Seite 5 von 5
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 13:14
von trybear
um Missverständnissen vorzubeugen: mein "Wagenheber" ist dieser:
Er stammt aus nem Toyota Hiace vom Schrottplatz, ist mechanisch und erfüllt voll seinen Zweck.
gruß
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 13:34
von tausche
Ahja danke!
@ Rainer
ja, ich weiß, stimmt ja auch. Aber wenn ich für jedes kleine Problemchen/Frage die auftritt - derer gibts am Anfang halt viele - nen eigenen Thread aufmach müll ich das ganze Forum zu. Deshalb wollt ich des auf diesen Thread beschränken und meine Unwissenheit nur hier bündeln.
Fauli hat nach den Bremsen gefragt und so sin wir irgendwie beim Heber gelandet.
Wg. dem Bremslicht glaub ich schon, dass ich eins haben muss (Österreich), zumindest wurde bisher beim Pickerl machen immer Bremslicht für Vorder- und Hinterbremse kontrolliert (wenn auch sonst so gut wie nix). Ich hab zwar auf die schnelle nix in StVO, KFG und KDV diesbzgl. gefunden, aber auch nix was das widerlegt.
Ich red da mal mit nem TÜVer vor Ort, wenn ich den echt weglassen kann wärs geil. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Also mit dem Heber auf einer Seite...hätt nie gedacht, dass des hält. Aber gut, man lernt nie aus. Des kann ich heut noch probieren - mitm Wagenheber ausm Corolla. Toyota scheint da ja zu passen.
Baumarktrallye hatt ich heute durch, nix gscheids dabei - Louis hat heut den letzten Hydraulik-Heber verkauft, somit steht der erstmal auch nicht zur Begutachtung.
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:03
von trybear
tausche, obacht!
versuchs bitte nicht mit soom Scherenwagenheber, das taugt dafür nicht!
gruß
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:07
von tausche
alright, danke.
hab grad nachgesehen, der ausm kofferraum ist genau so ein Mini-Scherenheber, rein aus Metall oben und unten, sieht mir sehr rutschig aus.
Den wollt ich nicht unbedingt schräg beanspruchen, also lass ich das besser.
Zumal ich die Maschine vermutlich ein paar Tage oben lassen muss...
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:12
von SuperGauzy
tausche hat geschrieben:Wg. dem Bremslicht glaub ich schon, dass ich eins haben muss (Österreich), zumindest wurde bisher beim Pickerl machen immer Bremslicht für Vorder- und Hinterbremse kontrolliert (wenn auch sonst so gut wie nix). Ich hab zwar auf die schnelle nix in StVO, KFG und KDV diesbzgl. gefunden, aber auch nix was das widerlegt.
Ich red da mal mit nem TÜVer vor Ort, wenn ich den echt weglassen kann wärs geil. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ach, Österreich.... ja daran hab ich natürlich nicht gedacht! Kann ja keiner ahnen, dass es da so Bekloppte gibt, die Shovel fahren wollen.
Aber dann will ich dir trotzdem ´nen Tipp geben, falls du vorne auch einen Bremslichtschalter brauchst: Versuch´s mal mit einem Bremslichtschalter den du zwischen die Bremsleitung hängst. Der ist allemal besser als das original Teil aus deiner Amatur.
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:18
von tausche
SuperGauzy hat geschrieben:
Ach, Österreich.... ja daran hab ich natürlich nicht gedacht! Kann ja keiner ahnen, dass es da so Bekloppte gibt, die Shovel fahren wollen.

Jaja...soll vorkommen. Auf den Straßen seh ich allerdings wenig - und die ham meist auswärtiges Kennzeichen.
Hmm....
jetzt hab ich den Bremslichtschalter ja
innen, relativ versteckt im Armaturengehäuse, warum soll ich den da nach außen legen?
Dann muss ich die Drähte ja separat abzweigen oder verlängern und dann hab ich die 2 Drähte
außen an der Bremsleitung dran.
Das bringt mir ja nur Nachteile: mehr Aufwand und optisch schlechter - oder versteh ich da jetz was falsch?
Edit: Das der Schalter nicht lange hält wundert mich gar nicht. Hab mit offener Armatur nochmal gekickt, dabei sind die Drähte an den Lenker gekommen und haben mir gleich mal ne kleine Naht geschweißt...
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:26
von KayTee
Moin!
Eine oder zwei Scheiben? Bei zweien hat man ein T-Stück irgendwo an der Gabel. Die gibt es auch mit vier Anschlüssen, und in den zusätzlichen schraubt man einen geeigneten Hydraulikschalter. Kabel weg vom Lenker, elegant unter die Gabelbrücke, fettich.
Doppelt elegant beim "Ochsenkopf" oder Hydra-Glide-artiger Verkleidung, da kann man das Geraffel nett verstecken. Bei nur einer Scheibe kann man auf T-Stück und zweiteilige Bremsleitung umbauen.
Diese mechanischen Taster in der Armatur sind wohl wirklich nur Müll.
Ich habe so einen Parallelogrammheber mit Hydraulikzylinder. Gebraucht günstig bei eBay, und ja, durch die Breite wird's in kleinen Garagen zusammen mit einem Auto etwas "kuschelig". Wenn man seine Birne benutzt funktionieren die ganz gut. Ablass ist ein Hebelchen unten am Zylinder, aber da man auch die Arrettiereung weghalten muß ist man eh dort unten. Langsam machen und alles wird gut.
Gruß,
KayTee
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:27
von SuperGauzy
Nein nein nein!!!!
Nicht den vorhandenen Bremslichtschalter nach außen legen, sondern den sitzen lassen wo er ist und einen seperaten Schalter zwischen die Bremsleitung bauen, z.B. unterhalb der Gabelbrücke, relativ unsichtbar, und DA schliesst du dann deine Kabel an. Alles schön versteckt!!!
edit: Da war der KayTee schneller...
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 14:55
von tausche
Achso. Dann quasi im Kabelbaum die Drähte anschließen (alles schön Unterputz) und alles versteckt haben und 2 Drähte weniger am Lenker - richtig?
Ich hab 2 Scheiben, also unter der Gabelbrücke das T-Stück.
Find ich jetzt optisch nicht so toll. Und wenn sie dann noch nicht mal gscheid bremst isses umso grässlicher.
Also wenn die auch nachm Winter noch nicht gut zieht muss ich mir eh was überlegen...
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 15:10
von SuperGauzy
Sowas (oder sowas in der Art) meine ich:

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 21.10.2010, 15:25
von KayTee
SuperGauzy hat geschrieben:Sowas (oder sowas in der Art) meine ich:


Noch geiler, dann braucht man nicht einmal ein neues Fitting, sondern ersetzt einfach eine der Banjo-Schrauben.
KayTee
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 23.10.2010, 07:40
von shovelalex
Moin,
Das mit der Bühne ist ganz einfach,habe mir aus 2 Dachlatten und ein paar Bretter eine Bühne gebaut wo ich das mittelteil für den kleinen Heber rausnehmen kann.
Mopped darauf rollen Seitenständer raus,Mittelteil rausgezogen , heber drunter und hoch(Bilder sind demnächst im CF sichtbar)
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 23.10.2010, 10:12
von tausche
Dachlatten und Bretter klingt mal gut, des hab ich und mit Holz kann ich auch schon einigermaßen umgehen.
Bin auf jeden Fall intressiert - stellst dann nen Link hierrein oder schickst PM wenn du Bilder hast? Wär super, danke!
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 23.10.2010, 16:03
von shovelalex
Guckst Du im Chopperforum("Aktuelles von meiner Shovel" )ist einfacher.
Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...
Verfasst: 23.10.2010, 20:19
von SuperGauzy
kann man als nicht registrierter user nicht sehen!