höher gestellt, schade ;-(
Gemisch fett/mager, Zündung leicht etwas nachgestellt in beide Richtungen.
Batterie ist neu, Zündspule und Kabel auch fast neu.

Es geht auch nur der Motor aus.
Kerzen sind ok nicht weiß oder schwarz früher hätte man gesagt rehbraun ;-)
Könnte noch die Zündkerzen...
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von kyra55 »

An der ampel oder beim rollen im Stau, das heißt immer ohne Gas gegeben zu haben ? Also immer im Standgas ?
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Rudi »

Dieses zack - aus, Das hatte ich früher auch.
Mit dem originalen Keihin und dem S&S.
Mit dem CV war Schluss damit.
Zwischenzeitlich hatte ich auch wieder mit dem Keihin probiert. Noch nicht optimal gedüst. Wieder zack - aus.
Wir reden vom Butterfly und stop an der Ampel.
Was hast du denn außer der Zündung noch gemacht? Gelöst, verändert?
An der Zündung, richtig eingestellt, liegt es sichtlich nicht.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Mike_O »

Lach nicht, aber ging mir letzt so, dass sie plötzlich aus ging und ich wunder weiß was vermutete...
Es war nicht mehr genug Sprit im Tank! War gerade an der Grenze um auf Reserve zu stellen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Außer Zündung und Batterie neu nix geändert
Der CV läuft ja schon immer zu fett
Ja immer ohne Gastgebern teilweise keine Hand am Gas
Zack aus
Würde jetzt ja ungern an der bedüsung fummeln
Standgas hatte ich schon etwas hoch gedreht aber ohne Erfolg
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von kyra55 »

Wenn das Standgas wirklich stimmt, dann tippe ich auf Falschluft am Manifold, schon getestet ?
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Mattes-do »

Hawkeye hat geschrieben: 24.04.2020, 00:34Der CV läuft ja schon immer zu fett
...
Würde jetzt ja ungern an der bedüsung fummeln
Dann dreh doch mal die Gemischregulierschraube etwas rein, sprich magerer.

Wenn Du die Schraube z.B. nur in viertel oder halben Umdrehungen rein drehst kannst Du den ursprünglichen Zustand auch schnell wiederherstellen.

Gruß
Mattes
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt?

Beitrag von Hawkeye »

Falschluft schließe ich 100% aus
Richtung mager is nen Versuch vielleicht verrußen die Kerzen im Stand einfach und die starke Zündung überdeckt das beim Start.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten